zum Hauptinhalt

Der angekündigte Protest blieb aus. Bei der offiziellen Veranstaltung in der Potsdamer Nikolaikirche zum Gedenken an die Zerstörung der Stadt vor 68 Jahren blieb es am Sonntag ruhig.

Von Holger Catenhusen

Vor einem Jahr wurde das Potsdamer Hospiz eröffnet. Wer hierher kommt, fühlt sich meistens sehr wohl

Von Steffi Pyanoe
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will wirklich Kanzler werden - kann aber bei seiner Parteitagsrede nicht so richtig mitreißen.

Die SPD und ihr Steuerkonzept, das gar nicht grundlegend neu ist. Die SPD und ihr Mietenkonzept, das auch nur der Lebenswirklichkeit entspricht. Die SPD und ihre Bankenpläne, die geradezu zwangsläufig sind – das könnten selbst Konservative wählen.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Der griechische Fußball-Club AEK Athen steht eine Woche nach der Entlassung seines deutschen Trainers Ewald Lienen zum ersten Mal in seiner Geschichte vor dem Abstieg aus der ersten griechischen Liga.

Joachim Krol als Frank Steier und Nina Kunzendorf als Conny Mey.

Am Sonntagabend läuft der letzte Frankfurter "Tatort" mit Nina Kunzendorf als Conny Mey. Zum Schluss birgt das Zusammenspiel zwischen ihr und Teampartner Frank Steier (Joachim Król) aber doch noch eine Überraschung.

Von Thomas Gehringer

Zehn Menschen wurden von der Neonazi-Terrorgruppe NSU ermordet, weitere bei Sprengstoffanschlägen schwer verletzt. Die Haupttäter, Uwe Mundlos und Uwe Bönhardt, sind tot. Am Mittwoch beginnt der Prozess gegen Beate Zschäpe und weitere mutmaßliche Unterstützer des NSU.

Von Frank Jansen

Der Protest um das Bauvorhaben an der East Side Gallery scheint abzuflauen. Trotz Sonnenschein und prominenter Unterstützer kamen am Sonntag nur noch wenige Menschen zur Protestveranstaltung am Mauerdenkmal.

Von Hannes Heine
Maya Prodanova, 20, Studentin aus Wilmersdorf: "Sehr groß, sehr ordentlich"

Maya Prodanova, 20, kam aus Bulgarien zum Studium nach Berlin. Und vergleicht prompt die Sauberkeit. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt sie, was sie am Leben in der Hauptstadt schätzt.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann
Anfang vom Ende: Stuttgarts Martin Harnick (rechts) war nur Zuschauer. Den ersten der beiden Gegentreffer hatten sich die Gladbacher ganz allein zugefügt.

Der VfB Stuttgart hat vor dem wichtigen Pokalhalbfinale gegen den SC Freiburg einen verdienten 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach eingefahren - unter mithilfe harmloser Gladbacher.

Von Oliver Trust
Das Regime und die Rebellen werfen sich gegenseitig vor, in der Stadt Aleppo Chemiewaffen eingesetzt zu haben.

Nach einem Bericht der britischen Tageszeitung "Times" gibt es Beweise für den Einsatz von Chemiewaffen in Syrien. Ob die Waffen vom Regime in Damaskus oder von Rebellen verwendet wurden, ist allerdings unklar.

Von Astrid Frefel
Gestatten: Manfred Krug. Ein echter Typ. Schauspieler, Charlottenburger, Liebling Kreuzberg.

Schauspieler Manfred Krug wird am Montag vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In der Begründung heißt es: "Er ist eine kantige und widerständige Persönlichkeit."

Von André Görke
Die Visualisierung der Puttlinie: Fehlt dem Spieler der Glauben, fällt nur selten ein Putt.

Golfer Martin Kaymer enttäuscht bei den US Masters, weil er Probleme beim Putten hat. Damit ist der einstige Weltranglistenerste im Augusta National Golf Club nicht allein.

Von Petra Himmel

Nick Knatterton war die populärste deutsche Comicfigur der 50er Jahre. Am 15. April wäre ihr Schöpfer Manfred Schmidt 100 geworden. Eine Ausstellung in Hannover erinnert noch bis zum 21. April an ihn.

Von Lars von Törne
Lass es raus! Bei Änis Ben-Hatira entlädt sich der Frust der vergangenen Monate.

Nach einem halben Jahr stand Änis Ben-Hatira gegen den FC Ingolstadt wieder in Herthas Startelf und erzielte sofort das Tor zum 1:1-Endstand. Viel mehr gelang dem tunesischen Nationalspieler aber nicht.

Von
  • Dominik Bardow
  • Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })