
Die Kommunen hätten die Mittel dazu, Massentierhaltung zu verhindern, sagt Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner im PNN-Interview.
Die Kommunen hätten die Mittel dazu, Massentierhaltung zu verhindern, sagt Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner im PNN-Interview.
Im Wahlkampf zieht die grüne Frontfrau Renate Künast auch durch die Berliner Clubs. Die Betreiber plagen heftige Zukunftsängste. Hilfe erhoffen sie sich von den Grünen
Parties und Blumen für die Jobs von morgen: Mehr als 1000 Besucher feierten die erste Lange Nacht der Start-ups in Berlin.
Der Wahlkampfendspurt beginnt. Die Union setzt auf Merkel, Europa und die Angst der eigenen Anhänger vor einer Linkskoalition.
Kreml-Kritiker Nawalny erzielt einen Achtungserfolg bei der Bürgermeisterwahl in Moskau – aber Sieger ist Umfragen zufolge Putins OB-Kandidat.
Nach den Muslimbrüdern gehen Ägyptens neue Machthaber jetzt auch gegen säkulare Aktivisten vor. Auch Journalisten sind im Visier der neuen Herren.
Mit einem 3:0 (25:19, 25:23, 27:25) gegen die Türkei hat die deutsche Nationalmannschaft den Gruppensieg in der Vorrunde perfekt gemacht und ist direkt ins Viertelfinale eingezogen.
Die erneuten Demonstrationen in Brasilien sind viel kleiner ausgefallen als erwartet. Die Demonstranten am Sonnabend störten Militärparaden - die Militärpolizei schritt brutal ein.
Der Einsatz von Kampffliegern gegen Aufständische in Nordafghanistan ist selten. Jetzt hat wieder ein deutscher Kommandeur den Befehl dazu gegeben - um die afghanischen Streitkräfte zu unterstützen.Zivilisten sollen dabei nicht getötet worden sein.
Selbst im US-Senat wackelt die Mehrheit für einen Syrien-Einsatz. Präsident Barack Obama will ein Votum noch in dieser Woche. Assad hat in einem Interview erneut den Einsatz von Chemiewaffen zurückgewiesen.
Trotz Fukushima – die Sommerspiele 2020 werden in Tokio steigen. Nach 1964 ist die Stadt erneut Gastgeber. Was gab den Ausschlag?
Im Moment wäre Harald Martenstein dafür, dass Stefan Raab Bundeskanzler wird. Im Duell der Spitzenkandidaten hat Raab seiner Meinung nach von allen im Studio die beste Figur gemacht.
Am Sonnabend war ein Kleinkind im Klinikum Friedrichshain gestorben, der Junge soll an diesem Montag obduziert werden. Das Krankenhaus hatte am Freitag die Polizei informiert, da die Verletzungen des Jungen nicht zu den von den Eltern angegebenen Ursachen passten.
Formel-1-Weltmeister Vettel siegt auch in Monza, im Ferrari-Land Italien, und steuert mit seinem sechsten Saisonsieg unbeirrt auf den vierten Titel zu.
Der Chef des Landessportbundes Klaus Böger wirbt für eine Bewerbung Berlins für die Olympischen Sommerspiele 2024.
74:81 gegen Großbritannien – die deutschen Basketballer scheitern erstmals seit 18 Jahren in der Vorrunde der Europameisterschaft.
Sie wollen Zucker vermeiden? Dann sollten Sie genau lesen, was auf der Packung steht!
Sie waren beim Wettangeln. Plötzlich hielt ein Schubverband auf sie zu. Gerhard Rückert und sein Freund sprangen aus ihrem Boot in die Havel. Dann krachte es.
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl steigt die Nervosität - vor allem bei der SPD. Dort stimmt die Tonalität zwischen SPD-Chef Sigmar Gabriel und Kanzlerkandidat Peer Steinbrück mal wieder nicht. Außerdem gibt es Störfeuer aus Hamburg. Doch auch in der Union beginnt das Zittern.
Kaum hatte das IOC seine Entscheidung für Tokio bekannt gegeben, begann in der Türkei neuer Streit über die Frage, wer die Schuld für die Niederlage Istanbuls trägt.
Zucker taucht unter vielen Namen auf. Deshalb essen die Menschen mehr davon als sie glauben. Aber auch zuckerfreie Lebensmittel haben oft jede Menge Kalorien.
Das Vertrauen in Dr. Google ist ein zweischneidiges Schwert: Internetseiten zu medizinischen Fragen können Kranke zu mündigen Patienten machen – aber auch Gesunde zu Hypochondern.
Uwe Deh, Finanzvorstand des AOK-Bundesverbands, über die verfehlte Gesundheitspolitik der Regierung, schlechte Kliniken und teure Ärzte.
Der Fan, das unbekannte Wesen: Zum Image der Ultra-Szene in deutschen Fußballstadien. Dabei sind auch die "Eisenern".
Am Sonntag war es so weit: Der Hindu-Tempel in Britz wurde eröffnet. Heinz Buschkowsky kam, hatte einen Bären im Gepäck, traf eine Kuh - und auch sonst gab es viel zu Bestaunen.
Selbstvermarktung & Pro Quote: Ein Kongress in Berlin und die Frage nach der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern in Kultur- und Medienberufen.
Ein Traum wird wahr: Im mit 55.000 Euro dotierten Auktionsrennen für dreijährige Pferde siegte Beau Reve über die Sprintdistanz von 1400 Metern.
Die Finanzwelt stand am Abgrund, die Anleger waren in Panik – was nach dem Absturz der Investmentbank Lehman Brothers kam.
Für Schieflagen sollen zunächst die Gläubiger zahlen und nicht der Steuerzahler. Der grüne Finanzpolitiker Sven Giegold im Interview.
Fünfte Niederlage im achten Gruppenspiel: Die Eisbären haben das letzte Gruppenspiel im Rahmen der European Trophy mit 2:6 bei den Hamburg Freezers verloren.
„Eine Ruhepause dürfen wir uns nicht gönnen“, sagte Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret kürzlich. Mit der Regulierung des Finanzmarktes sei man zwar längst nicht am Ziel, aber das Ziel komme in Sicht. Seit fünf Jahren basteln Politiker und Notenbanker an neuen Regeln für Banken, um sie weniger krisenanfällig zu machen. Manche davon sind bereits umgesetzt oder stehen kurz bevor. Über vieles wird aber noch gestritten.
Bisher lässt sich mit Urban Gardening kaum Geld verdienen. Die Firma ECF will das ändern – mit Fisch, Gemüse und Farmen mitten in der Hauptstadt.
Kapitän Philipp Lahm spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über sein 100. Länderspiel für Deutschland gegen Österreich.
Das Berlin Festival bringt Björk, Casper und Fritz Kalkbrenner aufs Tempelhofer Feld. Die Isländerin singt mit eine Frauenchor und überführt ihr ambitioniertes Klangkunstwerk im zweiten Teil in ein Clubkonzert.
Der Berliner „Tatort: Gegen den Kopf“ greift zwei aktuelle Fälle von Jugendgewalt in der Öffentlichkeit auf. Und stellt Fragen an die Zuschauer.
Europameister Frank Stäbler bangt um seine Zukunft: Am Sonntag entscheidet sich, ob Ringen olympische Disziplin bleibt. "Wir Ringer sind Kämpfer", sagt der Europameister von 2012.
Was geschieht, wenn das Ersparte im Fluss versinkt? 100.000 Scheine aus den Flutgebieten landen im Analysezentrum der Bundesbank. Die Experten dort sind noch ganz andere Fälle gewohnt.
Wie sich die Moderatoren Thomas Gottschalk und Günther Jauch ihre gemeinsame neue RTL-Show „Die 2“ vorstellen – ein Gespräch. Die Show startet an diesem Montag um 20 Uhr 15.
Die deutschen Basketballer sind bei der EM in Slowenien erstmals seit 1995 in der Vorrunde ausgeschieden.
Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat am Sonntag während der 15. Etappe der 68. Vuelta aufgegeben.
IOC-Ehrenmitglied Walther Tröger spricht im Tagesspiegel-Interview über die Macht des Präsidenten und den politischen Anspruch des IOC.
Nach dem 3:2-Sieg gegen die Niederlande spielt Volleyball-Bundestrainer Giudetti am Sonntag bei der EM gegen die Türkei – und seine künftige Gattin.
Eine Schlägerei mit fast 40 Beteiligten hat nach dem Abschiedsspiel von Torsten Frings die Bremer Polizei beschäftigt.
Eigentlich ist dies nicht der Platz, um kostenlose Werbung für einen Konzern zu machen. Aber es gibt einen Werbespot, der einem buchstäblich das Herz zerreißt. Da darf es eine Ausnahme geben. Sehen Sie den Spot hier.
Am Sonntag startet für den SC Berlin die WM-Qualifikation in der Schöneberger Sporthalle. Mit dabei sind auch zwei Berliner Turner, die sich im Kampf um sechs Plätze für die Einzel-WM durchsetzen wollen.
Ein Fußgänger ist am Samstagmorgen in Brandenburg von einem Auto überfahren und tödlich verletzt worden. Der Mann wollte bei der Raststätte Michendorf offenbar die Autobahn überqueren - eine Hälfte hatte er schon geschafft - dann krachte es.
Auch beim Heimspiel in Monza fährt Ferrari nur hinterher. "Es wird hart im Rennen. Die Red Bull sind schon das ganze Wochenende stark", sagt der frustrierte Alonso und denkt schon an 2014.
Alba Berlin wird beim 103:45 gegen den polnischen Erstligisten AZS Koszalin vor rund 1000 Zuschauern in Oranienburg nicht geprüft. "Das Spiel hat uns kaum weitergebracht", sagt Trainer Sasa Obradovic.
öffnet in neuem Tab oder Fenster