
Schalke 04 feiert nach dem Sieg in Wolfsburg seinen 19 Jahre alten Spielmacher Julian Draxler – der frühere Herthaner Raffael sieht dabei nur zu.
Schalke 04 feiert nach dem Sieg in Wolfsburg seinen 19 Jahre alten Spielmacher Julian Draxler – der frühere Herthaner Raffael sieht dabei nur zu.
Die FDP-Spitze hat sich für Lohnuntergrenzen in weiteren Branchen ausgesprochen und will dazu die bestehenden Instrumentarien ausweiten. Einen allgemeinen, gesetzlichen Mindestlohn lehnen die Liberalen ab.
Lazio Rom hat Einspruch gegen den Ausschluss seiner Fans im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League am 14. März gegen den VfB Stuttgart eingelegt.
Nach Ende der Testphase in der Formel 1 glauben viele, dass Sebastian Vettel wieder das beste Auto hat. Der Weltmeister weigert sich aber bisher standhaft, irgendwelche Prognosen abzugeben.
Die Slowenin Tina Maze ist die neue Heldin des Skifahrens. In Garmisch-Partenkirchen stieß sie in eine neue historische Dimension vor. Am nächsten Tag musste die Polizei sie schützen.
Das Bürgerbegehren eines Münchner Stadtrats für eine Olympia-Bewerbung 2022 droht zu scheitern.
Chicago Fire ist mit einer klaren Niederlage in die neue Saison der Major League Soccer MLS gestartet.
Erst sah es nach einer schnellen Kehrtwende in Sachen Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften aus. Doch nun mauert die CDU. An der besonderen gesetzlichen Förderung von Ehe und Familie wolle man festhalten.
Deutschlands bekanntester Literaturkritiker leidet an Krebs. Marcel Reich-Ranicki geht es nach eigenen Angaben "nicht sehr gut", er habe aber keine Schmerzen - und wisse schon seit einiger Zeit von seiner Erkrankung.
Was bedeutet Familie heute? Die letzten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes stellten die Union immer wieder vor diese Frage. Die Urteile werden zwar kritisiert, haben aber auch etwas Gutes.
Ihre Augen leuchten, aufgeregt blickt die Sportlerin in die Runde. Man spürt, dass es Claudia Nystad ernst ist mit der Ankündigung, in den Leistungssport zurückzukehren.
Die deutschen Langläufer enttäuschen bei der WM in Val di Fiemme. Für Sotschi 2014 baut der neue Bundestrainer Frank Ullrich auf die Verbesserung des Materials, eine Biathletin und ein Comeback.
Wer wird der neue Papst? Die Kardinäle versammeln sich seit diesem Montag in Rom und beraten über das kommende Konklave. Ein Mann jedoch tat nur so, als gehöre er zu den geistlichen Würdenträgern.
Weil Ärzte ihren Patienten eine übermäßige Menge an Antibiotika verschreiben, entwickeln immer mehr Erreger Resistenzen. Vielleicht können schon bald gewöhnliche Infektionen nicht mehr geheilt werden. Eine Berliner Konferenz sucht nach Lösungen.
In einer Studie haben erstaunlich viele deutsche Spitzensportler regelmäßiges Doping, Manipulation und Burn-Out zugegeben. Ein Schock? Unser Autor sieht darin eher eine große Chance.
Tim Ohlbrecht hat ein erfolgreiches Debüt in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA gegeben.
Die Christdemokraten streiten weiter über die Homo-Ehe. Doch die eigentliche Frage stellt niemand: Warum bestimmt eigentlich Karlsruhe über die Gleichstellung von Homosexuellen, die Familienpolitik oder das Steuerrecht - und nicht die Politik? Die Parteien sind daran alles andere als unschuldig.
Hauptsache Wein, Weib und Kalbsbries: Der Schweizer Schriftsteller Linus Reichlin erzählt in "Das Leuchten in der Ferne" eine Abenteuer- und Liebesgeschichte - vor dem Hintergrund des Afghanistan-Kriegs.
Spätestens 2016 ist Schluss mit der Autoproduktion bei Opel in Bochum. Während tausende Menschen für den Erhalt demonstrieren, verrät der neue Unternehmenschef seine Strategie.
Nach dem Tod von Stéphane Hessel und dem Rückzug von Benedikt XVI.: Die Alten sind nicht groß, weil sie alt sind. Sie sind groß, weil sie für Ansichten stehen, die anerkannt oder abgelehnt werden können, aber durchdacht waren.
Das 0:1 in Dresden kann Hertha helfen, den Blick für kommende Aufgaben zu schärfen. Und die richtigen Schlüsse für die Bundesliga zu ziehen.
Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Jetzt regt sich Widerstand - bei der Europäischen Union und in der Schweiz. Für den Zusammenhalt der Gesellschaft ist das bitter nötig.
In Wedding ist ein 20-Jähriger von einem Auto erfasst, auf die Fahrbahn geschleudert und schwer verletzt worden. Dem Unfall vorausgegangen war ein gefährliches Überholmanöver.
Beppe Grillos Bewegung "Fünf Sterne" konnte sich bei der Italien-Wahl gegen das politische Establishment behaupten. In seiner Heimat wird der Ex-Komiker in den Medien diffamiert – mit weitreichenden Folgen auch im Ausland.
Das Ja der Schweizer zur Regulierung der Millionengehälter von Managern hat auch die Debatte in Deutschland neu entfacht. Politiker der Opposition und der Regierungskoalition äußern sich zustimmend. Kritik kommt dagegen von Wirtschaftsexperten.
Wer nicht entscheiden will, braucht einen Nebenkriegsschauplatz. Horst Seehofer und andere Unionspolitiker haben den am Wochenende eröffnet und das Bundesverfassungsgericht kritisiert.
Mein Großvater war da. Er ist zwar schon vor 20 Jahren gestorben, aber in meinen Gedanken war er sehr präsent.
„An Arroganz undGrößenwahn erkennste den Berliner/doch wenndn indnHintern trittst,/da macht er einen Diener./ Er hat nischt auf der Plautze/und nur ne große Schnauze.
Die Linke stellt sich im Streit zwischen dem Trägerverein des alternativen „Archiv“-Kulturzentrums und der Bauaufsicht über Sanierungsauflagen für das marode Haus auf die Seite des Vereins. Linke-Kreischef Sascha Krämer erklärte, es sei unglaublich, dass „die Verantwortlichen der Stadt das Engagement von jungen Leuten mit zusätzlichen Forderungen schikanieren“.
Am Anfang ein Aufruf, der selbstverständlich als freundliche Empfehlung zu lesen ist: „Europa Jagellonica. Kunst und Kultur Mitteleuropas unter der Herrschaft der Jagiellonen 1386–1572“ klingt nicht wirklich verlockend.
Reverend Shine Snake Oil Company im Waschhaus
Kreistag für Übergabe an einen freien Träger
„Trichotomie“: Bilder von Sabine Finzelberg, Marcel Casado und Heiko Janßen im „KunstWerk“
Dass gute Tests – unter anderem ein 1:0-Sieg gegen den Oberligisten Waltersdorf – keine Garantie für einen guten Start in die Punktspiele sind, bekam der RSV Eintracht Teltow gleich beim Auftakt der Rückrunde in der Fußball-Landesliga schmerzhaft zu spüren. Mit 2:1 (0:1) setzte sich der abstiegsbedrohte 1.
Was denken die Brandenburger eigentlich über die Berliner? Peter Tiede lästert über die Berliner.
Noch halten sich die Politiker mit ihrer Bewertung des Siegerentwurfs für die Brauhausberggestaltung auffallend zurück. Es kommt ein bisschen Lob, ein bisschen Kritik.
Potsdam-Mittelmark - Mehrere Personen sind am Wochenende bei Unfällen auf den Autobahnen in Potsdam-Mittelmark verletzt worden. Auf der A10 zwischen dem Dreieck Nuthetal und Michendorf überschlug sich am Samstag gegen 10.
Beim 2:2 (1:1) gegen die Oberliga-Reserve des FSV 63 Luckenwalde benötigte die SG Michendorf im Punktspiel der Fußball-Landesliga Süd eine halbe Stunde, um in die Gänge zu kommen. Beim 0 : 1 durch Max de Araujo Freitas (24.
Frauen-Weltmeisterschaftskampf war Hauptattraktion des Premieren-Spektakels am Luftschiffhafen
Nicht nur um den Flughafen BER gibt es Zoff: Beide Länder gehen zunehmend getrennte Wege. Ein Überblick.
Remis im Kreisderby der Fußball-Landesklasse
Nach 90 turbulenten Minuten musste sich die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 am Sonntag dem MSV Neuruppin mit 3:4 (1:2) geschlagen geben und den dritten Tabellenplatz in der Fußball-Brandenburgliga den Fontanestädtern überlassen. Die Gäste nutzten die Abwehrfehler des SVB bei ruhenden Bällen eiskalt aus und führten schnell durch Treffer von Marcel Weckwerth (13.
Potsdam-Mittelmark – Für die Stelle der Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragten sind im mittelmärkischen Landratsamt über hundert Bewerbungen eingegangen – bei den Auswahlgesprächen habe sich schießlich die 26-jährige Theresa Arens souverän durchgesetzt, sagte Landrat Wolfgang Blasig (SPD). Auf der jüngsten Kreistagssitzung wurde die Sozialwissenschaftlerin jetzt offiziell als Beauftragte bestellt.
Wie funktioniert das totalitäre System? Amerikanische Forscher haben neue und ältere Fakten über Orte versammelt, an denen in der NS-Zeit misshandelt und getötet wurde.
Beelitz – Ab Mai soll die B 246 zwischen Beelitz und Zauchwitz auf einer Länge von fünf Kilometern saniert werden. Das teilte der Landesbetrieb Straßenwesen mit.
im Ski Alpin – trotz Morddrohung
Mutabors Powershow zum 22-jährigen Bühnenjubiläum im Lindenpark
JULIA NEUBERT(30), gebürtige Potsdamerin, hat den Gesundheitssport für sich entdeckt, arbeitet viel mit Reha-Patienten oder im Bereich Prävention: Rückenschule, Nordic Walking, Entspannungsverfahren. Für die neuePNNl-Serie hat sie insgesamt 18 Übungen zusammengestellt, die zu Hause sehr leicht nachzumachen sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster