
Seine große Zeit waren die 1970er und 1980er Jahre. An Horst Bosetzky kam damals niemand vorbei, der sich für Krimi made in Germany interessierte. Heute wird der Autor 75 Jahre alt.
Seine große Zeit waren die 1970er und 1980er Jahre. An Horst Bosetzky kam damals niemand vorbei, der sich für Krimi made in Germany interessierte. Heute wird der Autor 75 Jahre alt.
Bund und Länder hatten im Oktober 2012 vereinbart, konkret über weiter gehende Kooperationen im Schul- und Hochschulbereich zu verhandeln - auch unterhalb einer Grundgesetzänderung. Bei einem erneuten Treffen in Berlin gab es aber wieder keine Einigung.
Der Ex-Schatzmeister der brandenburgischen Grünen, Christian Goetjes, wurde zwar wegen der Veruntreuung von Parteigeldern verurteilt - das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. Nun ist Goetjes vorerst wieder auf freiem Fuß.
Nach dem erfolgreichen Volksbegehren gegen Studiengebühren hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) seine ablehnende Haltung gegen die Beiträge bekräftigt. Die Studiengebühren würden abgeschafft – „durch den Landtag oder durch das Volk“, erklärte Seehofer am Donnerstag.
Verheiratete Frauen in Deutschland haben deutlich weniger Rente als ihre ledigen Geschlechtsgenossinnen. Dabei gehe jedes Ehejahr mit durchschnittlich 15,40 Euro weniger Rente im Monat einher, heißt es in einer Studie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB).
Berlin - Konsterniert und verärgert hat der NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages am Donnerstag auf eine gravierende Panne der Thüringer Polizei bei der Suche nach Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt reagiert. Ein Zielfahnder des Landeskriminalamts berichtete den Abgeordneten, Kollegen hätten eine von Uwe Mundlos erstellte Liste mit Adressen von Rechtsextremisten nicht weitergegeben.
Der Aufsichtsrat hat Karl-Thomas Neumann zum Vorstandsvorsitzenden der angeschlagenen GM-Tochter ernannt. Der ehemalige VW-Manager soll Opel wieder profitabel machen.
Wer steckt in einem Dilemma? Die Fans von Borussia Mönchengladbach.
Die Eisbären haben ihren Spitzenplatz in der Deutschen Eishockey-Liga eingebüßt. Vor dem Spitzenspiel gegen die Adler Mannheim geben sie bescheidene Ziele für die Hauptrunde aus.
Bevor der rote Teppich ausgerollt wird, bedanken sich die Gastgeber der Berlinale schon mal im Voraus bei Stars und Besuchern des Filmfestivals. Denn für die Berliner Wirtschaft ist die Berlinale wie ein vorgezogener Frühlingsanfang.
Die Entscheidung der Deutschen Bank, nicht aus Termingeschäften auf Agrarrohstoffe auszusteigen, stößt weiter auf Kritik. Foodwatch-Chef Thilo Bode machte dem Geldhaus am Donnerstag schwere Vorwürfe: „Könnten diejenigen, die durch spekulationsbedingt gestiegene Lebensmittelpreise in den Hunger getrieben werden, die Deutsche Bank wegen Körperverletzung vor Gericht verklagen, dann (.
Seit Donnerstag präsentiert sich im Haus der Kulturen der Welt die Transmediale 13. Sie plädiert für einen rebellischen Umgang mit digitalen Medien.
Die Zahl der Menschen ohne Job hat zu Jahresbeginn zugenommen. Die Bundesagentur ist dennoch zuversichtlich für das Jahr
Cantemir Gheorghiu verkauft Brillen aus Pappe. Im vergangenen Jahr hat er damit 150000 Euro eingenommen.
70 000 Jahre im Schnelldurchlauf: Die BBC inszeniert Momente der Menschheitsgeschichte. Ausstatter und Maskenbildner hatten eine ganze Menge zu tun.
INFORMATIONSFREIHEITSGESETZSeit 14 Jahren hat Berlin ein Informationsfreiheitsgesetz, das dem Bürger weitgehende Rechte einräumt. Jeder kann es in Anspruch nehmen – und dabei in jede Akte der Verwaltung schauen, auch interne Informationen verlangen –, ohne dass dieses Ansinnen besonders begründet werden muss.
David Beckham hat wenige Wochen nach seinem Ausstieg bei Los Angeles Galaxy überraschend beim französischen Tabellenführer Paris Saint Germain angeheuert. Der 37-Jährige habe einen Vertrag über fünf Monate unterzeichnet, teilte Klubchef Nasser Al-Khelaifi in Paris mit.
Von Rittern, Kinderköchen und kleinen Künstlern: Wer in Berlin bleibt, muss keine Angst vor Langeweile haben. Hier ein paar Tipps für die schulfreie Zeit - auch für Potsdam und Umgebung.
Die Eisbären haben Verteidiger Ryan Caldwell verpflichtet. Der 31 Jahre alte Kanadier kommt vom finnischen Erstligisten Lukko Rauma zunächst bis zum Saisonende nach Berlin.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann.
Fahrräder könnten eine Rolle spielen.
Der Berliner Chemiker Peter Hegemann schaltet Zellen mit Licht an und aus. Das ermöglicht Einblicke ins Gehirn – und eines Tages vielleicht neuartige Therapien. Die von Hegemann mitentwickelte Methode wird mittlerweile in Hunderten von Labors in aller Welt angewandt.
Die kleine, zierliche Frau kennt sie alle, die Großen und Wichtigen: Deidre Berger leitet seit 15 Jahren das Berliner Büro des American Jewish Committee. Ein Porträt.
Die Liebe in Pompadour und Moll: Bernd Mottl inszeniert ein wildes Karnevals-Operettenspektakel am Staatstheater Cottbus.
Die Formel 1 fährt im Juli auf dem Nürburgring.
Comedian am Kochtopf: Steffen Henssler gastiert mit seiner Meerjungfrauen-Show in der C-Halle. Die einen nennen ihn den Robbie Williams der deutschen Küchenszene - die anderen fühlen sich eher an Mario Barth erinnert.
In Mosambik haben starke Regenfälle Teile des Landes unter Wasser gesetzt. Nur sind diesmal keine Fernsehkameras dabei.
Absprachen: Kartellamt bestraft Süßwarenhersteller.
Bernd Matthies über das Umkippen von Idiotie in gefährliche Kriminalität.
Viele nutzen das Netzwerk mit dem Smartphone – der Werbeanteil steigt.
Kunst in der Katastrophe.
Vieles spricht für den früheren Fraport-Chef Bender als BER-Geschäftsführer. Doch will er überhaupt?
DIE BESTECHUNG Beim Bau der Trink- und Abwasserleitungen für den BER gab es nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Neuruppin, die brandenburgweit für Korruptionsfälle zuständig ist, krumme Geschäfte. Wegen Korruptionsverdachts wird seit 2010 ermittelt – gegen den Chef des Märkischen Abwasser-Zweckverbandes, Wolf-Peter A.
Aus Individualisten eine verschworene Gemeinschaft zu formen, gehört zu den Kernkompetenzen eines Trainers. Gelingt das, stellt sich in der Regel Erfolg ein.
Schimpansinnen in der neurologischen Forschung, ein Orang-Utan als Wissenschaftsminister: Eigentlich erstaunlich, dass es der „Planet der Affen“ bis dato noch nicht auf die relevanzbewusste Theaterbühne geschafft hat. Doch die Spieler der Puppentheatertruppe Das Helmi, die mit ihren lustigen Schaumstoffknautschkreaturen inzwischen auf den Hochkulturbühnen von Salzburg bis Berlin gelandet sind, werden das jetzt ändern.
Sabine Meyer und das ORF-Orchester Wien.
Sie fragten ihn nicht mal, ob er in die Partei eintreten wolle
Berlin - Das Oberlandesgericht München hat im NSU-Verfahren die Anklage der Bundesanwaltschaft gegen Beate Zschäpe und vier weitere Angeschuldigte fast unverändert zugelassen. Im Eröffnungsbeschluss des 6.
Der Tod und noch drei Andere.
Die alten Römer – und wir.
An diesem Freitag jährt sich zum 70. Mal der Tag, an dem die Sowjetarmee die bei Stalingrad eingekesselten Truppen der Wehrmacht zu Kapitulationsverhandlungen zwang.
Transfer zum AC Mailand.
Warum die deutsche Engergiepolitik mehr Wettbewerb braucht.
Koalition: Arbeitskreis soll über Rente beraten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster