
Das wäre ein spektakulärer Transfer: Einem Bericht zufolge will der spanische Klub den Dortmunder Innenverteidiger Mats Hummels im Sommer verpflichten. Dort soll er langfristig den alternden Kapitän Carles Puyol ersetzen.
Das wäre ein spektakulärer Transfer: Einem Bericht zufolge will der spanische Klub den Dortmunder Innenverteidiger Mats Hummels im Sommer verpflichten. Dort soll er langfristig den alternden Kapitän Carles Puyol ersetzen.
Das RTL-Dschungelcamp geht bei den Grimme-Preisen in diesem Jahr leer aus. Geehrt werden dagegen das DDR-Epos „Der Turm“ und das Entführungsdrama „Der Fall Jakob Metzler“.
Die Gallier begeben sich im Herbst mit einem neuen Zeichner-Autorenteam wieder auf große Reise. Jetzt gab ihr Verlag das Ziel bekannt - für Comicfans ein Anlass zum Optimismus.
Ein Geschäftsreisender ist Mittwoch früh mit seinem Auto gegen das Brandenburger Tor gerast und wurde dabei verletzt. Am Tor bröckelten Sandsteinteile ab. Doch die Statik sei nicht gefährdet, sagt die zuständige Senatskanzlei.
Im März beurteilen die Verbraucher die wirtschaftliche Lage positiv. Mit Blick auf das eigene Einkommen halten sie sich aber zurück. Ökonomen sind zuversichtlich für die kommenden Monate.
Das RTL-Dschungelcamp geht bei den Grimme-Preisen in diesem Jahr leer aus. Geehrt werden dagegen das DDR-Epos „Der Turm“ und das Entführungsdrama „Der Fall Jakob Metzler“.
Wetter hin, Wetter her: Im Strandbad Wannsee beginnt traditionell zu Ostern die Saison. Daran sollen auch Eis, Schnee und Minustemperaturen in diesem Jahr nichts ändern.
Der Unterschied zwischen Arm und Reich ist in Deutschland etwas geringer als im EU-Durchschnitt. Dennoch gilt hierzulande jede sechste Person als arm. Besser geht es den Bürgen in Tschechien, Niederlande und Österreich.
Nach dem 1:1 gegen Russland wundert sich unser Autor nicht über die schwachen Resultate der brasilianischen Nationalmannschaft.
Die Mannschaft von Lionel Messi nimmt weiter Kurs auf die WM 2014 in Brasilien. Nach dem Remis in La Paz bleibt die Albiceleste bei der Südamerika-Qualifikation klar auf Platz eins. Uruguay muss dagegen zittern
Germanwings übernimmt künftig den Europaverkehr von Lufthansa. Im Interview spricht Thomas Winkelmann, Chef der Billig-Airline, über Kostendruck und verärgerte Vielflieger.
In der Nacht kamen die Bagger: An der East Side Gallery hat der Investor eines geplanten Hochhauses am frühen Morgen mehrere Mauerstücke abreißen lassen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort - und auf Protest vorbereitet. Der Senat wusste angeblich von nichts.
Er rennt wie aufgezogen, schießt ein Tor, bereitet ein weiteres vor: Der quirlige Dortmunder Mario Götze bietet sich beim 4:1-Sieg gegen Kasachstan als Stürmer für Joachim Löw an.
Jürgen Klinsmann hat mit seiner US Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien einen wichtigen Auswärtspunkt geholt.
Thomas Haas hat im Achtelfinale des ATP-Masters von Miami für eine Sensation gesorgt und den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic in nur 80 Minuten locker 6:2, 6:4 besiegt.
Angeführt von einem glänzend aufgelegten Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks ihre Aufholjagd in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA fortgesetzt.
Der Winter dauert auch im Frühjahr an: Bauarbeiter sind arbeitslos, Obsttriebe erfrieren. Trotz der eisigen Temperaturen eröffnen Gastwirte zu Ostern die Sommersaison. Erfahrene Beobachter meinen sogar die ersten Frühjahrsapostel zu erkennen.
Das lange umkämpfte gemeinsame europäische Asylrecht: Hier ist es. Schön sieht es nicht aus.
Gegen Seelow ist Werder nur bedingt favorisiert
Der Vize-Chef des Potsdamer Kunstvereins "KunstHaus", Wilhelm Neufeldt, fordert ein stärkeres Engagement für die Kultur in der Stadt: von Bürgern, Einrichtungen und Verwaltung.
Es klingt fast zynisch, wenn Berlins Finanzsenator Ulrich Nußbaum behauptet, dass der Senat mit seiner Personalpolitik für die öffentliche Verwaltung gesellschaftliche Verantwortung wahrnehme. Seit einem Jahrzehnt geschieht, aus finanzieller Not heraus, genau das Gegenteil.
Der Bundestags-Untersuchungsausschuss vernimmt Sachsens Verfassungsschutzchef Meyer-Plath wegen eines Brandenburger V-Manns. Der soll Kontakt zum rechtsextremen Terrortrio NSU gehabt haben.
Im Rechtsstreit zwischen dem Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 und dem Ex-Vorstandsmitglied Frank Walter-von Gierke scheint es womöglich zu einer gütlichen Einigung zu kommen. Am Montagabend gab es ein erstes Gespräch zwischen beiden Parteien.
Inselgärtner Näthe bekam Angebote von Baumärkten
Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden kritisiert die Potsdamer Gedenkkultur – und indirekt das Projekt Garnisonkirche
Zur neuen Vorsitzenden des Verbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
In den ersten Play-off-Spielen zwischen Eisbären und Freezers enttäuschen vor allem die Torhüter
Eine deutsch-finnisch-französische Forschergruppe veröffentlichte in der neuen Ausgabe der Proceedings of the National Academy of Science (PNAS), was geschieht, wenn man Wasser unter Druck- und Temperaturbedingungen bringt, wie sie in der tiefen Erde herrschen. Bei Drücken über 22 MPa und Temperaturen über 374°C, jenseits des kritischen Punktes, wird Wasser zu einem sehr aggressiven Lösungsmittel, ein Umstand, der entscheidend für die Physikochemie des Erdmantels und der Erdkruste ist.
Auf eine Reise in die Welt der Commedia dell’Arte begibt sich der Barocke Theatersommer Sanssouci im sechsten Jahr seines Bestehens. Die aus dem 16.
Der Debatte in der Potsdamer CDU um die DDR-Vergangenheit ihres neu gewählten Beisitzers Rüdiger Otto fehlt die juristische Grundlage. „Parteien dürfen ihre Funktionäre nicht auf eine Mitgliedschaft bei der Staatssicherheit überprüfen lassen“, sagte am Dienstag die Sprecherin der Stasi-Unterlagenbehörde, Dagmar Hovestädt, den PNN auf Anfrage.
Endlich, endlich eine Stimme aus der Kunst, der bildenden, zum Stand der Dinge in der Stadt. Endlich eine Wortmeldung zum Inhalt, statt zur Form.
Mit der FrauenOrte-Aktion wurde in Caputh an die jüdische Reformpädagogin Gertrud Feiertag erinnert
Volleyballer des VC Waldstadt bleiben in Dritter Liga
Neue Ausstellung zur Geschichte des Großen Militärwaisenhauses eröffnet
Hans Heckel und Philipp Schünemann reparieren in ihrem Laden Spielzeug. Weil so viele DDR-Modelle kamen, haben sie im Keller ein Museum eröffnet
Rund 40 Potsdamer diskutierten erstmals über angemessene Formen der Erinnerungskultur in der Stadt
Das Potsdamer Unternehmen refund.me hilft Reisenden, Entschädigungen geltend zu machen
Täter zu Bewährungsstrafe verurteilt. Rund 59 000 Euro Schaden für die Bahn
Die Potsdamerin Theresa Scholze spielt in der Komödie am Kurfürstendamm
Bei Verspätungen können Passagiere eine Reihe von Rechten geltend machen. Im Eisenbahnfernverkehr etwa können die Fahrgäste bei einer Verspätung ab 60 Minuten eine Entschädigung in Höhe von 25 Prozent des Fahrpreises verlangen, ab 120 Minuten Verspätung besteht ein Anspruch auf eine Rückzahlung von 50 Prozent des Ticketpreises.
Die CDU hat Ängste der Bliesendorfer zum Anlass genommen um eine Kleine Anfrage im Landtag zu stellen. Verhindert werden kann der Bliesendorfer Windpark durch die Waldbrandgefahr jedoch kaum.
Zwei Strafen wegen Korruption, trotzdem tritt er zur Landratswahl an: Frank Gerhard über Ermittlungen, Reisen und Teltow-Fläminger Affären
Potsdams Volleyballcoach Alberto Salomoni über den größten Vereinserfolg und die Spiele gegen Schwerin
Satte elf Jahre jünger als Facebook-Mogul Mark Zuckerberg ist er. Und trotzdem schon Multimillionär.
Berlin - Jetzt geht’s los: Die Flughafengesellschaft hat die erste Stufe beim Ertüchtigen des Berliner Flughafens Tegel gestartet und europaweit eine Anlage ausgeschrieben, mit der erfasst wird, wo sich ein aufgegebenes Gepäckstück auf dem Weg zum Laderaum jeweils befindet. Dies ist wichtig, falls ein Passagier, der Gepäck abgegeben hat, nicht an Bord geht, weil dann das Gepäck aussortiert werden muss.
Die Linken Brandenburg frohlocken: Die Landtagsabgeordnete Kornelia Wehlan könnte bei der Landratsstichwahl am 14. April in Teltow die erste Frau und zugleich die erste Politikerin einer Linken auf dem Posten eines Kreisverwaltungschefs in Brandenburg werden.
Das Helmholtz-Zentrum in Teltow hofft durch Kooperation mit Hochschule auf Nachwuchs
Thomas Pietsch spielt Barockmusik
öffnet in neuem Tab oder Fenster