zum Hauptinhalt
Hell erleuchtet - und zwar immer: Der Flughafen BER.

Ein neues Detail von der Chaos-Baustelle enthüllte Flughafenchef Horst Amann bei einem Essen unter Wirtschaftsvertretern: Noch nicht einmal die Lichter könne man am Flughafen löschen, gab er zu. Die Steuerungstechnik fehle noch. Grund für Optimismus sieht er aber trotzdem.

Von Klaus Kurpjuweit
Auf einer Intensivstation des Virchow-Klinikums Wedding sind Patienten mit hoch resistenten Erregern infiziert.

Die Charité fahndet nach den Quellen der Infektionen am Virchow-Klinikum. Die Verbreitung der antibiotikaresistenten Erreger soll in den letzten Jahren in Deutschland stark zugenommen haben. Vermutlich wurden sie aus Südeuropa eingeschleppt.

Von Christoph Stollowsky
Müssen Babys vor den RTL-Kameras beschützt werden? Der Berliner Senat setzt sich jedenfalls dafür ein.

Nach dem Stopp durch den Senat wollen die Klinik und der Fernsehsender RTL die Dreharbeiten für "Babyboom - Willkommen im Leben" retten. Ansonsten könnte die Produktionsfirma pro ausgefallenem Drehtag Schadenersatz in fünfstelliger Höhe fordern.

Von Sigrid Kneist
Abschied. Rene Obermann führt den Konzern seit sechs Jahren. Ende 2013 geht er.

Die Telekom hat im vergangenen Jahr ein Minus von 5,3 Milliarden Euro gemacht. Die T-Aktie sackt weiter ab. Analysten sind uneins, wie es mit dem Papier weitergeht.

Von Henrik Mortsiefer

Am Mittwochabend wurde in Eberswalde eine junge Frau erstochen. Der Täter konnte festgenommen werden. Es gibt auch bereits Spekulationen über das Motiv.

Von Lars Friedrich
Fracking - die umstrittene Nutzung von tief liegenden Rohstoffvorkommen - wird vor allem in den USA bereits praktiziert.

Die Koalition plant ein Gesetz zum Fracking, zur Nutzung von tief liegenden Gasvorkommen. Auch wenn die Technik beherrschbar sein sollte - ihre Nutzung würde nur den Irrglauben nähren, dass wir unseren Lebensstil nicht ändern müssen.

Von Gerd Appenzeller
Gnadenfrist für Opel bis 2016: Das Werk in Bochum bleibt vorerst offen.

Für den bedrohten Opel-Standort Bochum gibt es eine Lösung: Der Autohersteller hat sich mit der IG Metall darauf geeinigt, dass die Produktion noch bis 2016 fortgeführt werden soll. Auch danach bleibt ein Teil der Arbeitsplätze erhalten.

Von Henrik Mortsiefer
Einsam in der Niederlage. Lionel Messi und der FC Barcelona stießen zuletzt in den wichtigen Spielen ungewohnt oft an ihre Grenzen. Foto: AFP

Nach der Demütigung gegen Real Madrid mehren sich die Anzeichen, dass Barcelonas Ära zu Ende geht. Das Aus im spanischen Pokal-Halbfinale trifft die Katalanen schwer.

Von Sebastian Stier
Die Hände gebunden: US-Präsident Barack Obama.

Hunderttausende werden ihre Jobs verlieren, warnt Präsident Barack Obama. Trotzdem eskaliert der Haushaltsstreit in den USA, Demokraten und Republikaner konnten sich noch immer nicht einigen. Nun werden wohl umfangreiche Kürzungen in Kraft treten - dabei waren sie ursprünglich nur als Druckmittel gedacht.

Von Christoph von Marschall

Berlin - In einer Wohnung in der Thorwaldsenstraße in Berlin-Steglitz ist am gestrigen Mittwoch ein Baby ums Leben gekommen. Die Polizei ging bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe von einem tragischen Unfall aus, konnte aber noch nichts Genaueres zur Todesursache und den näheren Umständen des Unglücks sagen.

Die ganz große Liebe war es nicht, eher eine Vernunftentscheidung. Die im Gewerbegebiet Friedrichspark geplante Megahalle wäre wahrscheinlich sogar vom Weltall aus zu sehen gewesen – und das im architektur-ästhetischen Potsdam, im Grunde ein Unding.

Von Guido Berg

Nicht mal das Licht geht am künftigen Flughafen aus, der noch ungenutzte Bau ist nachts stets hell erleuchtet. Der Streit zwischen Berlin und Brandenburg um ein erweitertes Nachtflugverbot geht indes weiter.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Anlässlich des 70. Jahrestages der Proteste in der Rosenstraße gibt es heute mehrere Veranstaltungen:16 Uhr: Stilles Gedenken am Mahnmal Große Hamburger Straße, anschließend Schweigemarsch zum Denkmal in der Rosenstraße17 Uhr: Gedenkfeier in der Rosenstraße an der Skulptur von Ingeborg Hunzinger18.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })