zum Hauptinhalt

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Dienstag die Spieltage 34 bis 38 der Dritten Liga zeitgenau angesetzt. Für den SV Babelsberg 03 ergibt das folgende Ansetzungen:Samstag, den 20.

Russland geht gegen deutsche Stiftungen vor – und Deutschland reagiert nicht eindeutig

Von Claudia von Salzen

Die Sprotte-Stiftung hält mit rund 3 000 Werken das facettenreiche Schaffen des Malers zusammen. Viele der Bilder der 2004 verstorbenen Bornstedter Künstlers wurden noch nie gezeigt - im April eröffnet das Potsdam Museum eine große Schau.

Von Heidi Jäger

Die Leiden des jungen Werther als Hörspiel-Dreiteiler, ein Feature über Meditation und eine Kurzhörspielserie namens "Taxi!" - Tom Peuckert verrät, was man im Radio nicht verpassen sollte.

Weibliche Wissenschaft. Mitglieder der „International Federation of University Women (IFUW)“ aus 18 Nationen posieren 1922 auf den Stufen der Sorbonne in Paris. Den Frauen ging es nach dem Ersten Weltkrieg auch um die Völkerverständigung.

Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vernetzten sich Akademikerinnen international – im Krieg konnten solche Bünde Leben retten. Internationale Professorinnenbiografien werden in einer Datenbank gesammelt.

Von Dorothee Nolte
Foto: Polizei

Etwas mehr als 100 Tage ist Klaus Kandt nun als Polizeipräsident in Berlin im Amt. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zieht Bilanz – und ist unzufrieden.

Hilfe, ein Angriff! Rob Zepp sah gegen Hamburg bisher nicht gut aus. Am Montag wurde er nach fünf Gegentoren ausgewechselt. Foto: dpa

In den ersten Spielen der Play-off-Serie zwischen Eisbären und Freezers enttäuschen vor allem die Torhüter.

Von Claus Vetter

Wir haben am 19. März 2013 unter der Überschrift „Wulff muss sich entscheiden“ im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über das gegen Christian Wulff und David Groenewold geführte Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Hannover geschrieben: „(.

Alexander S. Kekulé ist Mikrobiologe und Direktor des Instituts für Biologische Sicherheitsforschung in Halle.

Es gibt schätzungsweise 1000 Killer-Asteroiden, deren Einschlag die Menschheit wahrscheinlich auslöschen würde. Die Vorhersage muss dringend verbessert werden.

IN NÜRNBERG DEUTSCHLAND – KASACHSTAN 4:1 (3:0) Deutschland: Neuer (Bayern München/26 Jahre/ 38 Länderspiele) - Lahm (Bayern München/29/98), Mertesacker (FC Arsenal/28/88), Boateng (Bayern München/24/29), Schmelzer (Bor. Dortmund/ 25/11) - Khedira (Real Madrid/25/39), Gündogan (Bor.

„Man braucht nur einen Rohstoff, Feuer, Hammer und eine Zange, um einen Ring in kurzer Zeit herzustellen“, sagt Silke Spitzer. An ihrem Beruf fasziniert die Goldschmiedin vor allem der Purismus.

Versickert. Marode Trinkwasserleitungen sind ein großes Problem. Schätzungen zufolge kommt rund ein Drittel des geförderten Wassers gar nicht bis zu den Häusern der Menschen, sondern geht vorher verloren.

In vielen Regionen der Erde geht das Grundwasser zurück, weil zu viel gefördert wird. Gegenmaßnahmen sind manchmal verblüffend einfach - doch sie allein werden das Problem auch nicht lösen.

Von Ralf Nestler

Alles Wasser, was sich unter der Erdoberfläche befindet, ist Grundwasser. Oft ist es sauber genug, dass es ohne, beziehungsweise mit geringem Reinigungsaufwand als Trinkwasser genutzt werden kann.

Von Ralf Nestler

Max,17, hat nichts gegen ein bisschen Leichtathletik. Aber sich gegenseitig den Schädel einschlagen wie die Footballer oder mit Prellungen und blauen Augen herumlaufen wie die Sportasse in den USA? Nicht sein Ding!

Durchgekämpft. Mit viel Glück und Einsatz kamen Barry Tallackson (vorn) und die Eisbären zum Sieg in Hamburg. Foto: Fishing4

Die Eisbären siegen 3:2 nach Verlängerung in Hamburg und gleichen in der Viertelfinalserie zum 2:2 aus.

Von Jan Schröder

Es klingt fast zynisch, wenn Berlins Finanzsenator Ulrich Nußbaum behauptet, dass der Senat mit seiner Personalpolitik für die öffentliche Verwaltung gesellschaftliche Verantwortung wahrnehme. Seit einem Jahrzehnt geschieht, aus finanzieller Not heraus, genau das Gegenteil.

Thüringen feiert den Designer Henry van de Velde. Allein die Jubiläumsschau in Weimar versammelt über 600 Exponate.

Von Nicola Kuhn
Gut versorgt. Schwangere Migrantinnen nutzen Vorsorgemöglichkeiten.

Berliner Studie: Migrantinnen nehmen Angebote der Geburtsmedizin wahr. Müttern und Kindern geht es nach der Entbindung genauso gut wie deutschstämmigen Frauen.

Von Adelheid Müller-Lissner
Aussteiger-Kolonie. Auf dem Monte Verità am Lago Maggiore, vor 100 Jahren. Foto: dpa

Wo bitte geht’s zur Utopie? Enzensberger, Sloterdijk und Christian Kracht beim Literaturfest auf dem legendären Monte Verità.

Von Katrin Hillgruber

Hans Heckel und Philipp Schünemann reparieren in ihrem Laden Spielzeug. Weil so viele DDR-Modelle kamen, haben sie im Keller ein Museum eröffnet.

Von Franziska Felber
Blau und Gelb sind unsere Farben. Singen sie nicht nur in Schweden, Rumänien oder in der FDP. Sondern auch im Fußballstadion der kasachischen Hauptstadt Astana. Foto: dpa

Warum Kasachstans Fußballer nicht bei den Asiaten mitspielen und das keineswegs ein Ausnahmefall ist.

Von Stefan Hermanns
Russlands Präsident Wladimir Putin: Er ließ im vergangenen Jahr Gesetze verabschieden, die die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen erschweren.

Russische Behörden gingen gegen deutsche Stiftungen vor, doch deutsche Diplomaten machten den Fall zunächst nicht öffentlich. Der Fall zeigt einmal mehr, dass es in der deutschen Außenpolitik keinen klaren Kurs gegenüber Moskau gibt.

Von Claudia von Salzen
Sechs Monate Einsatz. Ihre Wahlkampfzentrale eröffneten die Sozialdemokraten im Berliner Willy-Brandt-Haus. Foto: dpa

Die SPD will im Wahlkampf vier Millionen Menschen persönlich ansprechen.

Von Hans Monath
Wenn die Staatsmacht alles wissen will: Vor einigen Tagen forderten Fahnder auch bei der Menschenrechtsorganisation „Memorial“ Einlass. Sie wollten sich einen Überblick verschaffen, welche ausländischen Geldgeber Spenden bereitstellen. Foto: Kirill Kudryavtsev/AFP

Russische Behörden drangsalieren seit Tagen hunderte Nichtregierungsorganisationen.

Von Elke Windisch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })