zum Hauptinhalt

Sie hat nur 5000 Mitglieder, die aber sind unverdrossen. Ihr Land muss unabhängig werden, fordert die Bayernpartei, und das schon seit 67 Jahren. Ihr Wunsch wird auch bei der Landtagswahl am 15. September unerfüllt bleiben. Also träumt sie weiter: dass Deutschland einmal Ausland wird.

Von Fatina Keilani
Der Goldene Löwe geht an Gianfranco Rosi für seinen Dokumentarfilm „Sacro GRA“.

Der Goldene Löwe geht an Gianfranco Rosis Dokumentarfilm „Sacro GRA“ – was am Lido mit Applaus und Buhrufen quittiert wurde. Auch Deutschland gewinnt, mit dem Spezialpreis der Jury für Philip Grönings „Die Frau des Polizisten“.

Von Christiane Peitz

Der US-Geheimdienst NSA kann sich nach einem „Spiegel“-Bericht Zugang zu Nutzerdaten von Smartphones aller führenden Hersteller verschaffen. In den geheimen Unterlagen des Nachrichtendienstes, die das Magazin einsehen konnte, sei unter anderem ausdrücklich von Apples iPhone, BlackBerry-Geräten und Googles Betriebssystem Android die Rede.

Screenshot der Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker.

Wie lässt sich Musik in Zukunft erleben? Weiterhin live im Konzertsaal oder doch über einen Bildschirm dank Internetverbindung? Die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker zeigt, wie sie aussehen könnte, die Zukunftsmusik.

Ein mit Kohle beladenes Frachtschiff hat am Sonnabend auf der Havel ein Sportboot überfahren und versenkt. Die beiden Angler, die sich in den Boot befanden, konnten sich rechtzeitig durch einen Sprung ins Wasser retten.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Stefan Jacobs
Was ist passiert? Diese Frage stellte die SPD bezüglich einer Griechenland-Reise von Wirtschaftsminister Rösler vor zwei Jahren.

Vor zwei Jahren versprach Wirtschaftsminister Rösler bei einem Griechenland-Besuch allerhand. Die SPD hat nun nach den Ergebnissen gefragt.

Die UN-Sonderbotschafterin Waris Dirie kommt im Februar 2008 in Berlin zur Charity-Gala "Cinema for Peace"

Am Mittwoch eröffnet Top-Model Waris Dirie in Berlin-Zehlendorf die weltweit erste Klinik für genitalverstümmelte Frauen. Der Zehlendorf Blog hat mir ihr gesprochen und zudem Hadja Kaba getroffen, die mit ihrem Verein "Mama Afrika" gegen diese 5000 Jahre alte Tradition kämpft.

Von Armin Lehmann
Die Liebe zum Auto - und zu seinem Arbeitgeber - demonstriert Ford-Chef Mulally auf der Ifa mit einem Küsschen fürs vernetzte Mobil.

Nicht auf der IAA, sondern auf der Funkausstellung in Berlin präsentiert Ford-Chef Alan Mulally ein neues Konzeptfahrzeug. Dabei setzt der US-Konzern auf die Technologie der Deutschen Telekom.

Von Markus Mechnich
In der Hocke: Damon Albarn von Blur

Was für ein großartiges Popkonzert! Am ersten Tag des Berlin Festivals konnten Blur mit ihrem Auftritt überzeugen. Hören lassen konnten sich auch die Pet Shop Boys - mit einem farbenfrohen, wenn auch technisch leicht verrutschten Konzert.

Von Gerrit Bartels
Syrien war das große Thema des G-20-Gipfels.

Wie wird die Bundesregierung reagieren, wenn sich die USA zu einem militärischen Signal in Syrien entschließen – ein Warnsignal, durch das Unschuldige sterben könnten, weil sowohl Assad als auch seine Gegner Zivilisten als menschliche Schutzschilde missbraucht? Schweigen ist keine Lösung. Deutschland steht in der Verantwortung.

Von Gerd Appenzeller
Die Todesstrafe ist nicht nur in Österreich ein Tabu. Frank Stronach brach es, als er ihre Wiedereinführung für "Berufskiller" forderte.

Mandatare bewegen sich auf Neonazi-Seiten, ein Politiker fordert die Wiedereinführung der Todesstrafe und die einen Rechtspopulisten graben den anderen das Fahrwasser ab. Der Wahlkampf in Österreich ist bunt und teils skurril – am Ende dürfte aber alles von den Machtambitionen eines Mannes abhängen.

Von Georg Schemitsch

Die Pyronale im Olympiastadion bietet wieder ein buntes Spektakel am spätsommerlichen Nachthimmel. Viele Schaulustige gucken drumherum kostenlos zu. Das Nassauern ist auch bei anderen Events beliebt.

Von André Görke
Hessische Spitzen. Janine Wissler (Linke), Tarek Al-Wazir (Grüne), Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD), Volker Bouffier (CDU) und Jörg-Uwe Hahn (FDP). Foto: Boris Roessler/dpa

In Hessen hat Rot-Grün seinen Umfrage-Vorsprung eingebüßt – nun geht es wieder um die Frage, ob die Linke eingebunden wird.

Von Christoph Schmidt Lunau
Die Grünen stecken mitten im Umfragen-Tief. Das weiß auch Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin.

Zehn Prozent Zustimmung – die Grünen befinden sich im unaufhaltsamen Umfrage-Absturz. Zum Umsteuern ist es zu spät. Dennoch wollen die Grünen heute, auf ihrem letzten Parteitag vor der Wahl, ihr „100-Tage-Programm“ für den Fall einer Regierungsbeteiligung zu beschließen.

Von Gerd Nowakowski
Knusper, knusper, knäuschen: Diesen Strip hat Gerd Pircher eingereicht.

Die Zeitschrift „Yps“ hat einen Comic-Wettbewerb ausgeschrieben. Jetzt können die Leser die ersten rund 40 Einsendungen bei Facebook bewerten - und Zeichner können sich noch bis 27. September beteiligen.

Gegen Überwachung und Lärm, für faire Arbeit und niedrige Mieten: In Berlin sind am Sonnabend gleich mehrere Demonstrationen geplant. Zehntausende werden auf den Straßen erwartet. Autofahrer sollten sich darauf einstellen.

Von Jörn Hasselmann

Die NSA ist offenbar in der Lage, auch verschlüsselte Daten aus dem Internet zu lesen. Yahoo hat unterdessen Daten veröffentlicht, wer die meisten Daten angefordert hat. Dass die USA mit 12000 Abfragen 2013 an der Spitze stehen, ist keine Überraschung. Aber Deutschland steht auf Platz zwei, mit 4200 Anfragen.

Von Christian Tretbar

In den nächsten Tagen gibt es Einschränkungen beim Regionalexpress 1 und bei der S-Bahn. In der Nacht von Sonntag zu Montag wird der RE 1 zwischen Berlin-Charlottenburg und Werder/Havel wegen Arbeiten an einer Weiche umgeleitet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })