zum Hauptinhalt

Die bei den Olympischen Spielen des Dopings überführte usbekische Turnerin Luisa Galiulina bleibt für zwei Jahre gesperrt. Das entschied der Internationale Sportgerichtshof Cas in Lausanne und folgte damit der Auffassung der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada.

Der frühere Papst Benedikt XVI.

Der CDU-Abgeordnete Frank Steffel will ein Denkmal für Benedikt XVI. in Berlin. Er freut sich über viel Zustimmung für seine Initiative. Natürlich sei Berlin nicht gerade Deutschlands katholischste Stadt - ein Papst-Denkmal könne sie aber trotzdem gut gebrauchen.

Von Elisabeth Binder

Die Basketball Bundesliga wird Bayern-Coach Svetislav Pesic nach dessen heftiger Kritik an Schiedsrichter Moritz Reiter zu einer Stellungnahme auffordern. Auch Pesics Sohn Marko, Sportdirektor bei den Münchnern, soll um eine Reaktion gebeten werden. Danach will die Liga entscheiden, ob sie gegen die beiden Bayern-Verantwortlichen Strafen verhängt. Das teilte die BBL am Dienstag auf Anfrage mit.

Die Baskets Oldenburg und Ulm müssen im dritten Halbfinal-Duell zwischen beiden Teams jeweils auf einen ihrer Topspieler verzichten. Den Niedersachsen fehlt an diesem Mittwoch (20.15 Uhr/Sport1) der Amerikaner Ronald Burrell, der nach seinem disqualifizierenden Foul im zweiten Spiel für eine Partie gesperrt wurde. Für die komplette Serie wird sogar der Ulmer Per Günther ausfallen. Der Nationalspieler hat sich beim 60:72 in eigener Halle am vergangenen Samstag einen Muskelfasserriss zugezogen und steht dem Vizemeister damit nicht zur Verfügung.

"Bashar, du wirst fallen" steht an der Wand, an der gerade ein Soldat vorbeigeht. Gemeint ist der syrische Machthaber Bashar al Assad.

Nach dem EU-Streit um das auslaufende Waffenembargo für Syrien kritisiert die SPD die Bundesregierung scharf. "Mit einer solchen Politik bewirkt man gar nichts", sagt der verteidigungspolitische Sprecher. Auch Russland kritisiert den EU-Beschluss. Und Israel warnt Moskau.

Von
  • Albrecht Meier
  • Michael Schmidt
  • Christopher Ziedler

Mit einem Budget von 25 Millionen Euro plant das Organisationskomitee für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2017 in Deutschland und Frankreich. Dies ist eine Verdopplung des Etats der für Deutschland so erfolgreichen WM 2010 im eigenen Land. Das teilte Franz Reindl, Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), am Dienstag in einem Pressegespräch in Köln mit. Der DEB verdient an dem Event kräftig mit.

Am Mittwoch treffen England und Irland zum ersten Mal seit den Ausschreitungen von 1995 wieder aufeinander. England-Coach Roy Hodgson rief die Fans im Vorfeld des Prestigeduells in einer E-Mail dazu auf, auf politische oder religiöse Schmähgesänge zu verzichten.

Der ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz Marmor.

Die ARD wird künftig vier Talkshows pro Woche im Programm haben. Darauf haben sich die Intendanten geeinigt. Zuletzt war über die Absetzung weiterer Talks spekuliert worden.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber
Comic-Pionier: Robert Crumb ist der Stargast des Festivals.

Von diesem Mittwoch an tummelt sich die Szene beim Comicfestival München. Von Veteranen wie Robert Crumb und Gilbert Shelton bis zu vielversprechenden Nachwuchszeichnern ist alles dabei. Hier gibt es einen Überblick über das umfangreiche Programm.

Ihr kennt mich ja schon. Zidane als Spieler im Real-Trikot.

Zinédine Zidane soll bei Real Madrid als Manager den Aufbau einer neuen Mannschaft organisieren und einen neuen Trainer verpflichten - auch Jupp Heynckes ist laut spanischen Medien im Gespräch.

Mirko Klarin, der Erfinder des UN-Tribunals.

Im Mai 1991 schrieb der Journalist Mirko Klarin der Belgrader Zeitschrift "Borba" einen Essay, der viel Aufsehen erregte. Darin rief er dazu auf, einen internationalen Strafgerichtshof für Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu gründen. Ein Porträt.

Von Caroline Fetscher
Händeschütteln mit dem Nachfolger? Jacques Rogge (li.) und Bubka.

Stabhochsprung-Weltrekordler Sergej Bubka hat aus dem IOC-Präsidentenrennen einen Sechskampf gemacht. Nun tritt der Ukrainer im September in Buenos Aires als Kandidat für die Nachfolge von Jacques Rogge an und macht Thomas Bach Konkurrenz.

Das Ideal ist ein klimaneutrales Berlin - die Realität die Verlängerung der Stadtautobahn zum Treptower Park und der Bau der Verbindung von Marzahn nach Köpenick.

Von Stefan Jacobs
Energisch. Regisseurin Barbara Albert lebt jetzt am Landwehrkanal.

Von Wien nach Berlin: Die Regisseurin Barbara Albert lehrt Film und macht selber Filme. Am Donnerstag kommt von ihr „Die Lebenden“ ins Kino. Eine Begegnung.

Von Claudia Lenssen
Der ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz Marmor.

Die ARD wird künftig vier Talkshows pro Woche im Programm haben. Darauf haben sich die Intendanten geeinigt. Zuletzt war über die Absetzung weiterer Talks spekuliert worden.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber
Zwischen den Reifen. Rennstall Mercedes sorgt für großen Ärger innerhalb der Formel 1.

Mercedes durfte bisher als einziges Team neue Reifen testen. Die Konkurrenz fühlt sich benachteiligt. Weltmeister Sebastian Vettel fragt: „Testet jetzt jeder mal für drei Tage oder nur die?“

Von Christian Hönicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })