zum Hauptinhalt

Das Schauspiel- alias Konzerthaus am Gendarmenmarkt gibt es seit 1821, den Werner-Otto-Saal in seinen Gemäuern seit genau einem Jahrzehnt. So bunt gefleckt wie die Bestuhlung in dem einstigen Orchesterprobensaal, dessen Umbau seinerzeit durch eine Spende des Unternehmers Werner Otto ermöglicht wurde, ist das Programm, das die Besucher hier regelmäßig erwartet: Oft ist es Neues, Experimentelles, mitunter gibt es Filme oder eine Moderation, vielleicht eine Verkostung zwischendrin, manchmal auch ein Puppentheater oder gleich eine ganze Veranstaltung nur für Kinder.

Von Christiane Tewinkel

DER DGB Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine acht Mitgliedsorganisationen dominieren immer noch die Arbeitnehmerszene hierzulande. Von den rund acht Millionen Gewerkschaftsmitgliedern – nahezu jedem fünften Beschäftigten – gehören etwa drei Viertel einer DGB-Gewerkschaft an.

Foto: dpa

Mit knapp drei Millionen Euro ist der Deutsche Filmpreis der höchstdotierte deutsche Kulturpreis, vergeben vom Kulturstaatsministerium des Bundes. Bereits die sechs nominierten Spielfilme erhalten zusammen 1,5 Millionen Euro, für die Einzelpreise gibt es je 10 000 Euro.

„Bankenpleiten – Sparer sollen haften“ vom 14. April Diesen Artikel muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Der Binnenmarktkommissar der Europäischen Union, M.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })