zum Hauptinhalt

Glitter, Witz und leise Frivolität: Am amerikanischen Broadway, bei den Revuen Florenz Ziegfelds, hatte sich der zunächst als Tänzer ausgebildete Erik Charell abgeschaut, wie man das Publikum am besten unterhält. Mitte der 1920er Jahre übernahmen der 1894 geborene Charell und sein älterer Bruder Ludwig in Berlin die Leitung des Großen Schauspielhauses, an dem nun Aufsehen erregende Revuen Premiere feierten, zum Beispiel „Für Dich“ oder „Von Mund zu Mund“ mit Claire Waldoff und der jungen Marlene Dietrich.

Von Christiane Tewinkel

„Rettung auf der Stelle“ vom 18. Februar Ich möchte niemanden abschrecken, diesen Beruf zu ergreifen, mitnichten.

Ein neuer Knast. An was Architekten da alles denken: Wandfarbe, Kameras, Privatsphäre – und Fluchtgefahren. Unser Autor war drin.

Von Philipp Mausshardt

Thom Yorke und Nigel Godrich im Berghain.

Von Andreas Hartmann

Offene Hände, sagt der Rhetorik- Coach, signalisieren Offenheit und Rechtschaffenheit. An seiner Körpersprache von damals liegt es also nicht, dass Gerhard Schröders Agenda 2010 zehn Jahre danach so radikal Unterschiedliches signalisiert: Der Aufbruch aller Verkrustungen ist sie für die einen, ohne die Deutschland heute wie Griechenland dastünde; das Ende des Sozialstaats und neoliberaler Irrweg für die anderen.

Die Lehrer sind verkauft worden. Oder haben sich die Gewerkschaften ihre Zustimmung zum Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder abkaufen lassen?

„Entweder wir modernisieren, und zwar als sozialeMarktwirtschaft, oder wir werden modernisiert, und zwar von den ungebremsten Kräften des Marktes, die das Soziale beiseite drängen würden.“ „Unsere Agenda 2010 enthält weitreichendeStrukturreformen.

Schönheit und Schrecken. Am Strand von Kessennuma in der Präfektur Miyagi, 2012.

Zwei Jahre nach dem Tsunami: Der Berliner Fotograf Hans-Christian Schink ist in die am stärksten betroffene japanische Region Tohoku gereist und hat 62 Stillleben von einer postapokalyptischen Landschaft mitgebracht. Jetzt werden sie in einem Bildband veröffentlicht.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })