zum Hauptinhalt
Überraschungsmann. Am Sonntag kann Luhukays Hertha der Aufstieg gelingen.

Im Sommer sagte er einen spektakulären Satz: „Ich glaube, dass hier zu viele meinen, dass sie groß sind und einen großen Namen haben. Das werfen wir ab heute in die Mülltonne.“ Mit diesem Rezept hat Trainer Jos Luhukay aus Hertha BSC einen neuen Verein gemacht: kommunikativ, ehrlich – und erfolgreich.

Von Stefan Hermanns
Vor dem Spiel. Karten gab es auch gestern im Hertha-Shop im Europa-Center zu kaufen – nicht mehr allerdings das Billigangebot von zwei Tickets für zehn Euro.

Am Sonntag kann Hertha BSC in die Bundesliga aufsteigen. Nachzügler kauften rasch noch Tickets, und vor dem Stadion wurde geputzt. Und Hertha-Fans sind nicht die einzigen, die Grund zum Feiern haben könnten.

Von
  • Andreas Conrad
  • Jörn Hasselmann
  • Claus Vetter
Der große Knall am Samstag den 21. April 2013: Die Nachricht von Uli Hoeneß’ Selbstanzeige wird publik, mitsamt Details über ein Konto in der Schweiz. Der Vorzeige-Fußballmanager als Steuerhinterzieher?

Gegen Uli Hoeneß wird wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelt. Der Präsident des FC Bayern hatte sich im Januar selbst angezeigt. Es geht um ein Konto in der Schweiz, die Rede ist von "mehreren hundert Millionen Euro":

Von
  • Michael Rosentritt
  • Patrick Guyton
  • Christian Otto
Alba Berlin musste in Bamberg die erste Niederlage in der laufenden Saison gegen den Meister einstecken.

Alba Berlin unterliegt den Brose Baskets Bamberg mit 80:89 (36:52). Nach drei Siegen i unterlagen die Berliner erstmals in dieser Saison dem amtierenden Meister und können nicht mehr Platz vier erreichen.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
In der Kritik: Die Fahrer sind unzufrieden mit den Reifen von Pirelli.

Die Formel-1-Fahrer beschweren sich über die Reifen, denn diese behindern die Fahrer bei ihrer Hauptaufgabe: Vollgas geben. Nach dem Bahrain-Rennen will Pirelli bekannt geben, ob und welche Veränderungen es ab Barcelona geben soll.

Von Karin Sturm
Quer durch die Republik. Die Fans von Hertha BSC reisten in dieser Zweitliga-Saison mit ihrer Mannschaft an so manchen exotischen Fußballort, wie hier nach Regensburg.

Mit einem Sieg gegen den SV Sandhausen steigt Hertha BSC offiziell auf. Stadien mit Charme, Ausreden fürs Brunchen und das Berliner-Derby – was wir nach Herthas Aufstieg vermissen werden.

Von
  • Dominik Bardow
  • Stefan Hermanns
Naher Osten, ferner Osten. Neben der Autobahn bei Paphos umwerben Makler ihre neue Klientel – auf Chinesisch.

Wie tickt Zypern heute - mit pleite gehenden Boutiquenbesitzerinnen, Armutsflüchtlingen aus Indien und Sri Lanka, reichen Chinesen und Touristen aus Resteuropa? Impressionen von einer irren Insel.

Von Max Thomas Mehr
Zwei Tore und zwei Vorlagen: Claudio Pizarro (r.) ist für einen Einsatz gegen Barcelona bereit.

Die Bayern lassen sich von den Ermittlungen gegen Uli Hoeneß nicht beeindrucken und gewinnen in Hannover mit 6:1. Claudio Pizarro und Mario Gomez bewerben sich mit je zwei Toren für einen Platz in der Startelf gegen Barcelona.

Von Christian Otto
Aus dem Tritt. Schalke und Raffael (vorn) erwischten einen schlechten Tag.

Eintracht Frankfurt schlägt schwache Schalker mit 1:0 und befindet sich weiter im Rennen um Platz vier. Die Gäste müssen nach der Niederlage wieder um den vierten Tabellenplatz zittern.

Von Jörg Strohschein
Auf dem Sprung? Nationalspieler Andre Schürrle, zweifacher Torschütze gegen Hoffenheim, wechselt nach der Saison eventuell zu Chelsea in die Premier League.

Mit dem 5:0-Heimsieg gegen die desolate TSG aus Hoffenheimer festigt Bayer Leverkusen den dritten Tabellenplatz, der zur direkten Teilnahme an der Champions League berechtigt.

Von Andreas Morbach
In Zeiten wie diesen... holt der Mensch sich die Idylle auf den Balkon.

Peter Walschburger ist Biopsychologe und arbeitet an der Freien Universität Berlin. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die neue Lust am Gärtnern.

Von Maris Hubschmid
Duftprobe. An den Beuteln mit getragenen T-Shirts testen die Singles, ob sie sich gut riechen können.

Ein Datingportal lädt zur Schnüffelparty. Anhand des Geruchs sollen Singles den perfekten Partner finden. Es kommen zwar fast nur Journalisten, doch ein Pärchen findet sich trotzdem.

Von Johannes Ehrmann

Auf dem Dach eines Cabrios fanden Polizisten einen Pappkarton, darin lag ein Brandsatz der aber nicht gezündet hatte. Die Hintergründe sind bislang unklar.

Von Jörn Hasselmann
Manege frei. Claus Theo Gärtner bei seinem 70. Geburtstag mit Ehefrau Sarah.

Claus Theo Gärtner alias Josef Matula feierte am Freitag seinen 70. Geburtstag in der Bar jeder Vernunft. Auch die Stargäste mussten sich dem Zirkus-Motto unterordnen. Für den Gastgeber gab's Rosen.

Von Nele Pasch

Ein Mann sitzt vor seiner Hütte und webt einen gelben Stoff, im Hintergrund ein Junge, vielleicht sein Sohn; ein Spiel aus dicken Pinselstrichen, warmen Farben und Schattierungen. „Der Weber“ ist eines der Bilder des Berliner Malers André Krigar, die während seines Aufenthalts in Kenia im Februar entstanden sind.

Von Leonie Langer
Leuchten im Museum. Für alte Schätze wie diese Gaslaternen ist im "normalen" Berliner Getriebe häufig kein Platz mehr.

Gaslaternen, Theater, Traditionscafés: Was in Berlin Geschichte atmet, verschwindet heute oft allzu schnell. Das mag im Einzelnen ökonomischen Zwängen geschuldet sein. Insgesamt zeugt es von einer grundnervösen Geisteshaltung, die einer Metropole unwürdig ist.

Von Udo Badelt
Schweigen im Erfolg: Eisbären-Trainer Don Jackson konnte selbst der 6:3-Erfolg in Köln nicht die Zunge lockern.

Nach dem 6:3-Auswärtssieg in Köln sind die Eisbären nur noch einen Sieg von der Meisterschaft entfernt. Trainer Don Jackson steht vor seinem fünften Titel in sechs Jahren bei den Berlinern - und erteilt sich ein Redeverbot.

Von Claus Vetter
Blick nach vorn: Hertha-Trainer Jos Luhukay verließ einst den FC Augsburg, weil er keine Zukunftsperspektive sah.

Am Sonntag kann Hertha BSC mit einem Sieg den Aufstieg in die Bundesliga perfekt machen. Möglichst frühe Klarheit über die Ligazugehörigkeit würde Hertha helfen, bei Vertragsgesprächen mit Neuzugängen – und mit dem Trainer.

Von Dominik Bardow
Auf Posten. Die Wahllokale in den irakischen Provinzen werden von Soldaten geschützt. Sie sollen die Sicherheit der Menschen garantieren, die am Samstag in zwölf Provinzen ihre Stimme abgeben wollen.

Zum ersten Mal seit Abzug der US-Armee gibt es im Irak wieder eine Wahl. Statt Wahlkampf war die Woche davor von Bombenanschlägen gezeichnet, dennoch öffnen die Wahllokale.

Von Astrid Frefel
Rapper Bushido will eine Villa in Kleinmachnow beziehen.

Erst Ärger mit dem Umbau zweier Villen, jetzt Vorwürfe wegen Mafia-Nähe: Rapper Bushido will nach Kleinmachnow ziehen - bei den Nachbarn kommt das gar nicht gut an. Doch kaum jemand traut sich, offen zu reden.

Von Tobias Reichelt
Die mutmaßlichen Bombenleger von Boston, Tamerlan und Dschochar Zarnajew.

Einer wurde auf der Flucht getötet, der andere schwer verletzt festgenommen: Die beiden Brüder Tamerlan und Dschochar Zarnajew sollen für die tödlichen Anschläge in Boston verantwortlich sein. Einer von ihnen war schon 2011 im Visier des FBI. Was ist über die mutmaßlichen Bombenleger bekannt?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })