zum Hauptinhalt

Heinz Buschkowskys Buch über den Bezirk war ein Erfolg für ihn – sein Amt sollte dabei mithelfen, hatte aber weit weniger davon.

Von Jost Müller-Neuhof

Brandenburg wurde vom Flughafen schon 2008 informiert, dass die Vorgaben für den Schallschutz nicht eingehalten werden. Das belegt ein neuer Aktenfund - dabei gaben sich die Behörden noch im vorigen Jahr nach dem Schallschutz-Urteil des Oberverwaltungsgerichts überrascht.

Von Thorsten Metzner
Szene aus "Guacamelee!"

Spiele-Blockbuster sind auf den Massenmarkt getrimmt – oft fehlt es ihnen deshalb an Originalität. Anders sieht es bei Independent-Produktionen wie "Guacamelee!" aus: Sie punkten mit frischen Spielideen und fantasievoller Gestaltung. Neue Indie-Games im Test.

Von Achim Fehrenbach
Umstritten: Ex-Senator und Buchautor Thilo Sarrazin.

Ex-Senator Thilo Sarrazin darf zwar weiter Sozialdemokrat bleiben. Dass der UN-Antirassismusausschuss die Bundesrepublik rügte, weil Äußerungen Sarrazins über Araber und Türken nicht gerichtlich geahndet wurden, finden aber sogar Sozialdemokraten gut.

Von
  • Leonie Langer
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Der Schallschutz am Flughafen BER ist seit Jahren ein Streitthema.

Brandenburg wurde vom Flughafen schon 2008 informiert, dass die Vorgaben für den Schallschutz nicht eingehalten werden. Das belegt ein neuer Aktenfund - dabei gaben sich die Behörden noch im vorigen Jahr nach dem Schallschutz-Urteil des Oberverwaltungsgerichts überrascht.

Von Thorsten Metzner
Dass Europa in der Krise ist, ist nichts Neues. Aber auch in anderen Regionen der Welt läuft es schlecht.

In seiner neuesten Analyse lässt der Internationale Währungsfonds kein gutes Haar an Europa. Und es stimmt, dem Kontinent geht es finanziell schlecht – aber China und den USA geht es in Wahrheit auch nicht viel besser.

Von Carsten Brönstrup

Max Schröder spielte Schlagzeug für Tomte, Olli Schulz und Jürgen Vogel. Sein zweites Soloalbum heißt „Max Schröder und das Love“ und verbindet Blues, Soul und Rock mit deutschen Texten. Jetzt ist der Multiinstrumentalist aus Prenzlauer Berg damit auf Tour.

Von Jens Uthoff
Hat einen neuen Aufsichtsrat - aber auch harte Wochen vor sich: Der SV Babelsberg 03.

Sportlich wie in der Außendarstellung gab der SV Babelsberg in den vergangenen Monaten ein trauriges Bild ab. Damit soll nun Schluss sein: Eine neue Vereinsführung und ein alt bekannter Trainer sollen nun für ruhigere Zeiten sorgen.

Ausnahmesituation oder Depression? Deutsche Psychiater kritisieren, dass einem neuen Handbuch der American Psychiatric Association zufolge zu lang anhaltende Trauer als behandlungsbedürftiges Krankheitsbild definiert wird.

Inflation der Diagnosen: Deutsche Psychiater kritisieren ein neues US-Handbuch. Demnach wäre intensive Trauer um einen geliebten Menschen bereits nach 14 Tagen eine behandlungsbedürftige Depression.

Von Adelheid Müller-Lissner
Impro-Küche. An Siripen Lingks mobilem Stand gibt es Spezialitäten aus Thailand.

In der Markthalle IX in Kreuzberg gibt es jetzt jeden Donnerstag Street Food. Die Premiere in der vergangenen Woche war ein voller Erfolg. Auf diese einfache, aber vielfältige Küche hat die Stadt schon lange gewartet.

Von Lars von Törne
Der Bundestag hat mit der Mehrheit der Regierungskoalition die Einführung gesetzlicher Frauenquoten für Aufsichtsräte abgelehnt.

Der Bundestag hat mit der Mehrheit der Regierungskoalition die Einführung gesetzlicher Frauenquoten für Aufsichtsräte abgelehnt. Gregor Gysi zur Debatte: "Es ist schlimm, dass sie heute Frauen zwingen, gegen Frauenrechte zu stimmen."

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })