
Laut einer Umfrage fällt die Zustimmung der Unternehmen zur rot-roten Mittelstandspolitik um 17 Prozent. BER-Desaster, nicht abgerufene Fördermittel und Diebstähle verärgern die Unternehmer.
Laut einer Umfrage fällt die Zustimmung der Unternehmen zur rot-roten Mittelstandspolitik um 17 Prozent. BER-Desaster, nicht abgerufene Fördermittel und Diebstähle verärgern die Unternehmer.
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hält trotz des Vorwurfs der politischen Einflussnahme weiter zu seinem Regierungssprecher Thomas Braune. Für die betroffenen RBB-Redakteure aber geht es um einen schwerwiegenden Vorfall.
Der seit Jahren geplante Neubau für das St.-Josefs- Krankenhaus verschiebt sich weiter. Grund sind schwierige Abstimmungen mit Denkmalpflege.
Bahnreisende müssen am Montag bundesweit mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Die Streiks sollen von 6.00 bis 8.00 dauern, Unregelmäßigkeiten kann es aber auch danach noch geben.
Die Schweizerin, die in Indien von mehreren Männern vergewaltigt wurde, hat das Krankenhaus verlassen. Inzwischen gibt es Geständnisse, doch der Innenminister der betreffenden indischen Provinz machte die Opfer mitverantwortlich für die Tat.
Ein rassistischer TV-Moderator hat in Ungarn die höchste staatliche Ehrung für Journalisten erhalten. Sozialminister Zoltan Balog nannte die Vergabe bedauerlich, schloss eine Aberkennung aber aus. Unterdessen demonstrierten erneut tausende gegen die umstrittene Verfassungsänderung.
Bundeskartellamtschef Andreas Mundt über die neue Marktmacht der Mineralölkonzerne, Lebensmittelpreise, die Berliner Wasserbetriebe und warum Videos ein Produkt wie Kaffee sind.
Die BR Volleys gewinnen erwartet deutlich gegen Aufsteiger VC Dresden mit 3:0. Doch lange tat sich der amtierende Deutsche Meister gegen die Gäste schwer.
Die Füchse Berlin holen im Champions-League-Viertelfinale bei Atletico Madrid nach starker Leistung noch ein Remis und wahren die Chance aufs Weiterkommen.
Der Anteil der Kinder mit Sprachproblemen hat sich seit 2008 kaum verändert - trotz immenser Investitionen Berlins in den kostenlosen Kitabesuch. Die größten Schwierigkeiten gibt es in Neukölln.
In nur vier Tagen als Papst hat das neue Oberhaupt der katholischen Kirche eine Nähe zu seinen Zuhörern aufgebaut, wie sie lange nicht zu spüren war.
Irgendwie schräg: US-Sänger und Schauspieler David Hasselhoff kommt zur East Side Gallery, 10 000 drängen sich, die Polizei ist auch da. Es wird eine kuriose Veranstaltung – ein Happening. Doch der Anlass ist ein ernster.
Am Ende wurde noch gezittert, doch nach dem verdienten 1:0-Sieg gegen Hannover 96 ist der vierte Rang für Borussia Mönchengladbach wieder in Reichweite.
In den Niederlanden ist erneut ein Schiedsrichter bei einem Amateurfußballspiel schwer verletzt worden.
Super-Zicke oder Heldin in der Vorabendhölle? Über Katja Riemanns Gesprächsverweigerung am vergangenen Donnerstag in einer NDR-Sendung gehen die Meinungen auseinander. Fakt ist: Riemann selbst hat die Dinge, die sie dort für zu intim fürs Fernsehen erklärte, an anderer Stelle auf der gleichen Welle ausgebreitet. Eine Betrachtung.
Das Gefährt, mit dem ein 17-jähriger am Sonntagmittag unterwegs war, ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Dann fuhr er auch noch über eine rote Ampel und flüchtete vor einer Polizeistreife - mit schmerzhaftem Ende.
Es sind wenige, aber deren Preise haben es in sich: Betrüger, die Fahrgäste abzocken. Der Verband fordert: Justiz muss härter und schneller durchgreifen.
Der Datenschutzbeauftragte lehnt die Weiterleitung an die Schulen nach wie vor ab. Ein Treffen mit der Schulsenatorin zur Lösung des Konflikts ist seit einem halben Jahr nicht zustande gekommen.
Das Thermometer bei 0 Grad, vor ihnen die Schnapsflaschen – ein tödlicher Mix. In der Kälte des Samstagabends sind zwei obdachlose Männer in einem leerstehenden Plattenbau in Hohenschönhausen tot aufgefunden worden.
Es war ein langer Kampf um Prinzipien und wichtige Details. Anglern im Osten geht es um das Ideelle, den West-Anglern um das Materielle.
In einer Umfrage hat jeder zweite zugegeben, im Cockpit schon einmal eingenickt zu sein. Zahlreiche Abstürze sind darauf zurückzuführen. Die EU will im Sommer neue Arbeitszeiten beschließen.
Viktoria Kölns Albert Streit soll Fabian Götze, den Bruder von Nationalspieler Mario Götze, bei einem Regionalliga-Spiel in Bochum attackiert haben.
Das neu gegründete Bündnis „Alternative für Deutschland“ begehrt gegen Finanzhilfen für kriselnde EU-Staaten auf und plädiert für ein Austrittsrecht aus dem Euro. Welche Chancen hat die Initiative?
Drei Tage nach dem Aus in der Europa League gelingt dem VfB Stuttgart beim Bundesliga-Überraschungsteam Eintracht Frankfurt der Befreiungsschlag.
Peter Zedler wollte "frei sein" und ging 1966 nach Berlin. Heute lebt er als Rentner in Charlottenburg - und spricht im Video über Berliner Wurscht und den Tag, als Leute auf der Mauer saßen. "Ich bin ein Berliner" - die Video-Serie zur berühmten Berlin-Rede von US-Präsident John F. Kennedy.
Ein Vorspiel mit Vergnügen: Christoph Janker steht beim 0:0-Unentschieden gegen den TSV 1860 München erstmals in dieser Saison im Kader und zeigt auf dem Platz, dass er für Hertha BSC noch sehr wichtig sein kann.
Der 1. FC Kaiserslautern beendet seine Schwächeperiode und untermauert Aufstiegsambitionen. Mehrere Aufstiegsanwärter straucheln derweil - am Montag kann zumindest der 1. FC Köln wieder ganz nah an die Pfälzer heranrücken.
Talant Duschebajew war schon als Spieler eine Legende. Nach seiner aktiven Handball-Karriere wurde der gebürtige Kirgise ein nicht minder erfolgreicher Trainer. Am Sonntag trifft er mit Atletico Madrid auf die Füchse Berlin.
Reife(n) Leistung: Kimi Räikkönen hat den Saisonauftakt der Formel 1 gewonnen. In einem mitreißenden Rennen verwies der Finne beim Großen Preis von Australien Fernando Alonso und Titelverteidiger Sebastian Vettel auf die Plätze.
Das Verbrechen hat Wolf Haas als Kind bei „Aktenzeichen XY“ kennengelernt. Nun lässt er Menschen bizarre Tode sterben – und klagt, Wien werde zu adrett.
In einem Kairoer Einkaufszentrum ist ein Brand ausgebrochen. Es handelt sich um die große Talaat Harb Mall.
David Livingstone durchquerte als erster Europäer das südliche Afrika – im 19. Jahrhundert ein unfassbares Abenteuer. Er rang mit einem Löwen, seine Frau starb an Malaria. Und jahrelang suchte er die Quellen des Nils. Eine Würdigung zum 200. Geburtstag des Forschers.
Man könnte sich eigentlich jeden Tag darüber wundern, dass gerade keine Revolution stattfindet.
Wintersport-Wochenende kompakt: Eisschnelläuferin Jenny Wolf gewinnt erstmals in diesem Winter und die deutschen Biathletinnen zeigen sich im Olympia-Test in Sotschi in Topform.
Nur leere Versprechungen? Der DGB wirft der Regierung Untätigkeit im Kampf gegen Altersarmut vor. Besonders das Konzept für Mütterrenten steht in der Kritik - auch die FDP ist skeptisch.
Warum trägt der US-Präsident Streifen von links unten nach rechts oben? Obwohl das bei US-Krawatten umgekehrt ist? Was will er uns damit sagen? Dies und weitere Mythen um ein Kleidungsstück.
Aufsteiger VC Dresden fordert am Sonntag die BR Volleys im Play-off-Viertelfinale heraus. Alles andere als ein klarer Erfolg für den amtierenden Meister wäre eine Überraschung, doch Volleys-Trainer Lebedew warnt: "Dresden hat nichts zu verlieren."
Sein erstes Angelus-Gebet hat er gehalten, seinen ersten Tweet abgesetzt - und 69 Prozent der Deutschen glauben, dass Franziskus ein guter Papst sein wird. Was meinen Sie, liebe Leserinnen, liebe Leser? Was erwarten Sie vom neuen Pontifex? Diskutieren Sie mit!
Der letzte Schumi steigt aus: als Rennfahrer zurück. NAch seinem Bruder Michael beendet auch Ralf Schumacher endgültig sein Karriere als Rennfahrer.
Alles Dusel, oder was? Bayern München gewinnt das Topspiel der Bundesliga gegen den Tabellendritten Bayer 04 kurz vor Schluss, weil Leverkusens Wollscheid trifft - ins eigene Tor.
Felix Neureuther hat im letzten Herren-Rennen der Saison seinen fünften Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert.
Das Bundeskartellamt prüft, ob die Rückzahlungen der Berliner Wasserbetriebe an ihre Kunden hoch genug sind. Das sagt Kartellamts-Chef Mundt im Tagesspiegel-Interview. Außerdem warnt er davor, Stromnetze in kommunale Hände zu geben, wie auch in Berlin geplant.
Ein Geisterfahrer hat auf der A3 in Bayern am frühen Sonntagmorgen einen schweren Unfall mit einem Kleinbus verursacht. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben.
In der Nacht zu Sonntag wurde in den Museen von Berlin wieder geschaut, gestaunt und gefeiert. Zehntausende Besucher drängten in die Shuttlebusse, um auf kulturelle Entdeckungstour zu gehen. Nantke Garrelts, unsere Reporterin, war dabei.
Dortmund dreht das Spiel gegen Freiburg kurz vor der Pause und siegt 5:1.
An der britischen Fernuni „Open University“ kann man auch von Deutschland aus studieren. Beliebt sind berufsbegleitende MBAs.
Innen alles schick: In Nürnberg besticht die Jugendherberge in der ehrwürdigen Kaiserburg mit modernem Standard.
Das vermeintliche Zweitliga-Spitzenspiel entpuppt sich als Langweiler: Hertha BSC spielt 0:0 bei 1860.
öffnet in neuem Tab oder Fenster