zum Hauptinhalt
Anthony Quinn spielt im britisch-arabischen Film „Mohammed - Der Gesandte Gottes“ (1976) einen Getreuen des Propheten.

Strenge Muslime glauben, dass der Koran als Wort Gottes von Mohammed empfangen worden sei. Doch der britische Historiker Tom Holland revidiert nun diese Gründungsgeschichte des Islam - und begibt sich auf ideologisch vermintes Gelände.

Von Christian Schröder
Mehr Transparenz. Raum für 85 000 Ein- und Umsteiger und natürlich auch für Läden bietet das Empfangsgebäude am Bahnhof Warschauer Straße. Im Sommer ist Baubeginn.

Der Bahnhof Warschauer Straße kommt seiner Vollendung näher: Bald gibt es einen Bahnsteig mehr und ab Sommer wird ein Empfangsgebäude gebaut. Eine Überdachung der geplanten Fußgängerbrücke zur U-Bahn wie am Bahnhof Storkower Straße ist jedoch nicht vorgesehen.

Von Klaus Kurpjuweit
Noch nicht wieder richtig in Schwung. Lindsey Vonn fuhr am Wochenende in Österreich ihren eigenen Ansprüchen hinterher. In der Abfahrt wurde sie nur Sechste – so schlecht war sie seit vier Jahren nicht mehr. Immerhin Vierte wurde sie im Super-G.

Kürzlich hatte sie von psychischen Problemen berichtet und eine Pause eingelegt. Doch bei ihrer Weltcup-Rückkehr gibt Skirennfahrerin Lindsey Vonn kaum Auskunft über ihr wahres Befinden.

Von Elisabeth Schlammerl

Die Stadt Frankfurt wollte ihre Brücken privat sanieren lassen. Kritiker wurden ignoriert. Nun ist das Projekt zur Imagekatastrophe für die gesamte Branche geraten.

Von Elisa Simantke
Verteidiger Frank Hördler traf beim 2:3 gegen Iserlohn zum zwischenzeitlichen 1:1.

Die Eisbären schwächeln seit Wochen. Nun verlor die Mannschaft am Sonntag auch noch zuhause gegen Iserlohn. Verteidiger Frank Hördler über die Krise beim deutschen Eishockey-Meister.

Von Jan Schröder
Trainingsfreude. Der Schweizer hat vor den Australian Open diesmal kein Vorbereitungsturnier gespielt.

Roger Federer ist immer noch hungrig auf Tennis - und hat für das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres in Melbourne sogar noch einmal seine Vorbereitung umgestellt. Als Topfavorit gilt er deswegen aber nicht.

Von Petra Philippsen
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) stellt wegen des BER-Desasters die Vertrauensfrage.

UPDATE. Wegen des BER-Desasters stellt Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) in einer Sondersitzung des Landtages die Vertrauensfrage. Beginn ist 11 Uhr.

Von Matthias Matern
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich, Moderatoren der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"

Die Dramaturgen ratlos, die Gagschreiber überfordert: Die RTL-Show "Dschungelcamp" aus dem australischen Busch hat sich vom Aus für Helmut Berger nicht erholt. Statt dessen werden dem Publikum die Grenzen von Scripted Reality gezeigt.

Von Kurt Sagatz
Smogalarm. Viele Menschen in Peking gehen nur noch mit Mundschutz auf die Straße.

Chinas Hauptstadt ist berüchtigt für schlechte Luft – aber so schlimm wie am Wochenende war es noch nie. Die Smogbelastung nimmt unbeschreibliche Ausmaße an.

Von Benedikt Voigt
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich, Moderatoren der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"

Die Dramaturgen ratlos, die Gagschreiber überfordert: Die RTL-Show "Dschungelcamp" aus dem australischen Busch hat sich vom Aus für Helmut Berger nicht erholt. Statt dessen werden dem Publikum die Grenzen von Scripted Reality gezeigt.

Von Kurt Sagatz

Klaus Wowereit? Hat abgesagt. Dafür kam Matthias Platzeck in Günther Jauchs Talkrunde zum BER-Desaster - und machte eine gute Figur. Am Ende war die Schuldfrage zwar nicht geklärt, dennoch gab es einen Erkenntnisgewinn.

Von Matthias Kalle
„Ich stehe zu meiner Mitverantwortung - deshalb sitze ich hier“, sagte Matthias Platzeck am Sonntagabend bei „Günther Jauch“.

Klaus Wowereit? Hat abgesagt. Dafür kam Matthias Platzeck in Günther Jauchs Talkrunde zum BER-Desaster - und machte eine gute Figur. Am Ende war die Schuldfrage zwar nicht geklärt, dennoch gab es einen Erkenntnisgewinn.

Von Matthias Kalle

Vor der Regierungserklärung ist nach der Regierungserklärung - Was bisher geschah: Brandenburgs Regierungschef hält an diesem Montag die zweite Regierungserklärung binnen eines Jahres zu einer geplatzten Flughafen-Eröffnung. Ein Vergleich der alten Rede mit aktuellen Aussagen.

Von Peter Tiede

Kleinmachnow - Für den Fortbestand der beiden Kleinmachnower Förderschulen hat sich jetzt die Kreistagsfraktion von FDP/BIK-Bit ausgesprochen. Ein entsprechender Änderungsantrag, der auch mit anderen Kreistagsmitgliedern abgestimmt sei, soll auf der Sitzung des Bildungsausschussses am morgigen Dienstag eingebracht werden, teilte deren Mitglied Peter Weis mit.

Dass es sich so zuspitzen würde, war vor der tschechischen Präsidentschaftswahl nicht zu erwarten. Doch nun hat es Karel Schwarzenberg aus neun Kandidaten in die Stichwahl geschafft, zusammen mit dem Favoriten Milos Zeman.

Als sie einander acht Jahre kannten (und man darf sagen: Sie kannten sich gut), kam ihre Liebe plötzlich abhanden. Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.

Von Hatice Akyün

Frankreichs Truppen greifen in Mali ein. Damit stellt sich auch für Deutschland die Frage, wie weit das Engagement in Afrika gehen soll

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })