
Der Bericht des NSU-Sonderermittlers stößt im Innenausschuss auf Kritik: Die Opposition nannte es ein "Gefälligkeitsgutachten". Trotz Ermittlungs-Pannen sah Oberstaatsanwalt Feuerberg den Vorwurf der Vertuschung widerlegt.
Der Bericht des NSU-Sonderermittlers stößt im Innenausschuss auf Kritik: Die Opposition nannte es ein "Gefälligkeitsgutachten". Trotz Ermittlungs-Pannen sah Oberstaatsanwalt Feuerberg den Vorwurf der Vertuschung widerlegt.
Der Bericht des NSU-Sonderermittlers stößt im Innenausschuss auf Kritik: Die Opposition nannte es ein "Gefälligkeitsgutachten". Trotz Ermittlungs-Pannen sah Oberstaatsanwalt Feuerberg den Vorwurf der Vertuschung widerlegt.
Die Linkspartei ist sauer auf den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Zu einer Klausurtagung von dessen Bundesvorstand wurde sie nicht eingeladen, dafür aber mit Angela Merkel und Peer Steinbrück "Erfinder und Unterstützer der Agenda 2010".
Strenge Muslime glauben, dass der Koran als Wort Gottes von Mohammed empfangen worden sei. Doch der britische Historiker Tom Holland revidiert nun diese Gründungsgeschichte des Islam - und begibt sich auf ideologisch vermintes Gelände.
Den Auftakt des Superwahljahres hatte sich die SPD ganz anders vorgestellt. Doch es wäre fatal, jetzt den Kanzlerkandidaten zum alleinigen Sündenbock zu machen. Es gibt viele Gründe, warum die Partei nicht in die Offensive kommt.
Katar, die Emirate, Spanien oder die Türkei. Die Fußball-Bundesligisten zieht es in der Vorbereitung auf die Rückrunde zu den üblichen Zielen in sonnige Gefilde. Sportmediziner Dr. Dolla erklärt, warum das so ist.
Rüdiger Bormann ließ die Plagiatsvorwürfe gegen den Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg aufklären. Am Sonntag wurde er beim Joggen in Köln von einer Straßenbahn erfasst und starb noch am Unfallort.
Rüdiger Bormann ließ die Plagiatsvorwürfe gegen den Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg aufklären. Am Sonntag wurde er beim Joggen in Köln von einer Straßenbahn erfasst und starb noch am Unfallort. .
Der brandenburgische Landtag hat Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) in der Flughafenkrise das Vertrauen ausgesprochen. Bei der Abstimmung am Montag erhielt der Regierungschef erwartungsgemäß die Mehrheit der Stimmen.
Er ist der beste Golfspieler der Region Berlin-Brandenburg - mit gerade einmal 17 Jahren. Doch das reicht Marcel Ohorn nicht. Sein Traum ist eine Karriere als Profigolfer. Dafür tut er schon jetzt alles.
Deutschland-Vertriebschef Stefan Tweraser legt eine Zwangspause ein, weil er in Österreich wegen des Beitrags zur Untreue angeklagt ist.
Der Bahnhof Warschauer Straße kommt seiner Vollendung näher: Bald gibt es einen Bahnsteig mehr und ab Sommer wird ein Empfangsgebäude gebaut. Eine Überdachung der geplanten Fußgängerbrücke zur U-Bahn wie am Bahnhof Storkower Straße ist jedoch nicht vorgesehen.
Am Mexikoplatz dimmt die S-Bahn ihre Ansagen. Anwohner haben sich beklagt. Das Problem ist kein Einzelfall, aber nicht nur die Bahn findet, dass Sicherheit im Zweifel wichtiger ist als Ruhe.
Zum Misstrauensantrag gegen Klaus Wowereit hielt Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop eine Rede im Abgeordnetenhaus. Dabei setzte sie vor allem auf Bewährtes, wie ein Vergleich mit einer Rede der rheinland-pfälzischen CDU-Chefin Julia Klöckner zeigt. Die legt Pop nun eine Spende nahe - statt eines Honorars.
Kürzlich hatte sie von psychischen Problemen berichtet und eine Pause eingelegt. Doch bei ihrer Weltcup-Rückkehr gibt Skirennfahrerin Lindsey Vonn kaum Auskunft über ihr wahres Befinden.
Die Stadt Frankfurt wollte ihre Brücken privat sanieren lassen. Kritiker wurden ignoriert. Nun ist das Projekt zur Imagekatastrophe für die gesamte Branche geraten.
Immer mehr Autobahnstrecken überträgt der Bund an private Konzerne. Das kommt den Staat teuer zu stehen. Aber mit den geheimen Verträgen lässt sich die Schuldenbremse umgehen.
Die Eisbären schwächeln seit Wochen. Nun verlor die Mannschaft am Sonntag auch noch zuhause gegen Iserlohn. Verteidiger Frank Hördler über die Krise beim deutschen Eishockey-Meister.
Roland Jahn hütet die Stasi-Akten und will in Berlin die DDR erfahrbarer machen. Im Interview spricht er über die Zukunft seiner Behörde, belastete Mitarbeiter und neugierige Kinder.
Roger Federer ist immer noch hungrig auf Tennis - und hat für das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres in Melbourne sogar noch einmal seine Vorbereitung umgestellt. Als Topfavorit gilt er deswegen aber nicht.
Die Gehaltsschere bei Männern und Frauen hat sich beinah geschlossen. Das behauptet das arbeitgebernahe IW Köln. Die Aufstiegschancen steigen jedoch nicht.
UPDATE. Wegen des BER-Desasters stellt Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) in einer Sondersitzung des Landtages die Vertrauensfrage. Beginn ist 11 Uhr.
Am ersten Tag der Australian Open in Melbourne war mit Angelique Kerber die aussichtsreiche deutsche Teilnehmerin gefordert - und siegte sicher. Andere deutsche Frauen machten es deutlich spannender.
Nachdem er mit lautem "Jippiejajey!" über die Finanzklippe gehüpft ist, hat Präsident Obama nun die Hände frei, um die Finanzmärkte stärker zu regulieren und Superreiche zu besteuern. Die reagieren entsetzt.
Die Dramaturgen ratlos, die Gagschreiber überfordert: Die RTL-Show "Dschungelcamp" aus dem australischen Busch hat sich vom Aus für Helmut Berger nicht erholt. Statt dessen werden dem Publikum die Grenzen von Scripted Reality gezeigt.
Die Polizei ist am Sonntag zu einem brennenden Kleintransporter in Tempelhof alarmiert worden. Auf der Ladefläche befand sich ein Geldschrank.
Thomas Gottschalk und sein jüngerer Bruder Christoph konnten "Wetten, dass...?" einem Bericht zufolge mittels einer gemeinsamen Firma in eine gewinnträchtige Kombi aus Show- und Werbearena verwandeln. Das ZDF gibt sich ahnungslos.
Chinas Hauptstadt ist berüchtigt für schlechte Luft – aber so schlimm wie am Wochenende war es noch nie. Die Smogbelastung nimmt unbeschreibliche Ausmaße an.
Eine 83-jährige Frau ist am Sonntag in Charlottenburg hinterhältig von einem Räuber überfallen worden. Die Rentnerin wurde leicht verletzt.
Die Dramaturgen ratlos, die Gagschreiber überfordert: Die RTL-Show "Dschungelcamp" aus dem australischen Busch hat sich vom Aus für Helmut Berger nicht erholt. Statt dessen werden dem Publikum die Grenzen von Scripted Reality gezeigt.
Klaus Wowereit? Hat abgesagt. Dafür kam Matthias Platzeck in Günther Jauchs Talkrunde zum BER-Desaster - und machte eine gute Figur. Am Ende war die Schuldfrage zwar nicht geklärt, dennoch gab es einen Erkenntnisgewinn.
"Kein Programm, nichts": Gérard Depardieu hat Russlands Opposition in einem TV-Interview scharf kritisiert. Den Umgang mit der kremlkritischen Punkband Pussy Riot verteidigte der Schauspieler.
In Hollywood sind gleich zwei deutschsprachige Filmgrößen mit einem Golden Globe ausgezeichnet worden: Christoph Waltz für seinen Auftritt in "Django Unchained" und Michael Haneke für seinen Film "Liebe".
Klaus Wowereit? Hat abgesagt. Dafür kam Matthias Platzeck in Günther Jauchs Talkrunde zum BER-Desaster - und machte eine gute Figur. Am Ende war die Schuldfrage zwar nicht geklärt, dennoch gab es einen Erkenntnisgewinn.
Sicherheitsbehörden in Brandenburg und Berlin stufen Sacha Korn als Rechtsrocker ein. Sein Konzert wurde abgesagt. Polizei kontrollierte Einhaltung des Verbots.
Vor der Regierungserklärung ist nach der Regierungserklärung - Was bisher geschah: Brandenburgs Regierungschef hält an diesem Montag die zweite Regierungserklärung binnen eines Jahres zu einer geplatzten Flughafen-Eröffnung. Ein Vergleich der alten Rede mit aktuellen Aussagen.
Menschen irren. Manchmal täuscht der Eindruck.
Kleinmachnow - Für den Fortbestand der beiden Kleinmachnower Förderschulen hat sich jetzt die Kreistagsfraktion von FDP/BIK-Bit ausgesprochen. Ein entsprechender Änderungsantrag, der auch mit anderen Kreistagsmitgliedern abgestimmt sei, soll auf der Sitzung des Bildungsausschussses am morgigen Dienstag eingebracht werden, teilte deren Mitglied Peter Weis mit.
Seddiner See - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 2 in Seddin sind am Samstagmittag gegen 11.40 Uhr eine Frau und ihre sieben Jahre alte Enkelin ums Leben gekommen.
Dass es sich so zuspitzen würde, war vor der tschechischen Präsidentschaftswahl nicht zu erwarten. Doch nun hat es Karel Schwarzenberg aus neun Kandidaten in die Stichwahl geschafft, zusammen mit dem Favoriten Milos Zeman.
Ein Krimi-Dinner im Teltower Stubenrauchsaal
Walsleben wieder Radcross-Meister, Pfingsten Dritter
Den Handballern des VfL Potsdam gelang am Sonntag gegen die HF Springe nur ein Unentschieden
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam unterlagen daheim dem Deutschen Vizemeister Dresdner SC nach großem Kampf mit 1:3
Als sie einander acht Jahre kannten (und man darf sagen: Sie kannten sich gut), kam ihre Liebe plötzlich abhanden. Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.
Wie ein Hörsaal mutete die Bühne im T-Werk am Samstagabend an, als die französische Choreografin Malgven Gerbes ihre neueste Produktion „Cartographie“ zur Deutschlandpremiere brachte. Im Hintergrund zog sich eine mannshohe weiße Leinwand über die gesamte Bühne und davor standen ein Tageslichtprojektor und ein Mikrofon.
Eine Stele soll an Kleinmachnower erinnern, die jüdische Mitbürger vor der Deportation retteten
Frankreichs Truppen greifen in Mali ein. Damit stellt sich auch für Deutschland die Frage, wie weit das Engagement in Afrika gehen soll
öffnet in neuem Tab oder Fenster