zum Hauptinhalt

In einer schier unglaublichen letzten Minute haben die Dallas Mavericks einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Matchwinner war einmal mehr Dirk Nowitzki.

Marcel Reif

Alles ist starr, nichts tut sich mehr in der Bundesliga, acht Spieltage vor dem Saisonende, meint unser Kolumnist Marcel Reif. Nur unter den Trainern ist noch mächtig Bewegung.

Von Marcel Reif
Marcel Reif

Die Luft ist raus aus der Saison, die Meisterschaft, theoretisch hin oder her, entschieden. Wie sorgt man dann für Spannung? Unser Kolumnist Marcel Reif stellt sich vor, was in den Köpfen der Fußballprofis dabei vor sich geht.

Von Marcel Reif
Wieder getroffen: Leverkusens Stefan Kießling erzielte das 4:1 im Rheinischen Duell gegen Düsseldorf.

Wiedersehen mit der geliehenen Heimat: Vor vier Jahren wich Leverkusen während des Umbaus seines eigenen Stadions nach Düsseldorf aus – und spielte dort seine schwächste Heim-Rückserie überhaupt. Diesmal lief es erfolgreicher.

Von Andreas Morbach
Marco Höger feiert sein Tor gegen Hoffenheim mit Julian Draxler.

Während die Hoffnung der Hoffenheimer auf den Klassenerhalt nach dem 0:3 immer geringer wird, lassen die Schalker Zweifel aufkommen, ob sie den vierten Tabellenplatz überhaupt noch erreichen wollen.

Von Jörg Strohschein
Der Pariser Eiffelturm wurde am Samstagabend nach einer Bombendrohung evakuiert.

Der Eiffelturm in Paris ist am Samstagabend abgesperrt worden, nachdem ein anonymer Anrufer vor einem Attentat gewarnt hatte. 1400 Menschen mussten das Gebäude und die weitere Umgebung verlassen.

Von Judith Fiebelkorn
Aleksandar Spirovski ist mit den BR Volleys auf Finalkurs.

Ohne große Mühe gewinnen die BR Volleys ihr erstes Halbfinalspiel um die deutsche Meisterschaft gegen den TV Bühl. "Die größte Gefahr ist, dass das so einfach aussah", warnt jedoch Volleys-Manager Kaweh Niroomand.

Von Christian Hönicke

Alle Neune: Die Meisterschale ist noch nicht in München. Doch der FC Bayern lässt beim 9:2 gegen den Hamburger SV keine Zweifel daran, dass es nur eine Frage der Zeit ist. Zweifel hat eher der deklassierte Gegner.

Von Elisabeth Schlammerl
Berlins Jens Baxmann (M.) feiert seinen Treffer zum 2:0 gegen die Hamburg Freezers mit seinen Mitspielern.

Zum Schluss wurde es wieder eng: Im sechsten Viertelfinal-Spiel der "Best-of-seven"-Serie führen die Eisbären nach zwei Dritteln mit 3:0 gegen die Hamburg Freezers, die noch auf 3:2 herankommen. Der Gegner im Halbfinale steht derweil schon fest.

Von Claus Vetter

In Saudi-Arabien soll es künftig Sportklubs auch für Frauen geben. Wie die Zeitung "Al-Watan" (Freitag) berichtete, hat das Innenministerium dem grundsätzlich zugestimmt.

Die Gema - ist sie ein Clubkiller? Oder ist die Kritik an der Gema überzogen?

Kein Aprilscherz: Die Gema bittet ab Montag auch DJs zur Kasse – für digital vervielfältigte Musik, nicht für Vinyl oder CDs. Davon profitieren auch die Clubs, sie werden fürs erste entlastet. Berliner DJs kritisieren die neue Regelung, bei allem Respekt vor der Einhaltung des Urheberrechts.

Von Nadine Lange

Wie im Märchen: Jahrelang hat sich Michael Holczer, ehemaliger Chefs des Gerolsteiner-Radrennstalls, als aufrechter Doping-Bekämpfer geriert. Sein ehemaliger Fahrer Stefan Schumacher erzählt die Geschichte etwas anders.

Von Benedikt Voigt
Stolpersteine (hier in Osnabrück) erinnern an rund 800 Orten an Nazi-Opfer.

Erneut sind in der Nacht zu Sonnabend Stolpersteine in Friedenau mit schwarzer Farbe beschmiert worden, nur wenige hundert Meter von den Schmierereien der vorherigen Nacht entfernt. Ein Zusammenhang gilt daher als wahrscheinlich.

Von Jörn Hasselmann

Der Münchner Tatort vom Ostermontag greift das aktuelle Thema Polizeigewalt auf - schnörkellos und ungeschönt. Leider verzichtet er dabei auf jeden Versuch einer Erklärung, wartet dafür aber mit einem Überraschungsgast auf.

Von Johannes Radke
Party war gestern: Mittlerweile hat Trainer Sasa Obradovic den Pokal wieder ins Regal gestellt.

Beim 77:55 über Kaunas gewinnt Alba erstmals in der Top-16-Runde der Euroleague. Am Sonntag erwartet die Berliner erneut Ulm, der Gegner aus dem erfolgreichen Pokalfinale. "Ich habe den Pokal längst abgehakt", sagt Trainer Obradovic.

Von Jörn Lange
Flasche leer: Für Jupp Heynckes ist nach der Saison Schluss - zumindest beim FC Bayern.

Auch wenn es für die Bayern noch nicht zur Meisterschaft gereicht hat, ist der Triumph nur eine Frage der Zeit. Am Ende könnten sie noch DFB-Pokal und Champions League gewinnen. Doch der Trainer, dem sie dies verdanken, muss gehen.

Von Helmut Schümann
Fällt die Entscheidung in Berlin? Die Eisbären machen sich schon mal zum Jubeln bereit.

Die Hamburg Freezers fühlen sich nach dem 2:3 gegen die Eisbären im DEL-Viertelfinale um ihre Arbeit betrogen. Doch dieses fünfte Play-off-Spiel könnte eine Regeländerung beim Videobeweis nach sich ziehen.

Von Claus Vetter
Berlin hat viele Baustellen - nicht genug, findet die Autorin.

Es fehlen Wohnungen, da sind sich in Berlin alle einig. Sollen aber welche entstehen, regt sich immer wieder Protest. Wer sich daran beteiligt, gibt vor, am Allgemeinwohl interessiert zu sein. Die Wahrheit: Bereits-Berliner diskriminieren die Zuzügler. Deshalb mehr Bauen!

Von Ariane Bemmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })