zum Hauptinhalt
Hübsches Motiv für eine Weihnachtskarte? Den fotografierten Frauen scheint es zu gefallen.

Ein Schießklub in Arizona bietet eine besondere Weihnachtsattraktion: Kinder posieren mit Santa Claus – neben großkalibrigen Kriegswaffen. Nicht weit entfernt hatte ein Amokläufer Monate zuvor ein Blutbad angerichtet.

Von Nils Rüdel

Mehr und mehr Nachwuchsforscher arbeiten auf Kurzzeit-Stellen. Das ist unanständig, finden Experten. Jetzt soll Bewegung in die Debatte kommen. "Selbst vom Bäcker um die Ecke verlangen wir doch, dass er unbefristet beschäftigt", heißt es etwa in der SPD.

Von Amory Burchard
Anne Will und die Frage: "Guttenbergs Comeback - Vorerst gescheitert?"

"Guttenbergs Comeback - vorerst gescheitert?" fragte Anne Will am Mittwochabend ihre Gäste in der ARD. Warum nur vorerst, sollte man zurückfragen? Einer hat eine Antwort: "Er büßt ja schon."

Von Caroline Fetscher
Anne Will und die Frage: "Guttenbergs Comeback - Vorerst gescheitert?"

"Guttenbergs Comeback - vorerst gescheitert?" fragte Anne Will am Mittwochabend ihre Gäste in der ARD. Warum nur vorerst, sollte man zurückfragen? Einer hat eine Antwort: "Er büßt ja schon."

Von Caroline Fetscher

Jugendtelefon sucht BeraterIm Januar beginnt in Potsdam ein Kurs, der Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene für die Arbeit bei der „Nummer gegen Kummer“ fit machen soll. Beim Kinder- und Jugendtelefon können Jugendliche über Probleme sprechen, die sie nicht mit Eltern oder Freunden teilen möchten.

Wie schön, wieder mal ein neues Konzept. 114 Seiten stark ist es und heißt offiziell „Abschlussbericht des Lärmaktionsplans 2011“.

Von Peer Straube

Mit weihnachtlichen Bach-Kantaten und a-cappella Chormusik unter dem Titel „Lasst uns lauschen, heilige Engel“ stimmen der Sinfonische Chor und das Claudius-Ensemble der Singakademie Potsdam e.V.

Berlin - Die Justiz reagierte schnell und spürbar: Nur zwei Monate nach seiner Verhaftung wurde ein Autobrandstifter zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der 25-jährige Tobias P.

Mehr als 3900 Bürger haben sich gegen eine Erweiterung des Braunkohletagebaus Welzow-Süd ausgesprochen. Die Umweltorganisationen Grüne Liga, BUND und Greenpeace übergaben am Mittwoch 2736 Einwendungen an die Landesplanungsbehörde in Cottbus; weitere etwa 1200 lägen der Behörde bereits vor, wie die Grüne Liga in Cottbus mitteilte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })