
Handy-Hersteller könnten zu uneinheitlichen Ladegeräten zurückkehren. EU-Kommission prüft Gesetz.
Handy-Hersteller könnten zu uneinheitlichen Ladegeräten zurückkehren. EU-Kommission prüft Gesetz.
Von Zürich nach Berlin: Fast zehn Jahre war Lisa Feldmann Chefredakteurin der "Annabelle", jetzt übernimmt sie die Führung des „Interview“-Magazins. Mit problematischen Promi-Gesprächen hat sie schon ihre Erfahrungen gemacht.
Vor der Verleihung der Lolas: Wie geht es dem deutschen Film? Wieder steht ein schwacher Jahrgang für den Filmpreis zur Wahl. Eine kritische Bestandsaufnahme.
Von Astromedizin bis zur Wünschelrute: Alternative Heilmethoden sind gefragt, werden mittlerweile sogar an Universitäten gelehrt. Der Facharzt und Sachbuchautor Theodor Much geht damit hart ins Gericht.
Die Schlüsselinformationen über die Bomben von Boston und ihre Folgen erhält Präsident Barack Obama von einer Frau. Sie spielt sich nicht in den Vordergrund und ist überhaupt erst vor sechs Wochen in den engsten Mitarbeiterkreis gekommen.
Knut ist ertrunken, die Eisbären werden ausgerechnet in der Frühlingssonne Meister in einer Wintersportart, und die Berliner Wappenbären Maxi und Schnute streunen durch ein komisches Kleingehege in Mitte. Berlins lustigster Bär ist auf jeden Fall Hertinho, der blau-weiß- gestreifte Kuschelbauch.
Sechs Tage nach dem Bombenattentat von Boston sind die internationalen Marathonläufe in London und Hamburg friedlich verlaufen. In der Hansestadt sorgte am Sonntag lediglich ein Pappkarton kurzzeitig für Aufregung.
Der FC Bayern kann gegen Barcelona mit Schweinsteiger spielen – und starken Reservisten.
Berlin/Güstrow - Beim Berliner Halbmarathon vom 7. April hat es einen zweiten Todesfall gegeben.
Wie der deutsche Außenminister um eine Position zu Syrien ringt.
Rot-Grün baut Niedersachsen flugs um und sind mit dem Auftakt ihrer Koalition zufrieden. CDU und FDP sehen dagegen vor allem Chaos und beklagen "Parteibuchwirtschaft".
Mehr als zwei Jahre nach Ausbruch der regierungsfeindlichen Unruhen in Syrien findet der Westen immer noch keine Antwort darauf, wie er sich in dem Konflikt engagieren will. Die Ankündigung der Istanbuler Syrien-Konferenz, die „nicht-tödliche“ Hilfe für die Rebellen zu verstärken, ist das jüngste Beispiel dafür.
Festival der Kammermusik im Jüdischen Museum.
Das Internetportal Lebensmittelklarheit.de, auf dem sich Verbraucher über Täuschungen von Lebensmittelherstellern beschweren können, wird weiter gefördert.
Berlin - Luisa kommt keuchend aus der Hüpfburg, legt sich ins Gras und sagt: „Super!“ Sie ist das erste Mal auf einer Galopprennbahn, wollte bereits Ostern an die Berliner Stadtgrenze nach Hoppegarten kommen – aber da musste Mutter Irina sie enttäuschen: Schnee und Eis verhinderten den österlichen Saisonstart in Hoppegarten.
Wie versteuere ich die Erbschaft?
Berlins Trainer Sasa Obradovic appelliert vor dem Hauptrundenfinale an die Ehre der Spieler.
Hertha BSC ist ja ursprünglich ein Ostverein. Gegründet wurde der Klub vor mehr als 100 Jahren auf dem ehemaligen Exerzierplatz in Prenzlauer Berg, nahe dem heutigen Mauerpark.
Das von der EU vermittelte Abkommen mit Serbien gibt viel Raum für Interpretationen. Belgrad hat seine Sicht bereits geliefert. Nun spricht der Außenminister des Kosovo.
„Wir wollen zeigen, dass man keinen Qualitätsverlust hinnehmen muss, nur weil etwas nachhaltig produziert worden ist“, sagt Sylke Rademacher. Zusammen mit ihrer früheren Kommilitonin Nicole Bednarzyk betreibt sie den Laden „Schöner wär’s, wenn’s schöner wär“.
17 Jahre lang betrieb Christina Schien eine kleine Kneipe am Treptower Park – bis die Bahn ihr kündigte. Heute steht der Laden leer.
In der Kirche am Südstern wurden lauter kleine Gesandte gefeiert.
Barcelonas angeschlagener Weltfußballer Lionel Messi ist nur unter Vorbehalt in den Kader für das Halbfinal-Hinspiel der Champions League am Dienstag beim FC Bayern München aufgenommen worden. Das endgültige Einverständnis der Vereinsärzte stehe noch aus, teilte der Spitzenreiter der spanischen Primera División mit.
Die Karriere von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) neigt sich angeblich dem Ende zu. Selbst bei einem Wahlsieg von Schwarz-Gelb im Herbst werde Schröder nicht mehr dem Kabinett der nächsten Bundesregierung angehören, berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Informationen aus der hessischen CDU-Führung.
Necla Kelek:Hurriya heißt Freiheit. Die arabische Revolte und die Frauen – eine Reise durch Ägypten, Tunesien und Marokko.
Vom Verrat im Kalten Krieg: Die ARD-Doku "Der Agent" erzählt die Geschichte des DDR-Spions Werner Stiller, der in den Westen überlief. Und in den USA reich wurde.
Berlin - Das Bundesverfassungsgericht muss sich mit einer weiteren Beschwerde zum bevorstehenden NSU-Prozess befassen. Die Anwälte des Vaters und der vier Schwestern des von der Terrorzelle in Kassel ermordeten Halit Yozgat haben sich am Wochenende an die Karlsruher Richter gewandt, um zu erreichen, dass die Hauptverhandlung per Video in einen zweiten Saal des Oberlandesgerichts München übertragen wird.
Imany.
Rampensau bleibt Rampsensau. Dem Fernseh-Talkmaster Reinhold Beckmann gelingt es auch als Musiker sein Publikum zu packen: mit einer Mischung aus Jazz, Bossa, Polka und Rock.
Es ist ja ein ewiges Auf und Ab mit der Hertha. Aber ganz los lässt der Verein die Stadt nicht – erst recht nicht an einem sonnigen Sonntag, an dem 50 000 Menschen im Olympiastadion und viele Fans in der Stadt und im Umland den Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga feiern konnten.
Warum Hertha im Sportsprech immer als „Alte Dame“ bezeichnet wird, lässt sich nicht restlos aufklären. Hertha, die oft launische, aber eben auch Laune machende Tante, hat ja an sich schon einen besonderen Namen.
Die BR Volleys bezwingen Friedrichshafen in einem hochklassigen ersten Volleyballfinale mit 3:1.
öffnet in neuem Tab oder Fenster