zum Hauptinhalt
Ein Modell wird Wirklichkeit. Scheich Mohamad bin Hamad al-Thani präsentiert eine Simulation des Al-Gharafa-Stadions von Doha für die WM 2022. Foto: AFP

Das Emirat erklärt sich grundsätzlich bereit, die Fußball-WM 2022 in den Winter zu verlegen.

Als Präsident hat sich Nicolas Sarkozy gelegentlich gerne als sportlicher Radfahrer in Szene gesetzt. Aus dieser Zeit mag er die Überzeugung hinübergerettet haben, dass ein guter Sprinter jederzeit wieder aus dem Peloton an die Spitze vorrücken kann.

Berlin - Die Posse vollendet sich: Am Freitag hat der Bundesrat den Vermittlungsausschuss angerufen, um das Jahressteuergesetz neu zu verhandeln und dann auf den Weg zu bringen. Es ist schon das zweite Vermittlungsverfahren zu dem Gesetz, das viele steuerrechtliche Änderungen zusammenfasst: Vereinfachungen, das Stopfen von Schlupflöchern, Umsetzung von EU-Vorgaben.

Von Albert Funk

POPAlles was ich nicht bin: Jens Friebe singt im Monarch Schon vor ein paar Wochen hätte Jens Friebe im Monarch auftreten sollen. Doch dann brach er sich ein Bein; und das Konzert musste verlegt werden.

Von Annika Brockschmidt

Um zu verhindern, dass Anleger Milliardensummen aus Zypern abziehen und damit den Kollaps des Landes herbeiführen, arbeitet die EU an der Einführung von Kapitalverkehrskontrollen. Ein entsprechendes Gesetz für eine Begrenzung des Kapitalverkehrs ist in Zypern in Vorbereitung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })