Der neue Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters, Tugan Sokhiev, hat alles, was man braucht: Neugier, Spaß und Kompetenz.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.03.2013 – Seite 4
Potsdam - Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam haben nach einem packenden Halbfinalspiel zum sechsten Mal das Finale des DFB-Pokals erreicht. Mit 4:1 (0:0, 1:1) nach Verlängerung besiegten die Spielerinnen von Trainer Bernd Schröder am Sonntag den letztjährigen Pokalsieger FC Bayern München.

Leverkusen nimmt Kurs auf die Champions League.
Walter Kasperist – neben Paul Josef Cordes (Kurie), Karl Lehmann (Mainz), Reinhard Marx (München), Joachim Meisner (Köln) und Rainer Maria Woelki (Berlin) – einer der sechs deutschen Kardinäle, die an der Wahl des neuen Papstes teilnehmen dürfen. Kasper, geboren am 5.
Werner Otto Müller-Hill:„Man hat es kommen sehen und ist doch erschüttert.“ Das Kriegstagebuch eines deutschen Heeresrichters 1944/45.

Der Tabellenführer kommt ohne großen Aufwand beim Abstiegskandidaten zu einem 1:0-Erfolg.

Düsseldorf - Der FSV Mainz 05 kann nicht mehr gewinnen. Fünf Tage nach dem frustrierenden Aus im Pokal-Viertelfinale kamen die Rheinhessen am Sonntag bei Aufsteiger Fortuna Düsseldorf nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus und sind in der Bundesliga nun schon seit fünf Spielen ohne Sieg.
„An Arroganz und Größenwahn erkennste den Berliner/ doch wenndn indn Hintern trittst,/ da macht er einen Diener./ Er hat nischt auf der Plautze/ und nur ne große Schnauze.

Sie schienen schon in den Tiefen der Tabelle verschwunden zu sein, doch klammheimlich steigen die Augsburger nach oben. Mit dem 1:0 bei Werder Bremen ist der FC Augsburg dem rettenden 15.
Rekordsieger Bayern München spielt im Halbfinale des DFB-Pokals zuhause gegen den VfL Wolfsburg. Im zweiten Halbfinale treffen die beiden Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg im schwäbisch-badischen Derby aufeinander.

Von Odessa nach Mainz: eine Begegnung mit der Schriftstellerin und Chamisso-Preisträgerin Marjana Gaponenko.
Trotz Milliardenüberschüssen bleiben die Spitzengehälter bei den großengesetzlichen Krankenkassen weitgehend stabil. Im Schnitt kommen die Vorstände auf knapp 250 000 Euro.
Moskauer Prozesstheater.
Kurzer Prozess für Arme?

Für herausragende Leistungen von Journalisten gibt es Preise. Manchmal trifft sie aber auch der Bannstrahl der Mächtigen, was ebenfalls als Ehrung aufgefasst werden kann.
Der Rias Kammerchor mag es unkonventionell. Zusammen mit der Akademie für Alte Musik stellt das Ensemble nun nord- und süddeutschen Barock gegenüber.
„Anarchist und Gentleman, Männerbündler und Frauenfreund, Alleinunterhalter, aber kein Einzelgänger“: So beschreibt Tagesspiegel-Redakteurin Susanne Kippenberger ihren Bruder Martin, dem sie eine Biografie gewidmet hat. Am Dienstag, 5.
Karin Christmann will auch ein Stück Hinterlandmauer neben ihrer Couch.
Ich schau dir in die Augen, gesellschaft- licher Verblendungs- zusammenhang!

Berlin - Die Schriftstellerin und frühere DDR-Sprinterin Ines Geipel hat den Vorsitz des Dopingopfer-Hilfe-Vereins (DOH) übernommen. Die 52-Jährige wurde auf der Jahresversammlung in Berlin gewählt und löst den Arzt Klaus Zöllig ab, der dem Verein seit der Gründung 1999 vorstand und nun zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde.
Rodeln geht immer. Bob meistens.

Klimadaten von 1979 bis 2010 zeigen: Die Niederschlagsmengen in Trockenzeiten und feuchten Perioden weichen immer mehr voneinander ab.
Von sadistischen Erziehern und Schwestern schikaniert: Ein ZDF-Film mit Senta Berger bringt „Fürsorge“-Kapitel aus der Nachkriegszeit schmerzlich nahe.

Die Piraten haben ihre Mitglieder befragt.
Eine ARD-Doku zeigt auch den letzten lebenden Doppelgänger des sowjetischen Diktators.

Jörg Pilawa kehrt 2014 zur ARD zurück. Fliegt er deshalb jetzt beim ZDF raus? Der Mainzer Sender reagiert auf entsprechende Medienberichte. Unklar bleibt, wer die große ZDF-Geburtstagsshow moderieren darf.

Österreichs Rechtspopulisten verlieren bei Landtagswahl ihre Hochburg.