Aus der seit vielen Jahren leer stehenden Alten Brauerei am Leipziger Dreieck soll ein Wohnquartier werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.04.2013

Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Dienstagnachmittag auf der Bundesstraße 2 bei Krampnitz vier Menschen verletzt worden.

Real Madrids Cristiano Ronaldo ist auf Rekordjagd. Sein Doppelpack beim 2:3 von Real in Istanbul hatte aber weit mehr als nur statistischen Wert. Er forderte alle auf, aus den Fehlern beim unerwartet knappen Halbfinal-Einzug zu lernen.
Alba Berlin kommt auswärts einfach nicht in die Gänge. Auch bei den abstiegsbedrohten Phantoms Braunschweig verloren die Berliner am Dienstag in einem dramatischen Spiel nach Verlängerung 80:84.

Schmetterlings-Experte Klaus Dörbandt über die frühesten Frühjahrsfalter, winterharte Flattertiere und höchst seltene Exemplare

Im Streit um die Presseplätze im NSU-Prozess werden immer neue Details bekannt. Die türkische Zeitung "Sabah", die Beschwerde beim Verfassungsgericht eingelegt hat, sieht darin eine Ungleichbehandlung deutscher und nicht deutscher Medien.

Margaret Thatcher unterwarf die britische Kultur den Marktgesetzen. Dafür wurde sie gehasst – und weckte den Unternehmensgeist.
Evgeni Pevnov ist auf der Suche nach einem neuen Verein fündig geworden. Der 24 Jahre alte Kreisläufer der Füchse Berlin wechselt zur kommenden Saison zum Bundesliga-Konkurrenten FA Göppingen.

In manchen Städten kam es zu Krawallen. Die Eiserne Lady wollte kein Staatsbegräbnis. Aber es wird in der nächsten Woche eine große Trauerfeier geben, zu der auch Königin Elizabeth II. kommen wird.

UPDATE. Der Potsdamer Drittligist hat seine Entscheidung vom Montag bestätigt: Cheftrainer Christian Benbennek ist beurlaubt, der Schritt wurde sportlich begründet: Der SV Babelsberg befindet sich auf einem Abstiegsplatz.

Angetrunken spielten die GZSZ-Schauspieler Felix von Jascheroff und sein Bruder im Flugzeug mit einem Handy herum - in Tegel gelandet eskalierte ein Streit mit einem weiteren Passagier zu einer Prügelei. Nun standen sie vor Gericht.

Deutschlands größtes Nachrichtenmagazin leidet an Führungsstreit und Auflagenschwund, jetzt zieht der Verlag Konsequenzen: Die "Spiegel"-Chefredakteure Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron müssen gehen. Namen möglicher Nachfolger kursieren bereits.
Der griechische Fußball-Club AEK Athen hat am Dienstag seinen deutschen Trainer Ewald Lienen entlassen. Dies habe der Vorstand des Vereins bekanntgegeben, berichtete der staatliche griechische Rundfunk.

Wenn kein Platz für Grün ist, dann wird er geschafft. Vanessa Hörmann, 28, hat mit Freunden einen Nachbarschaftsgarten initiiert. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt sie, was sie am Leben in der Hauptstadt schätzt.
Beim Kampf gegen Korruption von Politikern hat Deutschland Nachholbedarf - zumindest was das gesetzliche Regelwerk anbelangt.
Der Skandal um illegale Haushaltskonten von Ex-Budgetminister Cahuzac hat Folgen: In Frankreich sollen Regierungsmitglieder und Abgeordnete künftig ihre Vermögensverhältnisse offenlegen. Was steckt hinter dem Vorhaben?

Matt Damon kommt ins Sony Center - und alle gehen hin. Bei der Premiere zum Trailer von "Elysium" standen die Fans Schlange für Action, Popcorn und einen Blick auf ihren Star.

Hohe Geldsummen forderten Betrüger in Forst und Lübbenau per Telefon. Die Begründung war in beiden Fällen dieselbe: Sohn oder Tochter des Opfers hätten bei einem Verkehrsunfall ein Kind verletzt, gegen mehrere Tausend Euro würde man von einer Anzeige aber absehen.

Das Opfer spricht von Raubüberfall, der Staatsanwalt von Versicherungsbetrug: Ein 43-Jähriger steht vor Gericht, weil er sich einen Finger absichtlich abgeschnitten haben soll. Es geht um seine Ehre – und 850 000 Euro.

Margaret Thatcher spaltet Großbritannien auch noch nach ihrem Tod: Während in London eine große Trauerfeier für die kommende Woche geplant wird, feiern ihre Kritiker auf den Straßen.

After-Sun und Schokolade: Chefinnen motivieren Mitarbeiter und Geschäftspartner anders als ihre männlichen Kollegen, belegt eine Studie. Statussymbole sind ihnen nicht so wichtig - die Kundenbindung dafür umso mehr.
Es gibt viele gute Gründe nach Berlin zu ziehen. Doch die Hauptstadt hat viel mehr als Prenzlauer Berg und Kreuzberg zu bieten. Zehn Gründe für eine besondere Kiez-Perle: Tegel.

Der Automobilclub ACE hat die Wege für Pendler in die Berliner City verglichen – und enorme Vorteile für „Park & Ride“ ausgemacht. Allerdings wird die Beliebtheit vor allem in Berlin zum Problem.

Deutschlands größtes Nachrichtenmagazin leidet an Führungsstreit und Auflagenschwund, jetzt zieht der Verlag Konsequenzen: Die "Spiegel"-Chefredakteure Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron müssen gehen. Namen möglicher Nachfolger kursieren bereits.

Der Fall klingt unglaublich: Ein Zahnarzt schneidet sich selbst einen Finger ab, um bei der Versicherung zu kassieren. Der Mann bestreitet die Betrugsvorwürfe und sieht sich zweifach als Opfer.

Am Sonntag schienen Hertha BSC und Ronny in ihren Verhandlungen um einen neuen Vertrag für den Brasilianer in Berlin noch weit von einer Einigung entfernt. Dann ging plötzlich alles ganz schnell.

Die Staatsanwaltschaft will noch diese Woche Anklage gegen den letzten Verdächtigen im Fall Jonny K. erheben. Das Verfahren soll mit den Verfahren der anderen Verdächtigen zusammen gelegt werden. Dadurch könnte sich der Prozessbeginn verzögern.
Der neueste Trend in der Clubmusik kommt aus Chicago und folgt auf Dubstep und Post-Dubstep: Juke und Footwork provozieren mit hektischen Beats und höllischen Bässen.
Es gab viele gute Nachrichten bei Hertha: Den 3:0-Sieg gegen Braunschweig, der die Zweitligameisterschaft vorentschied, dazu die Vertragsverlängerungen mit Ronny und dem Hauptsponsor. Doch es gab es auch zwei schlechte.
Margaret Thatcher war die Krankenschwester der Nation. Sie verabreichte ihren Landsleuten eine bittere, aber notwendige Medizin. Ihr Denken und Wirken prägt Großbritannien bis heute. Jetzt starb sie mit 87 Jahren.

Venedig hält dem Ansturm der monströsen Kreuzfahrtschiffe kaum mehr stand. Der Chef der Hafenbehörde sagt: „Es gibt Venezianer, denen die Kreuzschiffe nicht gefallen. Aber es gibt zwei Millionen Besucher, die sie genießen.“ Wer argumentiert, dass sich der Massentourismus zumindest rechnet, wird durch eine neue Analyse korrigiert. Und in der Stadt werden die Proteste immer lauter.
Rafael van der Vaart löst Heiko Westermann beim Hamburger SV als Kapitän ab.

Die Berufsbildungsreife ersetzt den Hauptschulabschluss. Getestet werden Grundlagen in Mathe und Deutsch. In der kommenden Woche stehen die Prüfungen an.
Das Stadtderby zwischen Lazio und AS Rom in der italienischen Serie A ist von Krawallen und Gewalt überschattet worden.

Zahnärzte hätten schon in der Jungsteinzeit gut zu tun gehabt: Karies und Parodontitis jedenfalls gab es bereits vor mehr als 5000 Jahren, wie Untersuchungen der Gletschermumie Ötzi zeigen.

Studie kritisiert die Leistungsvergabe durch die Berliner Bezirke. Außerdem fehle es an einer Steuerung durch den Senat. Sozialsenatorin Dilek Kolat will diese Aufgabe jetzt übernehmen.

Unrentable Kraftwerke und unsichere Investitionsbedingungen - die Energiewirtschaft warnt vor einer Stromlücke. Dabei gibt es zumindest kurzfristig keinen Grund zur Panik.

Aus Rücksicht auf muslimische Schüler sollten Schulen getrennten Sportunterricht anbieten, meint Peer Steinbrück. Dabei ist der Grund für eine solche Trennung nicht die Religion, sondern die unterschiedliche Entwicklung der Jugendlichen im Pubertätsalter.

Der Deutsche Meister von 2012 wandelt vor dem entscheidenden Rückspiel im Viertelfinale gegen Malaga zwischen Angst und Sehnsucht. Beim Gegner reist der Trainer erst kurz vor Spielbeginn an.

Zum 30. April wird SchülerVZ geschlossen, teilte die Betreibergesellschaft mit. Im Wettbewerb mit Facebook galt gerade diese Plattform mit ihrem hohen Datenschutz-Level als aussichtsreich. Die VZ-Gruppe will sich nun in eine andere Richtung weiterentwickeln.

Die Eisbären stehen trotz holpriger Hauptrunde im DEL-Finale – weil das Team flexibel reagieren kann.
Wieder ist die Polizei bei einem Einsatz wegen Gewalt in der Familie auf Kinder gestoßen, die in einer völlig verwahrlosten Wohnung lebten. Die Vier wurden zum Kindernotdienst gebracht.
Er hantierte mit Chemikalien in seiner Küche herum - das wurde einem 28-Jährigen aus Schöneberg zum Verhängnis: Das Gemisch explodierte, der Mann liegt nun schwer verletzt in einer Klinik.
Am Sonntag stürmten Beamte Gebäude in Kreuzberg, weil sich Verdächtige dort verschanzten. Nun wird der Einsatz in der linken Szene heftig diskutiert - und kritisiert.
Burschenschafter Michael Büge steht weiter in der Kritik - in der Landespolitik glauben einige, er wird die rechte Verbindung nicht verlassen.

Während die Nazis 1933 die politische Macht übernehmen, finden sie bei Arbeitern vielerorts wenig Anklang. Eine Ausstellung in Berlin zeigt, mit welchen Mitteln das Regime die Betriebsstrukturen aufbrach.

Das Fahrrad auf der Anhängerkupplung ist normalerweise eine sichere Sache. Im Test versagten allerdings zwei Trägersysteme völlig und eines davon beschädigte sogar die Heckklappe des Autos.

Bei den Spielen gegen Tschechien wird deutlich. Der Handball-Nationalmannschaft von Trainer Martin Heuberger mangelt es an Konstanz.