zum Hauptinhalt

ANREISEVon Berlin-Tegel aus geht es mit Lufthansa, Austrian Airways und Air Berlin in einer guten Stunde nach Wien. Preislich liegen alle Ende Juni bei rund 150 Euro für ein Rückflugticket.

Christian Kluth, 46, hat in seinen 25 Jahren bei der BVG einiges erlebt. In unserer Serie „Ich bin ein Berliner“ erzählt der Reinickendorfer von Freudentränen und Geschenken seiner Fahrgäste und erklärt, welchen U-Bahnhof er am liebsten mag.

Von
  • Jana Gioia Baurmann
  • Marc Röhlig
Die meisten türkischen Migranten in Deutschland haben eine starke emotionale Bindung an die alte Heimat.

Türkische Migranten sind in puncto Einbürgerung vor allem Pragmatiker - das geht aus einer Studie des „Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung“ der Universität Duisburg-Essen hervor.

Von Andrea Dernbach
Typisch griechisch. Der Verband der griechischen Touristikunternehmen erwartet, dass in diesem Jahr mehr als 17 Millionen ausländische Urlauber das Festland und die Inseln des Landes bereisen werden. Das wäre ein Rekord. Foto: p-a/dpa

Die Wirtschaft des Landes schrumpft unablässig. Doch nun gibt es einen Hoffnungsschimmer: Denn die Buchungszahlen steigen.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Gerd Höhler

Oranienburg/Potsdam - Nach dem Skandal um ein rechtsextremes Plakat bei einem Fußballspiel im brandenburgischen Sachsenhausen, einem Ortsteil von Oranienburg (Oberhavel), wächst die Kritik an dem Verein TuS Sachsenhausen und der Polizei. Eine Sprecherin des Forums gegen Rassismus und rechte Gewalt Oranienburg sagte dieser Zeitung, vom Mobilen Beratungsteam habe es schon Jahre zuvor einschlägige Hinweise gegeben, dass der Verein von Neonazis gut frequentiert wurde.

Berlin - Eine 17-Jährige ist am Freitagabend bei einer Schlägerei vor dem Roten Rathaus von zwei anderen Mädchen so schwer verletzt worden, dass sie mit dem Verdacht auf einen Nasenbein- sowie einen Rippenbruch zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Ein Passant hatte gegen 19.

Es war ein kurzer Ausflug in den Profibereich der Dritten Liga, mit ganz viel großen Tönen und Ankündigungen. Kaum war der Klassenerhalt geschafft, wurde wieder alles über den Haufen geworfen: neuer Trainer, neues Konzept, „Barcelona“ wurde gar gerufen.

Kloster Lehnin - Etwa 40 Aktivisten der linken Jugendgruppierung Solid sowie 20 Anwohner haben am Sonntag friedlich in Kloster Lehnin gegen Neonazis demonstriert. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Gegen rechte Gewalt und rechte Umtriebe“.

W as ist aus dem amerikanischen Traum geworden, seit John Steinbeck 1960 die USA gemeinsam mit seinem berühmten Pudel Charley durchquert hat? Dieser Frage folgt der Publizist Geert Mak in seinem neuen Buch „Amerika!

Die Zahlen der RegierungDie Lärmschutz-Maßnahmen im Umkreis des künftigen Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg (BER) in Schönefeld kommen weiter nur sehr schleppend voran. Erst gut zehn Prozent der Häuser und Wohnungen in den Anrainergemeinden seien mit besserem Schallschutz ausgestattet worden, erklärte Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage.

Seit Jahren kämpft der Unternehmer Peter Niedner im größten Staatshaftungsstreit Brandenburgs um Schadenersatz und gegen Behördenwillkür. Bald könnte ein Urteil fallen

Von Alexander Fröhlich

Potsdam-Mittelmark - Mit dem weiteren Ausbau von Wanderwegen auf einer Länge von 132 Kilometern will der Landkreis Potsdam-Mittelmark in diesem Jahr das eigene Wanderwegekonzept vollständig umsetzen. Dafür wurden dem Kreis nun noch mal rund 147 000 Euro vom Land Brandenburg in Form von Fördergeldern bereitgestellt.

Maike T. aus Leegebruch. Seit 1997 wird sie vermisst.

is heute fehlt die Leiche der jungen Frau. Dennoch gehen die Ermittler von Mord aus. Nun kommen die mutmaßlichen Täter vor Gericht - für die Justiz eine Herausforderung.

Von
  • Marion van der Kraats
  • Alexander Fröhlich

Auf der Zielgeraden zum Aufstieg in die Fußball-Brandenburgliga verlor Tabellenführer Oranienburger FC überraschend das Heimspiel gegen den RSV Eintracht Teltow mit 0:1 (0:0). Es war erst die zweite Saisonniederlage für die Schützlinge von Trainer Hans Oertwig.

Der Potsdamer Fußball-Drittligist ist so gut wie abgestiegen. Vereinsvorstand Archibald Horlitz will die Finanzen konsolidieren und stellt den Spielern frei, ob sie weiter für Babelsberg spielen.

In der Fußball-Landesklasse Mitte kasierte der FSV Babelsberg beim SV 1885 Golßen die erste Saisonnniederlage. Mit 0:2 (0:0) unterlag der unangefochtene Spitzenreiter nach Treffern von Ronny Leubner (48, Strafstoß) und Toni Schmidt (60.

„Es ist eine enttäuschende und eine blamable Leistung“, sagte Babelsbergs Sportlicher Leiter Almedin Civa nach dem 0:4 (0:1) am Samstag gegen Wacker Burghausen. Von einem Sieg war die im Vergleich zum 3:1 gegen Unterhaching vor einer Woche unveränderte Startelf weit entfernt.

In einer intensiv und kampfbetont geführten Partie behauptete sich die SG Michendorf in der Fußball-Landesliga gegen den bisherigen Tabellennachbarn Neuzeller SV mit 1:0 (0:0) und machte einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Michendorf begann abwartend und hatte in der ersten Hälfte nur zwei Möglichkeiten durch Maik Ebel und Sebastian Michalske, die aber jeweils nach Kopfbällen keinen Druck auf den Ball brachten.

Ihren Höhenflug verdankten die Piraten der Illusion, dass sie anders seien, ihr Absturz liegt darin begründet, dass sie es nicht sind. Keine programmatische Verrücktheit kann so viel Schaden anrichten wie die parteientypische Normalität, die am besten zum Ausdruck kommt im autosuggestiven Größenwahn eines Parteitags – ja, auch dem der Piraten.

Vor 40 Jahren hat Daniel Cohn-Bendit geschrieben, damals war er Kindergärtner, dass „einige Kinder meinen Hosenlatz geöffnet und angefangen haben, mich zu streicheln“. Vor 30 Jahren hat er in einer Talkshow gesagt: „Wenn ein kleines fünfjähriges Mädchen beginnt, Sie auszuziehen, ist es fantastisch.

Unlängst warb Sony für ein neues Smartphone mit einem Filmchen, in dem sich ein Touristenpaar in ein indisches Holi-Fest verirrt. Staunend steigen die beiden aus ihrer Autorikscha – und sind im nächsten Moment schon über und über mit buntem Pulver bestäubt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })