
Nur in den Anfangsminuten kann der FC Schalke mit Bayern München mithalten. Dann dreht der Triple-Sieger auf und zeigt sich beim 4:0-Auswärtssieg in Oktoberfest-Form.
Nur in den Anfangsminuten kann der FC Schalke mit Bayern München mithalten. Dann dreht der Triple-Sieger auf und zeigt sich beim 4:0-Auswärtssieg in Oktoberfest-Form.
Bei einem Anschlag auf eine Beerdigung in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Samstag mindestens 65 Menschen getötet worden - zahlreiche sollen verletzt worden sein.
Für die Logistiker der Formel-1-Rennen ist der Transport von Mensch und Material rund um die Welt eine große Herausforderung.
Knapp 62 Millionen Deutsche sind am Sonntag zur Bundestagswahl aufgerufen – bis jetzt sagen Umfragen ein knappes Ergebnis voraus. Für eine Überraschung könnte jedoch die eurokritische Partei "Alternative für Deutschland" sorgen.
Sebastian Vettel hat sich souverän die Pole Position für das Nachtrennen in Singapur gesichert.
Der FC Bayern schießt zum Auftakt der Wies'n den FC Schalke mit 4:0 ab. Das Spiel ist früh entschieden, sodass sogar TV-Kommenator Marcel Reif kam noch etwas einfällt. Lesen Sie alles zum 6. Spieltag hier in unserem Live-Blog.
"Event-Arena", Lounge und Brauerei: Bereits in einem Jahr will der Immobilienkaufmann Matthias Große am Müggelturm Richtfest feiern. Möglich wird dies, weil der vorherige Eigentümer seine Verpflichtungen nicht erfüllte.
Die Frau, die nicht zu fassen ist, gegen den Mann, der sich nicht im Griff hat – darüber diskutierte das Land. Doch über das wirklich Wichtige wurde kaum gesprochen, auch weil die Parteien so wendige Dienstleister sind.
Der FSV Mainz 05 findet gegen starke Leverkusener kein Mittel und verliert verdient und deutlich mit 1:4. Neuzugang Robbie Kruse trifft doppelt.
Hoffenheim geht früh in Wolfsburg in Führung, doch Stürmer Ivica Olic erzielt zwei Tore und sichert den Wolfsburgern so den 2:1-Heimsieg.
Zehn Jahre nach dem Kopftuchurteil des Bundesverfassungsgerichts zeigt sich: Die Folgen betreffen bei weitem nicht nur Lehrerinnen.
Zwei strittige Elfmeter sorgen beim 2:1-Sieg von Hannover 96 über den FC Augsburg für Aufregung. Damit bleiben die Niedersachsen zu Hause ungeschlagen.
Tief im Norden: Der Hamburger SV verliert das Krisenderby gegen den SV Werder Bremen 0:2 und rutscht auf einen Abstiegsplatz.
Ein Familientreffen der etwas anderen Art: Die ganze Familie Burow hilft am Wahltag im Wahllokal. So richtig stressig wird es für sie erst am Abend - und ein Wähler, der in diesem Jahr nicht mehr dabei sein kann, wird ihnen fehlen.
Vor dem Kanzleramt haben sich am Samstag an die 2000 Abtreibungsgegner versammelt, um gegen Abtreibung zu demonstrieren - doch auch Befürworter sind gekommen.
Schon als sechsjähriges Mädchen stand Hannelore Hoger auf der Bühne. Was sie in sich trägt, will die Schauspielerin seither zum Ausdruck bringen - am Theater, als Bella Block und jetzt in der ZDF-Komödie "Uferlos!".
Das neue iPhone 5S will mehr bieten als eine neue Farbe. Besonders die erweiterten Funktionen der Handy-Kamera dürften den Nutzern gefallen. Doch die Touch-ID ist umstritten.
ZDF-neo-Reporter Manuel Möglich ärgert sich über banale Berichte zum Wahlkampf und freut sich über einen wütenden Jürgen Klopp.
Die verunsicherten Freiburger könnten Hertha BSC am Sonntag nach zwei Niederlagen Aufbauhilfe geben. Auch Trainer Jos Luhukay freut sich auf die Auswärtsfahrt: "Gott sei Dank ist das unser nächster Gegner."
Wenn die Spitzenkandidaten und Parteivorsitzenden am Sonntagabend zur "Elefantenrunde" zusammenkommen, ist die Wahl gelaufen. Doch vorher und auch im Anschluss wird analysiert und diskutiert. Sogar die "Lindenstraße" macht mit.
Die sogenannten Kopftuchgesetze haben, ganz anders als vom Karlsruher Urteil vor zehn Jahren vorgegeben, ein Symbol auf eine absurde Weise vereindeutigt. Es wurde darauf festgelegt, es sei abgrenzend und eine politische Kundgebung. Dabei ist mit dieser Haltung niemandem gedient.
Mysteriöse Schnitzeljagd: Marisha Pessl vermischt in "Die amerikanische Nacht" die Grenzen von Fiktion und Wirklichkeit und jongliert virtuos mit Elementen des Film Noir.
Dinge müssen passieren und sich endlich wieder lohnen, starke Schultern tragen mehr. Manche Phrasen hört man bei Politikern häufiger als andere. Wir waren beim Wahlkampfabschluss der Parteien dabei - mit einem Bingo-Zettel.
Manche Politiker werben auch dort um Stimmen, wo sie dem Gefühl der Wähler nach nicht hingehören. Einige Wahlkreise sind eben anders zugeschnitten als die Bezirke – was manche Bürger ärgert.
Es gibt in Deutschland einige Wahlkreise, in denen ein enges Rennen erwartet wird. Einige davon sind in Berlin. Hier eine Übersicht, wo es besonders spannend wird.
Stahl, Mühl, Grafitti: Die Langenscheidtbrücke in Schöneberg ist nicht unbedingt schön. Aber sie hat ihre eigenen Geheimnisse. Und Wim Wenders hat sie in seinem Film "Himmel über Berlin" verewigt.
Die Bundesregierung verweigert der Grünen-Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl Einsicht in Unterlagen, die sie den Klägern gegen das Atomausstiegsgesetz bereitwillig zur Verfügung stellt.
Ein israelischer Soldat ist im Westjordanland von einem Palästinenser entführt und anschließend getötet worden.
Von Seiten vieler Grüner wird nun emsig versucht, den Skandal um ihre Partei zu entmoralisieren. Aber das macht ihn nur größer. Die oftmals insbesondere von Grünen eingeforderte Verpflichtung zur Aufklärung sollte auch dann gelten, wenn sie selbst von einer Affäre betroffen sind und gerade Wahlkampf ist.
Bernhard Bauer ist neuer Präsident des Deutschen Handballbundes (DHB). Bob Hanning wird sein Vizepräsident.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Männern am Ring-Center wurde am Samstagmorgen ein 30-Jähriger schwer verletzt. Zuerst wurde ihm eine Glasflasche auf dem Kopf zerschlagen, danach erhielt er mehrere Messerstiche. Die Täter sind in Haft.
Einen Tag vor der Bundestagswahl mobilisieren die rechten Parteien noch einmal ihre Anhänger in Berlin. NPD, Pro Deutschland und Die Rechte veranstalteten Kundgebungen, stadtweit waren 1500 Polizisten im Einsatz.
Bob Hanning hat lange darauf hingearbeitet – nun ist der Manager der Füchse Berlin zum Vizepräsidenten des Deutschen Handballbundes gewählt worden. Geholfen hat ihm dabei wohl sein enges Netzwerk.
Sexpartei, Wikileaks-Partei und die Partei der Motorsportfreunde: Bei den jüngsten Wahlen in Australien präsentierten sich ganz unterschiedliche Bündnisse. Erst dachte unser Autor, dass das bloß alles Splitterparteien seien. Aber nein. Einige sitzen schon in den Provinzparlamenten.
Am Wahlsonntag fragt sich jeder: Wie präzise sind die Prognosen? Wer sitzt in der Elefantenrunde? Wie ist das mit dem Überhang? Hier finden Sie alle wichtigen Antworten.
Zehn Jahre Kopftuchurteil: Eine Berliner Jura-Studentin berichtet, wie es ist zu studieren, wenn der Traumberuf unerreichbar ist - auch mit noch so guten Noten
Seit gut zehn Jahren gibt es in Deutschland das Darmkrebs-Vorsorgeprogramm mit der Darmspiegelung.
Die französische Sängerin Zaz hat Schwierigkeiten, sich zu entscheiden. Wir haben Sie vor die Wahl gestellt: Piaf oder Aznavour, Tattoo oder Piercing? Ihre Antworten finden Sie hier.
Der Wunsch nach einem möglichst lärmarmen Wohnumfeld ist zwar gerechtfertigt. Einlösen lässt er sich rund um einen Flughafen aber nicht. Der jüngste Richterspruch zur Umfliegung von Blankenfelde-Mahlow verschiebt die Konflikte nur.
Drei Schüler eines Gymnasiums in Berlin-Neukölln klagen gegen ihre schlechten Noten. Schuld seien Migranten – wie sie selbst. In der politischen Landschaft trifft der Rechtsstreit einen Nerv.
Acht Jahre war Bernd Neumann Kulturstaatsminister. Der CDU-Politiker verschaffte sich Respekt in seinem Amt. Ob der 71-Jährige seinen Posten behält, hängt vom Wahlergebnis ab. Die SPD schickt den Kandidaten Oliver Scheytt ins Rennen.
Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Autos in Brand gesetzt. Kurz vor Mitternacht brannte ein Wagen in Siemensstadt, am frühen Samstagmorgen stand ein Auto in Frohnau in Flammen.
Er ist ein Fiasko, und zu groß, um ihn zu verstecken. Der Jade-Weser-Port hat 650 Millionen Euro Steuergeld verschlungen. Doch die großen Containerschiffe meiden Deutschlands einzigen Tiefseehafen. Vor einem Jahr wurde Eröffnung gefeiert. Die Geschichte einer deutschen Wirtschaftsförderung.
Das 180. Oktoberfest hat begonnen – die Münchner freuen sich und leiden still. Das Dirndl findet immer weitere Verbreitung, auch außerhalb Bayerns. Billigware aus Fernost überschwemmt die Märkte.
Kurz nach einem Einbruch in ein Altersheim hat die Polizei einen Serieneinbrecher festgenommen. Ihm werden mindestens 15 Taten zur Last gelegt. Schon Ende Juli war der Mann geschnappt worden, wurde aber wieder auf freien Fuß gesetzt.
Nach dem Mord an dem Rapper und linken Aktivisten Pavlos Fyssas haben die griechischen Behörden nun acht Personen festgenommen. Alle sind entweder Mitglieder der rechtsradikalen Partei Goldene Morgenröte oder gehören ihrem Umfeld an.
Ohne ersichtlichen Grund hat am Freitagnachmittag ein geistig verwirrter Mann eine Passantin und deren eineinhalbjährigen Sohn angegriffen und durch Schläge und Tritte verletzt. Der Täter kam in ärztliche Obhut.
Unbekannte Täter haben am Freitagmittag ein Spielcasino überfallen. Mit vorgehaltenem Messer zwangen sie eine Angestellte, die Kasse zu öffnen - und flüchteten anschließend mit dem erbeuteten Geld.
öffnet in neuem Tab oder Fenster