zum Hauptinhalt

Polizei: Nach Jahren des Rückgangs wieder mehr politisch motivierte Gewalt Verfassungsschutz: 100 Rechts- und 130 Linksextremisten in Potsdam

Von Henri Kramer
Manfred Möglich.

Nach der Wende gaben viele West-Berliner Kaninchenzüchter das Züchten auf. Nicht so Manfred Möglich - die Liebe zu den Tieren liegt bei ihm in der Familie. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt er, was er am Leben in der Hauptstadt schätzt.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann

Um ein Thema mussten sich Rentner früher keine Sorgen machen: die Steuer. Das ist heute anders. Was Sie beachten müssen.

Von Heike Jahberg
Richard Griffiths wurde als Vernon Dusley berühmt, der seinen Neffen Harry Potter schikaniert.

Er terrorisierte seinen Neffen, den Zauberschüler Harry Potter, und wurde damit weltberühmt: Zum Tod des britischen Charakterdarstellers Richard Griffiths.

Nichts wichtiger als das Militär: Kim Jong Un mit der Militärführung bei einer Besprechung in Pjöngjang

Nordkorea fühlt sich von den Manövern der USA und Südkorea provoziert und wirft den USA vor, einen Atomkrieg auslösen zu wollen. Das Land bringt eigene Raketen in Stellung. Die USA zeigen sich überrascht, die Manöver fänden schließlich jedes Jahr statt. Entgleitet Kim Jong Un die Situation?

Von Christoph von Marschall

Sehen Bibliotheken in der Ära des Internet eigentlich anders aus als früher? Sie sind analoge Oasen in digitalen Zeiten, beliebt und bevölkert, aber verändert das ihre Architektur? Eine Erkundungstour durch die neuen Lesesäle der Berliner Staatsbibliothek Unter den Linden.

Von Bernhard Schulz
Zyprische Bankkunden stehen an einer geschlossenen Bank an. Es ist unklar, wie es weitergeht auf der Insel.

Wie es auf Zypern weitergeht, ist im Moment völlig unklar: Zwar blieb der gefürchtete Run auf die Banken aus, doch viele Bürger blicken sorgenvoll in die Zukunft. Ob der Tourismus stark genug ist, um aus der Krise zu helfen, weiß niemand. Und die Gasfelder vor der Küste? Sogar zu unkonkret für Wladimir Putin.

Hardenbergplatz

Neue Türme, Hotels, Büros: Überall wird in der City West gebaut. Nur die Pläne für den Bahnhof Zoo samt Vorfeld kommen schleppend voran - 2014 immerhin soll die Ausschreibung für die Tiefgarage beginnen.

Von
  • Cay Dobberke
  • Klaus Kurpjuweit
Dass die Richter weder türkische Diplomaten noch türkische Reporter im Saal sehen wollten, zeige, dass sie nicht unparteiisch seien.

Der Streit um den Zugang türkischer Diplomaten und Journalisten zum Münchner NSU-Prozess verschärft sich. Die türkische Regierung stellte die Unparteilichkeit der deutschen Richter in Frage, eine regierungsnahe Zeitung warf Deutschland vor, Neonazis zu schützen.

Von Thomas Seibert
Auch 2013 dürfte die Wirtschaft Berlins zulegen. Das wäre dann das vierte Jahr mit positiven Raten in Folge.

In Berlin ist die Wirtschaft 2012 um 1,2 Prozent gewachsen und liegt damit im deutschlandweiten Vergleich ganz weit vorn. Nur in Mecklenburg-Vorpommern wuchs die Wirtschaft stärker als in der Hauptstadt. Auch in diesem Jahr dürfte die Wirtschaft Berlins zulegen – trotz der Krise.

Von Carsten Brönstrup
Zwei Fäuste für ein Tor. Miroslav Klose steht bei Lazio vor der Rückkehr.

Ohne Miroslav Klose ist Lazio nur die Hälfte wert. Nach Bänderriss im rechten Knie Anfang Februar stürzten die Römer in der Liga ab. Ostersonntag soll Klose und mit ihm der Erfolg zu Lazio zurückkehren.

Die Kehrseite. Freiburgs Trainer Christian Streit will keinen Erfolg für seine begehrten Spieler.

Der Erfolg ist ein hinterhältiger Geselle. Er verspricht dir Ruhm und Anerkennung und vor allem viel Geld; dafür raubt er dir im Gegenzug deine Seele. So jedenfalls sieht das Christian Streich, der Trainer des SC Freiburg.

Von Stefan Hermanns
Keine Geschenke. Dieter Hecking will gegen seinen Ex-Klub gewinnen.

Drei Jahre trainierte Dieter Hecking den 1. FC Nürnberg. Am Sonntag trifft der Wolfsburger Coach erstmals auf seine ehemalige Mannschaft. Trotz aller Wertschätzung für den „Club“ zählt für Hecking in dieser Partie nur der VfL.

Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks den nächsten Rückschlag im Kampf um einen Playoff-Platz in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA hinnehmen müssen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })