
Eine Begegnung mit Caroline Peters, einer Burgtheater-Schauspielerin, die zum Liebling von Millionen Fernsehzuschauern wurde.
Eine Begegnung mit Caroline Peters, einer Burgtheater-Schauspielerin, die zum Liebling von Millionen Fernsehzuschauern wurde.
Die Berliner Landeskliniken gelten als äußerst knapp finanziert – das weiß man auch im Senat. Wie berichtet, hatten Personal- und Betriebsräte an der Charité und bei Vivantes von insgesamt 500 fehlenden Pflegern und Schwestern gesprochen.
Nach drei schwächeren Handelstagen hat der Dax am Dienstag erstmals wieder im Plus geschlossen. Allerdings blieb die Nervosität hoch.
Aus 23 Publikationen kann man sich mit Niiu seine individuelle Tageszeitung zusammenstellen lassen. Auf Papier war dieses Projekt gescheitert, nun startet Niiu als App.
Drogenkartelle in Mexiko tyrannisieren Journalisten, von freier Berichterstattung ist in dem Land schon lange keine Rede mehr. Zahlreiche Medien beugen sich dem Druck und geben auf.
An der East Side Gallery favorisiert der Senat weiterhin die „kleine Lösung“. Eine Erschließung der geplanten Häuser ohne zusätzlichen Mauerdurchbruch sei „technisch machbar“, sagte Senatssprecher Richard Meng nach einem Gespräch zwischen Fachleuten der beteiligten Behörden von Senat und Bezirk beim Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD).
Deutschland schlägt Kasachstan 4:1, zeigt dabei aber wieder bekannte Konzentrationsschwächen.
Dank „Fifty Shades of Grey“ machte der Konzern 2012 Gewinn. Der Ausblick ist weniger sexy.
Berlin - Es war wohl der Hunger, der in der Nacht zum Dienstag eine Ratte dazu trieb, eine 10 000-Volt-Leitung anzuknabbern, und die so einen zweieinhalbstündigen Stromausfall im Bezirk Tempelhof-Schöneberg auslöste. Durch den Kurzschluss um kurz nach 23 Uhr waren nach Angaben Vattenfalls insgesamt 2200 Wohnungen und 170 Gewerbebetriebe im Gebiet umliegend der Manteuffelstraße bis zur Schöneberger Straße und Alt-Tempelhof ohne Strom.
Brasilien wartet auf den ersten Sieg unter Scolari.
öffnet in neuem Tab oder Fenster