zum Hauptinhalt
Per Kopf ins Glück. Ivica Olic (Nummer 11) brachte Wolfsburg in Führung. Foto: Reuters

Offenbach - So erleichtert war Klaus Allofs selten zu sehen seit seinem Wechsel zum VfL Wolfsburg im vergangenen Herbst. Nach dem hart erkämpften 2:1 (0:0) bei Kickers Offenbach klatschte der neue Sportchef wirklich jeden ab, den er vor die Finger bekam – vom Ersatzstürmer Patrick Helmes bis zum Kameramann des vereinseigenen TV-Senders.

In einer Wohnung in der Thorwaldsenstraße in Steglitz ist am gestrigen Mittwoch ein Baby ums Leben gekommen. Die Polizei ging bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe von einem tragischen Unfall aus, konnte aber noch nichts Genaueres zur Todesursache und den näheren Umständen des Unglücks sagen.

Der Graf und sein Anwalt. Matthias Graf von Krockow (links) war bis 2009 Vorstandssprecher von Sal. Oppenheim. Er ist einer von fünf Angeklagten.

In Köln hat der Strafprozess gegen vier Ex-Chefs von Sal. Oppenheim und ihren früheren Geschäftspartner Josef Esch begonnen. Es ist einer der größten Wirtschaftsstrafprozesse der Nachkriegszeit.

Von Kai Müller

Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin, wird von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz mit einem neuen Preis für Geisteswissenschaften ausgezeichnet. Der 53-Jährige erhält den mit 25 000 Euro dotierten „Sibylle Kalkhof-Rose-Akademie-Preis“ für seine Verdienste um die Vor- und Frühgeschichte, wie die Preußenstiftung mitteilt.

Brandenburgs Parlament unterstützt Volksbegehren mit Zwei–Drittel-Mehrheit Platzeck will mit Berlin über „deutlich mehr Nachtruhe“ am BER reden.

Von Thorsten Metzner

Eine glimpflich verlaufene italienische Anleiheauktion und überraschend starke Daten vom US-Immobilienmarkt haben den Dax am Mittwoch wieder in Richtung 7700 Punkte getrieben. Mit plus ein Prozent bei 7676 Punkten ging der deutsche Leitindex aus dem Handel, nachdem er tags zuvor wegen des Wahlpatts in Italien noch mehr als zwei Prozent eingebüßt hatte.

Kunstvoll speisenIm Salon Berlin Geflüster in der Ludwigkirchstraße 10a, Wilmersdorf, werden am heutigen Donnerstag ab 19 Uhr alle fünf Sinne angesprochen. Ausgewählte Gemälde verschiedener Künstler der Gegenwart dienen als Vorlage für ein Vier-Gänge- Menü, dazu gibt es Musik vom Flügel und ein kreatives Ambiente.

Eine Einkommenserhöhung deutlich über der Inflationsrate ist immer schön. Fünf Prozent hatte die IG Metall für die Beschäftigten in der Holz und Kunstoff verarbeitenden Industrie gefordert, mit drei Prozent ist sie aus den Verhandlungen gekommen.

„Die demografische Chance“ ist das Thema des aktuellen Wissenschaftsjahres. Deutschland stehen große Veränderungen bevor, 2030 wird die Hälfte der Menschen älter als 50 Jahre sein, jeder Dritte gar über 65.

Das Leben im Griff. Frauen leben im Schnitt fünf Jahre länger als Männer. Das zeigt sich auch bei Hochbetagten, unter denen deutlich mehr Frauen zu finden sind.

Immer mehr Menschen erleben ihren 110. Geburtstag, aber viel älter werden sie nicht. Die Ursache dafür ist unklar. Langlebigkeitsforscher wollen das Rätsel lösen.

Von Adelheid Müller-Lissner

Siemens kann ein weiteres Windparkprojekt in der Nähe der Nordseeinsel Sylt nicht pünktlich fertig stellen. Diesmal ist der Meeresboden schuld.

Von Corinna Visser
Zwei Arten Genie. Konstantin Wecker geriert sich bei Auftritten als Künstlermensch, sein Drummer und Gitarrist Jens Fischer überzeugt durch wahrhaft brillantes Spiel.

Genug ist doch genug: Konstantin Wecker gibt in der Philharmonie den genialen Politkünstler, der Zorn und Liebe vereint und alle Widersprüche der Welt auf sich nimmt. Immerhin: Eine gute Band hat er.

Von Johannes Schneider

Wurstmachen ist nicht schwer, auf Mischung und Maschine kommt es an. Beim Feinschmeckerfestival zeigen Fleischer, wie es geht.

Sechs Milliarden Euro soll es kosten, Berlins öffentliche Gebäude energetisch umzurüsten. Mit dieser Information betreibt Berlins Verwaltung Zahlenspiele, die fragwürdig sind. Denn langfristig wird dort sowieso nicht Politik gemacht.

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })