zum Hauptinhalt
Wandern in großen Höhen ist herrlich - kann aber auch riskant sein.

Mit dem Frühling steigt auch die Lust am Bergwandern. 11 000 Berliner machen im Deutschen Alpenverein mit. Doch in großen Höhen wird die Luft „dünn“, also sauerstoffarm. Wer sich nicht langsam anpasst, riskiert Übelkeit und Unfälle.

Von Adelheid Müller-Lissner
Lache, Bajazzo! Andrzey Dobber als Rigoletto.

Zum Verdi-Jahr inszeniert Jan Bosse an der Deutschen Oper Berlin „Rigoletto“. Es ist eine Premiere, die unter keinem guten Stern steht.

Von Frederik Hanssen
Uli Hoeneß zieht den Kopf ein. Aber seine Steuerhinterziehung wird sich wohl zum Dauerthema auswachsen.

Das Image des Präsidenten des FC Bayern ist ramponiert. Gegen allzu heftige Spekulationen in den Medien setzt er sich jetzt zur Wehr. Die Politik diskutiert derweil heftig über die richtige Strategie im Kampf gegen Steuerbetrug. Wie geht es weiter im Fall Hoeneß?

Von
  • Patrick Guyton
  • Hans Monath
Wütendes Wunderkind. Trainer Streich hat derzeit in Freiburg wenig Spaß.

Der SC Freiburg sorgt sich um seine Zukunft - zwischen Manager Dirk Dufner und Trainer Christian Streich schwelt schon länger ein Streit.

Von Oliver Trust

Eine 73-Jährige wird seit Montagnacht vermisst. Die schlanke, brünette Frau leidet an einer psychischen Erkrankung und ist daher womöglich auf Hilfe angewiesen. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Ein bisschen Party - Herthas Ronny und Ramos samt Bier und töchterlichem Anhang

Den reinen Zahlen nach hat Hertha eine grandiose Spielzeit hingelegt, doch bedingungslose Ausgelassenheit wollte sich nach dem entscheidenden Sieg gegen Sandhausen nicht einstellen. Denn die traumatische Vorsaison wirkt immer noch nach. Ein Kommentar.

Von Stefan Hermanns
Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla.

Das schöne Wetter ruft auch die letzten Hobbysportler raus zum Sport. Doch was ist, wenn plötzlich der Knöchel, das Knie oder gar die Hüfte schmerzt? Oft liegt die Ursache in den Füßen. Einlagen können hier Abhilfe schaffen.

Von Dr. Thorsten Dolla
Mit 2:0 siegte der Berliner AK am Sonnabend gegen den VfL Auerbach. In der Regel fallen deutlich weniger Tore.

0,9 zu 0,5 – so lautet das durchschnittliche Ergebnis bei Spielen des Regionalligaklubs Berliner AK. Attraktiv geht anders. Und mangelndes Zuschauerinteresse ist das Hauptproblem der aktuellen Nummer drei im Berliner Fußball.

Von Axel Gustke

Weil der Griff eines Trainers in seinen Unterleib angeblich nachhaltige Folgen für sein Eheleben hat, verlangt ein kenianischer Schiedsrichter umgerechnet 240 000 Dollar Entschädigung vom nationalen Fußball-Verband.

Underground-Comic: Das Cover der deutschen Ausgabe von "Metro"..

Bei Krawallen in Kairo ist auch ein populärer Comic-Autor verhaftet worden. Magdy el Shafee hat schon unter Mubarak mit politischen Zeichnungen für Furore gesorgt. Sein Werk „Metro“ wurde zur Kampfschrift der Jugendbewegung.

Der Verein Doping-Opfer-Hilfe (DOH) hat seine Forderung nach einer gesetzlichen Rente für geschädigte Sportler erneuert. „Wir denken, dass maximal 200 Euro realistisch sind“, sagte die Vereinsvorsitzende Ines Geipel am Montag: „Wir wissen auch, dass dieses Geld extreme Notsituationen nicht auffangen kann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })