
Dame Felicity Lott begeisterte im Nikolaisaal
Dame Felicity Lott begeisterte im Nikolaisaal
Mit dem 2:0 (1:0) über den FC 98 Hennigsdorf erkämpfte sich der Werderaner FC Viktoria den dritten Heimsieg der Saison in der Fußball-Brandenburgliga. Aggressive Zweikämpfe, gelungene Spielzüge und viel Offensivkraft forderten den Gegner.
Der SV Babelsberg 03 unterlag Arminia Bielefeld mit 0:2 und bleibt auf einem Abstiegsplatz
Zwei Jahre nach einer Herztransplantation bestritt Hartwig Gauder den New York Marathon und bestieg im Jahre 2003 bei Sturm und Regen den 3776 Meter hohen Fujisan in Japan. Der Berg ist auch unter dem Namen Fujijama bekannt, der auf einen Übersetzungsfehler zurückgeht.
Karoline Hugler gab mit einem poetischen Zweipersonenstück ihren Einstand in der Comédie Soleil
Bürgermeister erfreut über Einlenken der Bauaufsicht
Freies Radio Potsdam hat neues Studio im „Freiland“
Der WM-Kampf im Frauenboxen bot wenig Glamour. Das Publikum konzentrierte sich auf den Sport. Obwohl die boxenden Frauen nicht allen gefielen
Die Stadt will die seit knapp zwei Jahren abgesperrte Stele auf dem Alten Markt abtragen und mit neuer Stützkonstruktion wiederaufbauen
Friedlich wurde am Sonntag in Berlin für den Erhalt des längsten Restes der Berliner Mauer demonstriert. Die Bauarbeiten sollen am Montag aber wieder weitergehen.
Potsdam - Erstmals in der Landes-Geschichte haben die Christdemokraten die reale Chance, im SPD-regierten Brandenburg einmal die Bundestagswahl zu gewinnen. In der „Hartz-IV-Wahl“ 2009 waren die Linken noch Sieger.
Die Straßenreinigung ist in Potsdam seit vielen Jahren ein Reizthema. 2004 hatte die Stadtverwaltung die Berechnung der Gebühren auf der Basis der Quadratwurzel statt der Frontmeter der jeweiligen Grundstücke eingeführt – in der Folge hatten Tausende Grundstückseigentümer Widerspruch gegen die Gebührenbescheide eingelegt.
Turbine Potsdam trifft nach einem 4:1 nach Verlängerung gegen Bayern München im Mai auf Wolfsburg
Aus ihrem Buch „Ein Spaziergang war es nicht: Kindheiten zwischen Ost und West“ lesen Anna und Susanne Schädlich am Donnerstag, dem 7. März, um 19 Uhr im Galerie-Café „11-Line“ in der Charlottenstraße 119.
Am Dienstag startet die neue Fitness-Serie der Potsdamer Neuesten Nachrichten: Wie , wie auch Ungeübte oder stark Übergewichtige mit täglich 20 bis 30 Minuten Training fitter werden und alle wichtigen Muskeln aufbauen können – ohne große Hilfsmittel.
Die Stadt Potsdam rechnet bis 2017 mit Mehrkosten für Sozialausgaben in Höhe von fünf Millionen Euro, die aus dem kommunalen Haushalt getragen werden müssen. Das sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow auf PNN-Anfrage.
In Potsdam können Jugendliche wieder billige Fifty-Fifty-Taxi-Tickets erwerben. Das soll helfen, Unfälle zu vermeiden
Von der Loveparade war Christian Gerneman so begeistert, dass der Techno-Fan ein neues Musikfestival plant – auf dem Lausitzring
VfL-Handballer unterlagen in Altenholz mit 26:34
Axel Klausmeier, Direktor der Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße, über die Bedeutung der East Side Gallery und das veränderte Bewusstsein der Berliner.
Warum beide Länder nicht zusammenkommen, aber trotzdem aufeinander angewiesen sind. Und einiges läuft vorbildlich. Eine Analyse
Was denken die Berliner eigentlich über die Brandenburger? Bernd Matthies lästert hier über die Brandenburger.
Für herausragende Leistungen von Journalisten gibt es Preise. Manchmal trifft sie aber auch der Bannstrahl der Mächtigen, was ebenfalls als Ehrung aufgefasst werden kann.
Babelsberg - Im Zentrum der Babelsberger Altstadt formiert sich Protest: Die Kosten für die Straßenreinigung sind 2013 nach der neuen Gebührensatzung für viele der Anlieger um das Vierfache gegenüber dem Vorjahr gestiegen, nämlich von 3,02 Euro auf 12,19 Euro pro Frontmeter. Horst Furtner, der in der Tuchmacherstraße wohnt und statt der bisher 51 Euro nun 207 Euro zahlen soll, nahm das nicht nur empört zur Kenntnis und legte Widerspruch ein, er sah auch die Notwendigkeit, gemeinsamen Widerstand zu organisieren.
Vom Acker gemacht? Noch steht der Potsdamer beim BER
In Kleinmachnow wurde der Umweltpreis für das Bündnis gegen den Havelausbau gefeiert
Potsdams Politiker sehen eine Chance für das ehemalige Terrassenrestaurant nur bei einer wirtschaftlichen Nutzung. Die Bürgerinitiative Pro Brauhausberg kritisiert den Gestaltungsentwurf.
Berlin - Die Schriftstellerin und frühere DDR-Sprinterin Ines Geipel hat den Vorsitz des Dopingopfer-Hilfe-Vereins (DOH) übernommen. Die 52-Jährige wurde auf der Jahresversammlung in Berlin gewählt und löst den Arzt Klaus Zöllig ab, der dem Verein seit der Gründung 1999 vorstand und nun zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde.
Rodeln geht immer. Bob meistens.
Klimadaten von 1979 bis 2010 zeigen: Die Niederschlagsmengen in Trockenzeiten und feuchten Perioden weichen immer mehr voneinander ab.
Von sadistischen Erziehern und Schwestern schikaniert: Ein ZDF-Film mit Senta Berger bringt „Fürsorge“-Kapitel aus der Nachkriegszeit schmerzlich nahe.
Die Piraten haben ihre Mitglieder befragt.
Jörg Pilawa kehrt 2014 zur ARD zurück. Fliegt er deshalb jetzt beim ZDF raus? Der Mainzer Sender reagiert auf entsprechende Medienberichte. Unklar bleibt, wer die große ZDF-Geburtstagsshow moderieren darf.
Eine ARD-Doku zeigt auch den letzten lebenden Doppelgänger des sowjetischen Diktators.
Österreichs Rechtspopulisten verlieren bei Landtagswahl ihre Hochburg.
Das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (Cites) wurde am 3. März 1973 unterzeichnet und regelt oder verbietet den Handel mit geschützten Tier- und Pflanzenarten.
An der Friedenauer Fläming-Grundschule gibt es Ärger um einen Brief der Schulleitung zum Streik. Darin wird den Eltern mitgeteilt, dass Kinder mit schweren Behinderungen an diesem Tag nicht am Unterricht teilnehmen können, da sich pädagogische Mitarbeiter am Streik beteiligten.
Genf - Die Schweizer wollen exzessive Zahlungen an Top-Manager nicht mehr zulassen: 67,9 Prozent der Stimmberechtigten votierten für die „Abzockerinitiative“, die sich gegen übertriebene Bezüge für Konzernbosse wendet. Die „Abzockerinitiative“ erhielt somit eine der höchsten Zustimmungen für eine Volksinitiative in der Geschichte der Eidgenossenschaft.
Die Bundesregierung unternimmt einen neuen Anlauf, noch in dieser Legislaturperiode ihr Anti-Abzocke-Gesetz zu verabschieden. Nach Tagesspiegel-Informationen aus Koalitionskreisen soll der Gesetzentwurf nun am 13.
Kugelstoßerin Schwanitz gewinnt EM-Gold.
Spurensuche am Niederrhein: In Kleve fand der junge Joseph Beuys 1957 sein erstes Atelier. Bis 1964, als er eine Professur in Düsseldorf annahm, entstand seine Kunst im ehemaligen Kurhaus. Später war hier das Archiv der Stadt untergebracht. Jetzt sind die Räumlichkeiten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Und auch im nahen Schloss Moyland, wo das Frühwerk des Künstlers umfassend dokumentiert ist, tut sich was
NameKarin Barnard, 47 Beruf Leiterin der Stabstelle Spenden und Ehrenamt der Paul Gerhardt Diakonie Alltag Es bleibt in der Familie: Schon Karin Barnards Großvater, Wilhelm Siegert, hat als Geschäftsführer des „Vereins zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser“ Gelder für den Bau des Martin-Luther-Krankenhauses (MLK) eingeworben. Jetzt macht die Enkelin dasselbe: Die gebürtige Zehlendorferin sammelt unermüdlich Spenden zur Errichtung des ersten Hospizes der Paul Gerhard Diakonie auf dem Gelände des MLK, das drei Millionen Euro kosten wird.
Everything Everything.
Diese Woche entscheidet der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn über die Gelder für Stuttgart 21. Die Bahn kann kaum noch zurück, doch die Kritik wird immer lauter.
Die Füchse bezwingen ihren Pokalbezwinger 35:25.
4:0, 4:4 und dann 5:4: Die Eisbären zittern sich gegen Wolfsburg in die Play-offs.
Als Oberstufenschüler habe ich einen Nachmittag pro Woche in einem Tübinger Antiquariat gejobbt. Mein Arbeitsplatz befand sich in einem feucht-muffigen mittelalterlichen Gewölbekeller, vollgestopft mit Büchern, Schallplatten und verstaubtem Nippes.
Nach dem Bürgerkonvent muss die SPD-Spitze ihr Wahlprogramm nun um überraschende Forderungen ergänzen. Etwa in der Bildungspolitik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster