zum Hauptinhalt

Finanzbranche bietet Bewerbern gute JobaussichtenBewerber haben in der Finanz- und Immobilienbranche derzeit gute Jobaussichten. Für das vierte Quartal 2013 planen zwölf Prozent der Personaler in diesen Branchen Neueinstellungen – so viele wie in keinem anderen Bereich.

Sarah Illenberger macht Rettich zur Skyline oder Rote Bete zu Schmuck. Besuch im Atelier der Illustratorin.

Von Susanne Kippenberger

Die Dimension des Leids und der Not lässt sich zwar in Zahlen ausdrücken. Doch was das im Alltag bedeutet, wissen nur die Betroffenen selbst: Derzeit haben mehr als zwei Millionen Syrer in Nachbarstaaten Schutz vor dem Bürgerkrieg gefunden.

Wer den Kriegsbildern folgt, sieht, dass sich Assads Armee und die Rebellengruppen in ihren Grausamkeiten längst angenähert haben. Im Netz kursieren Videos, in denen Aufständische ihren Opfern das Herz aus dem Körper schneiden und syrische Soldaten hinrichten.

„Wowereit: Berliner, kauft Wohnungen“ vom 31. August Die Assoziation zur sozialrevolutionären Polemik der Französischen Revolution „Wenn die Bauern kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen“, die Marie Antoinette als Repräsentantin des Feudalismus in den Mund gelegt wurde, liegt nahe.

Bundestagswahl, Fed-Sitzung und Hexensabbat dürften in der kommenden Woche die Anleger am deutschen Aktienmarkt in Atem halten. Börsianer rechnen mit verstärkter Unsicherheit und kräftigeren Kursschwankungen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })