FH-Professorin forscht über entspannte Elternschaft
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.03.2013 – Seite 3

ViP und Yopegu bieten stadthistorischen Audioguide für die Tramlinie 93 an
Der unter Korruptionsverdacht stehende SPD-Landratskandidat in Teltow-Fläming, Frank Gerhard, will auch zur Stichwahl gegen die Linke-Landtagskandidaten Kornelia Wehlan um den Posten des Kreisverwaltungschefs antreten.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Dienstag die Spieltage 34 bis 38 der Dritten Liga zeitgenau angesetzt. Für den SV Babelsberg 03 ergibt das folgende Ansetzungen:Samstag, den 20.
Die Vorhersage gefährlicher Asteroiden muss verbessert werden
Russland geht gegen deutsche Stiftungen vor – und Deutschland reagiert nicht eindeutig
Die Sprotte-Stiftung hält mit rund 3 000 Werken das facettenreiche Schaffen des Malers zusammen. Viele der Bilder der 2004 verstorbenen Bornstedter Künstlers wurden noch nie gezeigt - im April eröffnet das Potsdam Museum eine große Schau.

Im Anwendungszentrum für Innovative Polymertechnologien des Fraunhofer IAP werden organische Leuchtdioden und Solarzellen im industrienahen Maßstab entwickelt.
Potsdam-Mittelmark - Der Winter hat nun auch dem Frühjahrsputz einen Strich durch die Rechnung gemacht: Die jährliche Aufräumaktion musste in drei Gemeinden des Landkreises verschoben werden. „Man kann ja keinen Müll einsammeln, wenn er noch unter der Schneedecke liegt“, sagte Teltows Rathaussprecherin Andrea Neumann.
25-jähriger Stahnsdorfer erhielt Bewährungsstrafe

Mit dem Münchner Fall stieg die Zahl der weltweit bekannten Infektionen auf 17, zehn dieser Patienten starben. Die meisten stammen aus dem Nahen Osten. Das könnte nur die Spitze des Eisbergs sein, warnen Virologen. Denn noch weiß man zu wenig über das neue Virus.
Afghanistans Sicherheitskräften fehlt die Ausrüstung. Die Bundeswehr lehnt die Weitergabe von Wehrgütern nach dem Abzug ihrer Truppen vom Hindukusch ab
Die Leiden des jungen Werther als Hörspiel-Dreiteiler, ein Feature über Meditation und eine Kurzhörspielserie namens "Taxi!" - Tom Peuckert verrät, was man im Radio nicht verpassen sollte.
Das lange umkämpfte gemeinsame europäische Asylrecht: Hier ist es. Schön sieht es nicht aus.

Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vernetzten sich Akademikerinnen international – im Krieg konnten solche Bünde Leben retten. Internationale Professorinnenbiografien werden in einer Datenbank gesammelt.

Zwei Strafen wegen Korruption, trotzdem tritt er zur Landratswahl an: Frank Gerhard (SPD) über Ermittlungen, Reisen und Teltow-Fläminger Affären.

Etwas mehr als 100 Tage ist Klaus Kandt nun als Polizeipräsident in Berlin im Amt. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zieht Bilanz – und ist unzufrieden.

In den ersten Spielen der Play-off-Serie zwischen Eisbären und Freezers enttäuschen vor allem die Torhüter.
Wir haben am 19. März 2013 unter der Überschrift „Wulff muss sich entscheiden“ im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über das gegen Christian Wulff und David Groenewold geführte Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Hannover geschrieben: „(.
Acht Preisträger-Stücke aus 102 Bewerbungen hat eine neunköpfige Expertenjury der Berliner Festspiele für das 34. Theatertreffen der Jugend (24.

Es gibt schätzungsweise 1000 Killer-Asteroiden, deren Einschlag die Menschheit wahrscheinlich auslöschen würde. Die Vorhersage muss dringend verbessert werden.
IN NÜRNBERG DEUTSCHLAND – KASACHSTAN 4:1 (3:0) Deutschland: Neuer (Bayern München/26 Jahre/ 38 Länderspiele) - Lahm (Bayern München/29/98), Mertesacker (FC Arsenal/28/88), Boateng (Bayern München/24/29), Schmelzer (Bor. Dortmund/ 25/11) - Khedira (Real Madrid/25/39), Gündogan (Bor.

Weltmeister Spanien hat seine kleine Krise hinter sich gelassen und gute Chancen, sich direkt für die WM zu qualifizieren. Der Titelverteidiger setzte sich im Spitzenspiel der Gruppe I in Frankreich 1:0 (0:0) durch und übernahm mit elf Punkten die Tabellenführung.

Satte elf Jahre jünger als Facebook-Mogul Mark Zuckerberg ist er. Und trotzdem schon Multimillionär.
Berlin - Wie die Stimmung in der Mannschaft ist, konnte Dagur Sigurdsson am Dienstagvormittag gar nicht genau sagen. Nach dem dramatischen Aus im Viertelfinale der Champions League gegen Atletico Madrid am Sonntag hatte der Coach der Füchse Berlin seinem Team einen trainingsfreien Montag eingeräumt.
„Man braucht nur einen Rohstoff, Feuer, Hammer und eine Zange, um einen Ring in kurzer Zeit herzustellen“, sagt Silke Spitzer. An ihrem Beruf fasziniert die Goldschmiedin vor allem der Purismus.

In vielen Regionen der Erde geht das Grundwasser zurück, weil zu viel gefördert wird. Gegenmaßnahmen sind manchmal verblüffend einfach - doch sie allein werden das Problem auch nicht lösen.
Nordkorea droht USA erneut mit Angriffen.

Ihr Freispruch ist aufgehoben, sie soll in Florenz wegen Mordes vors Berufungsgericht – die USA lehnen aber eine Auslieferung ab.
Alles Wasser, was sich unter der Erdoberfläche befindet, ist Grundwasser. Oft ist es sauber genug, dass es ohne, beziehungsweise mit geringem Reinigungsaufwand als Trinkwasser genutzt werden kann.
Max,17, hat nichts gegen ein bisschen Leichtathletik. Aber sich gegenseitig den Schädel einschlagen wie die Footballer oder mit Prellungen und blauen Augen herumlaufen wie die Sportasse in den USA? Nicht sein Ding!

Kurz vor Ostern steigen die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen wieder. Neue Rekordpreise wie im vergangenen Jahr sind allerdings nicht in Sicht.
Henrik,17, liebt Basketball seit seiner Kidnheit, Mittlerweile ist er fast zwei Meter groß und besitzt die Schiedsrichter-Lizenz des Deutschen Basketballbundes.

Die Eisbären siegen 3:2 nach Verlängerung in Hamburg und gleichen in der Viertelfinalserie zum 2:2 aus.

Man sollte die Nationalspieler nicht zwingen, die Hymne mit zu singen, findet Heinrich,16. Aber es wäre gut fürs Gemeinschaftsgefühl, wenn sie freiwillig mitsingen würden.
Es klingt fast zynisch, wenn Berlins Finanzsenator Ulrich Nußbaum behauptet, dass der Senat mit seiner Personalpolitik für die öffentliche Verwaltung gesellschaftliche Verantwortung wahrnehme. Seit einem Jahrzehnt geschieht, aus finanzieller Not heraus, genau das Gegenteil.
Thüringen feiert den Designer Henry van de Velde. Allein die Jubiläumsschau in Weimar versammelt über 600 Exponate.

Berliner Studie: Migrantinnen nehmen Angebote der Geburtsmedizin wahr. Müttern und Kindern geht es nach der Entbindung genauso gut wie deutschstämmigen Frauen.

Marie, 18, hat sich ins Fitnesscenter getraut und herausgefunden: Die anderen müssen sich auch abstrampeln. Nur die Muskelpakete hängen lässig ab.

Wo bitte geht’s zur Utopie? Enzensberger, Sloterdijk und Christian Kracht beim Literaturfest auf dem legendären Monte Verità.
Schwarz un Schmitz.

Eigentlich sollte das Lied ein klassischer Rausschmeißer werden. Wenn die Charlottenburger Eckkneipengänger mal wieder die Zeit aus den Augen verloren hatten.
Hertha regeneriert und plant leise für Liga eins.
Hans Heckel und Philipp Schünemann reparieren in ihrem Laden Spielzeug. Weil so viele DDR-Modelle kamen, haben sie im Keller ein Museum eröffnet.

Warum Kasachstans Fußballer nicht bei den Asiaten mitspielen und das keineswegs ein Ausnahmefall ist.

Russische Behörden gingen gegen deutsche Stiftungen vor, doch deutsche Diplomaten machten den Fall zunächst nicht öffentlich. Der Fall zeigt einmal mehr, dass es in der deutschen Außenpolitik keinen klaren Kurs gegenüber Moskau gibt.

Die SPD will im Wahlkampf vier Millionen Menschen persönlich ansprechen.

Russische Behörden drangsalieren seit Tagen hunderte Nichtregierungsorganisationen.