Am Sieg zweifelt keiner, aber Putins Hausmacht könnte am Sonntag dramatisch schrumpfen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.12.2011 – Seite 3
Das Motiv war Rache: Anfangs wollte er nur die Wohnung anzünden, dann explodierte das ganze Haus.
Ein lauter Knall schreckte die Nachbarn auf, da stand das Carport schon in Flammen.
Velten: Er drohte damit sie zu töten, dann schritten die Nachbarn ein und verhinderten Schlimmeres.

Das Statistikamt meldet weniger Schwangerschaftsabbrüche in Brandenburg. Die Frauen, die abtreiben, sind meist alleinstehend.
Der Bürgerverein Brandenburg Berlin (BVBB) will gegen die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts nun beim Bundesverfassungsgericht vorgehen.
Dank konnte keiner erwarten, dafür das Gefühl, alles falsch gemacht zu haben
"Guten Abend miteinander, hier also mein erster Afri-Caro-Blog-Eintrag"

Internetaktivist Jeff Jarvis hat auf dem Demokratiekongress der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Grundsatzrede zu neuen Öffentlichkeiten gehalten und neue Prinzipien für die Netzkultur vorgeschlagen. Seine Rede im Wortlaut.

Vor vier Jahren kauften die Sparkassen dem Land Berlin seine Landesbank ab. Das kommt die öffentlich-rechtlichen Geldhäuser in diesem Jahr teuer - wegen der Griechenland-Geschäfte der LBB.
Internet-Activist Jeff Jarvis speaks in Berlin about the Digitalization of politics, economic and the society. And his principles he suggest.

Hinter der Erstürmung der britischen Botschaft in Teheran steckten nach Aussagen von Experten Mitglieder der Basiji. Die paramilitärische Miliz ist offenbar außer Kontrolle geraten.

Generalbundesanwalt Harald Range berichtet von möglichen Anschlagsplänen auf US-Streitkräfte in Deutschland. Die EU-Außenminister reagieren wegen der Erstürmung der britischen Botschaft in Teheran mit Sanktionen.

Ein Schießklub in Arizona bietet eine besondere Weihnachtsattraktion: Kinder posieren mit Santa Claus – neben großkalibrigen Kriegswaffen. Nicht weit entfernt hatte ein Amokläufer Monate zuvor ein Blutbad angerichtet.

Raed Saleh ist neuer Fraktionschef der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus. Seine Wahl galt bis zuletzt als unsicher.
Christa Wolf ist im Alter von 82 Jahren in Berlin gestorben. Sie galt als eine der wichtigsten deutschen Autorinnen der Nachkriegszeit.
Mehr und mehr Nachwuchsforscher arbeiten auf Kurzzeit-Stellen. Das ist unanständig, finden Experten. Jetzt soll Bewegung in die Debatte kommen. "Selbst vom Bäcker um die Ecke verlangen wir doch, dass er unbefristet beschäftigt", heißt es etwa in der SPD.

Das BKA bittet die Bevölkerung um weitere Mithilfe bei der Aufklärung der Mordserie der rechtsextremen Zwickauer Terrorzelle. Die Ermittler zeigen sich überzeugt, dass weitere Verbindungen zur NPD existieren.

"Guttenbergs Comeback - vorerst gescheitert?" fragte Anne Will am Mittwochabend ihre Gäste in der ARD. Warum nur vorerst, sollte man zurückfragen? Einer hat eine Antwort: "Er büßt ja schon."

"Guttenbergs Comeback - vorerst gescheitert?" fragte Anne Will am Mittwochabend ihre Gäste in der ARD. Warum nur vorerst, sollte man zurückfragen? Einer hat eine Antwort: "Er büßt ja schon."

Eine echte Lösung für die Schuldenkrise in Europa braucht vier Eckpfeiler, meint unser Gastautor Armin Steinbach. Einer davon ist ein mächtiger Euro-Finanzminister.
Als ein Mann am Mittwochabend aus dem Fenster schaut, sieht er ein Feuer lodern: offensichtlich das Werk von Brandstiftern.
Online-Stellenausschreibungen immer beliebter: Tipps zur richtigen Bewerbung

Trainer Gino Lettieri will mit dem SV Wehen Wiesbaden einen Punkt aus Babelsberg entführen

Abgasmessungen in Geltow abgeschlossen / Hoffen auf Aufnahme in „Erholungsort Schwielowsee“

UPDATE.Daniel T. hat den Brandanschlag auf das „Haus der Demokratie“ angezettelt und muss dafür hinter Gitter, dagegen will er Berufung einlegen.
12. Januar bis 24.
Friedrich Konrad Guido Seeber brachte den Film nach Babelsberg: Der Filmpionier war auch Trickexperte, Fotograf und Kameramann. Geboren wurde er am 22.

Torben Schmidtke vom SC Potsdam schwimmt ab Sonntag um das Ticket nach London
Wie ich mir Selbstregulierungen im Internet vorstelle

Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) über die Rolle der freien Schulen in der Region und den Beitrag der Stadt
Als Johannes-Wilhelm Rörig seiner Familie von dem neuen Amt erzählte, wunderte sich sein zehnjähriger Sohn: Hat das was mit Sex zu tun, was der Papa jetzt macht? Darf man das weitersagen?
Jugendtelefon sucht BeraterIm Januar beginnt in Potsdam ein Kurs, der Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene für die Arbeit bei der „Nummer gegen Kummer“ fit machen soll. Beim Kinder- und Jugendtelefon können Jugendliche über Probleme sprechen, die sie nicht mit Eltern oder Freunden teilen möchten.
Judith Schalansky erhält heute im Literaturladen Wist den „Kleinen Hei“
Yunus M. bekommt zwar keinen Gebetsraum in der Schule – aber trotzdem recht
Grundstücke an der Humboldtstraße 1 und 2 werden nicht neu ausgeschrieben
Wie schön, wieder mal ein neues Konzept. 114 Seiten stark ist es und heißt offiziell „Abschlussbericht des Lärmaktionsplans 2011“.
Mit weihnachtlichen Bach-Kantaten und a-cappella Chormusik unter dem Titel „Lasst uns lauschen, heilige Engel“ stimmen der Sinfonische Chor und das Claudius-Ensemble der Singakademie Potsdam e.V.
Video-Projekt erinnert an Potsdamer Bürgerrechtler
Doch für leisere Straßen fehlen die Mittel
Baubeigeordneter: Eigentümer kann nicht auf Ergebnis festgelegt werden
Berlin - Die Justiz reagierte schnell und spürbar: Nur zwei Monate nach seiner Verhaftung wurde ein Autobrandstifter zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der 25-jährige Tobias P.

Eine Sonntagsmatinee im Filmmuseum zeigt Wochenschausujets von 1913 bis 1965

Petra Lammert aus Potsdam startet hinter Pilotin Sandra Kiriasis jetzt in ihre erste Bob-Weltcup-Saison
Der Polizei ist am Mittwoch ein Schlag gegen die rechtsextreme Musikszene in Berlin und Brandenburg gelungen. Bei einer Razzia wurden die Wohnung des rechtsextremen Musikers Peter B.
Nachdem im vergangenen Jahr die 31. Nikolausregatta ausfallen musste, da die gesamte Wasserfläche zugefroren war, treffen sich die Piratensegler Deutschlands und anderer Länder am 3.
Mehr als 3900 Bürger haben sich gegen eine Erweiterung des Braunkohletagebaus Welzow-Süd ausgesprochen. Die Umweltorganisationen Grüne Liga, BUND und Greenpeace übergaben am Mittwoch 2736 Einwendungen an die Landesplanungsbehörde in Cottbus; weitere etwa 1200 lägen der Behörde bereits vor, wie die Grüne Liga in Cottbus mitteilte.
Ab 1. Januar übernimmt der Landkreis allein die Verantwortung. Reibungsloser Übergang erhofft