Laut der in diesem Jahr veröffentlichten Unfallbilanz der Polizei für 2012 ist die Zahl der Verkehrsunfälle in Potsdam im vergangenen Jahr um etwa vier Prozent auf rund 5650 gesunken - trotz der wachsenden Bevölkerung in Potsdam und dem damit steigenden Verkehrsaufkommen. Tatsächlich hatte die Potsdamer Polizei noch 2007 – als zuletzt einmal sechs Verkehrstote in einem Jahr zu beklagen waren – sogar 7461 Unfälle registriert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.05.2013 – Seite 4

Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) sieht Ostdeutschland bei der Umsetzung der Energiewende im Nachteil, besonders beim Strompreis, obwohl Länder wie Brandenburg beim Ökostrom am weitesten sind.

Seit Jahren kämpft der Unternehmer Peter Niedner im größten Staatshaftungsstreit Brandenburgs um Schadenersatz und gegen Behördenwillkür. Bald könnte ein Urteil fallen.
511 Tage hatten sich ukrainische Juden in einer Höhle vor den Nazis versteckt. Zufällig entdeckte ein Amerikaner Knöpfe – und erforschte diese spektakuläre Geschichte.
Simon Brandstetter (23 Jahre), Nicolas Höfler (23) und Erich Sautner (21) schlottern in diesen Tagen vielleicht etwas die Knie. Sie wechseln zur neuen Saison aus der Zweiten und Dritten Liga zum SC Freiburg – und haben dann womöglich die Champions-League-Hymne in den Ohren.

Alba Berlin verliert auch das dritte Spiel 83:89 gegen Bayern München und scheidet aus den Play-offs aus.

Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) scheiterte zwar im Elitewettbewerb. Doch nun will sie trotzdem Grenzen als ästhetische und soziale Phänomene erforschen und damit ihr Profil schärfen.
Leon und die magischen Worte.
Winfried Kluth (Hg.): Verfassungstreue jenseits des Beamtentums.
Tabea Zimmermann.
Berlin - Wo ist Christoph Menz? Diese Frage war beim Fußball-Zweitligisten 1.
Bücherei-Azubis verführen Leser zum Blind Date mit unbekannter Literatur.
War die tödliche Explosion in Texas ein Anschlag?
NameHans Holzmann, 46 Beruf Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention Alltag Hände vor und nach jedem Patientenkontakt desinfizieren? Klingt selbstverständlich, macht aber trotzdem längst nicht jeder Krankenhausmitarbeiter.

Wegen finanzieller Probleme steht die in Berlin ansässige Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) vor dem Aus. 2009 mit Beteiligung der Freien Universität und der Klett-Gruppe gegründet, soll sie jetzt für einen Euro verkauft werden.

Zwischen Anpassung und Widerstand: Der Berliner Verlag De Gruyter lässt seine NS-Geschichte untersuchen.

The Austrian writer Julya Rabinowich is not a drinker, but savours the smell of wine nonetheless. Katy Derbyshire meets her at a Swiss literary festival and invites her out on the town. Austrian literature, refugees, sex on anthills, how to be Russian and Jewish, and other typical female bonding subjects are discussed.
Der Künstler wendet sich an das Gefühl, und nicht an den Verstand; wird ihm mit dem Verstande geantwortet, so wird hiermit gesagt, dass er eben nicht verstanden worden ist, und unsere Kritik ist in Wahrheit nicht anderes als das Geständnis des Unverständnisses des Kunstwerkes, das nur mit dem Gefühl verstanden werden kann – allerdings mit dem gebildeten und dabei nicht verbildeten Gefühle. Wen es nun treibt, Zeugnis von seinem Unverständnisse des Kunstwerkes abzulegen, der sollte vernünftigerweise nur eines zu erforschen sich vornehmen, nämlich die Gründe, warum er ohne Verständnis blieb.
Für Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen. Wir beantworten sie, nicht immer ganz ernst gemeint, mit dem Hinweis auf eine besonders empfehlenswerte Veranstaltung im Vortrags-, Lesungs- und Debattendickicht Berlins – und den Menschen, der dahintersteht.
Von einem Gottesdienst, der nicht gelingen mag.
Mara Hvistendahl beschreibt die fatalen Folgen der Familienpolitik in Asien.
Volkswagen baut ein neues Werk in der chinesischen Stadt Changsha in der Provinz Hunan. Wie informierte Kreise in Peking bestätigten, wird der Konzern die Pläne am Mittwoch offiziell ankündigen.
Hermann Parzinger,geb. 1959, ist seit 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und damit oberster Dienstherr der Staatlichen Museen zu Berlin.

Berlin – Der langjährige FDP-Abgeordnete und Justizstaatssekretär Max Stadler ist gestorben. Der 64-Jährige brach am Sonntag auf einem Golfplatz nahe seiner Geburtsstadt Passau zusammen und war offenbar sofort tot.

Zum ersten Mal seit 2006 siegt Fernando Alonso bei seinem Heim-Grand-Prix in Barcelona.
Am morgigen Dienstag kommt mit „Inferno“ weltweit der neue Thriller des US-Amerikaners Dan Brown auf den Markt. In Deutschland veröffentlicht der Kölner Bastei-Lübbe-Verlag den Roman.

Ralf Christoffers, Wirtschaftsminister in Brandenburg, beklagt zu hohe Belastungen Ostdeutschlands. Im Tagesspiegel-Interview spricht er über Schieflagen der Energiewende, die Folgen der Krise und den Nachbarn Berlin.

Mercedes streicht nach dem Auslaufen des Vario-Modells 200 von 2000 Stellen im Brandenburger Transporter-Werk. Die Zukunft des Standortes ist ungewiss: Auch die Sprinter-Fertigung könnte abziehen.
Ich war gerade zwölf Jahre alt geworden und für mich war es die erste Gelegenheit, vor einem richtigen Publikum aufzutreten. Ich durfte bei einem Probeauftritt der Chansonsängerin Helen Vita in dem kleinen Westberliner Theater „Der rote Faden“ die Zugabe geben.
VORHABENDer Landesverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ruft die angestellten Lehrer und Erzieher zu einer „Streik- und Aktionswoche“ auf, die vom 13. bis 17.
Psychisch krank: Das US-Handbuch DSM-5 gilt als maßgeblicher Leitfaden zur Einteilung seelischer Leiden. Doch die Kritik wächst weiter.
Hohe Investition in „Projekt i“ von 2011 bis 2013.
„Was willst du in Friedrichshain? Da ist doch kein Geld zu holen“, sagten ihre Freunde, als Ellen Teschendorf 2007 den ersten Schnickschnack-Laden im Kiez eröffnete.
Land prüft Stahlimport nach EU-Strafzöllen.

Ermittler prüfen Verbindung der Bombenleger zu ungeklärtem Kriminalfall.

Hertha BSC gewinnt beim 1. FC Köln 2:1 und holt sich vorzeitig die Meisterschaft der Zweiten Liga.