
Die Bayernwahl ist nicht nur einfach ein Vorlauf. Eine Woche vor der Bundestagswahl macht sie mächtig Stimmung. Aber dann gibt es auch Leute, die sagen: Das Land da im Süden habe mit dem Rest nichts zu tun.
Die Bayernwahl ist nicht nur einfach ein Vorlauf. Eine Woche vor der Bundestagswahl macht sie mächtig Stimmung. Aber dann gibt es auch Leute, die sagen: Das Land da im Süden habe mit dem Rest nichts zu tun.
Die Berliner AfD-Kandidatin Beatrix von Storch gerät in den Verdacht, Spendengelder eines AfD-nahen Vereins für private Zwecke genutzt zu haben. Sie soll damit die Miete für ihre Wohnung am Ku'damm bezahlt haben.
Die CSU hat die Landtagswahl in Bayern gewonnen und kann die kommenden fünf Jahre allein regieren. Die SPD bekommt ein durchwachsenes Ergebnis. Für die FDP ist es ein Desaster.
Soll doch mal einer sagen, Hip Hop und Politik funktioniere nicht: "Bad Ass"-Barde Bushido hat auf Twitter schon eine Woche vor der Wahl verkündet, wen er wählen will. Fraglich, ob es der entsprechenden Partei auch gefällt.
Bei der Bundestagswahl stellt sich aus Sicht des FDP-Politikers Daniel Bahr für seine Partei die Existenzfrage. Zugleich warnt der Bundesgesundheitsminister im Gespräch mit dem Tagesspiegel vehement vor Rot-Rot-Grün.
Seehofer, Grundtypus "Merkel, männlich". Was den alten und neuen Ministerpräsidenten von der Kanzlerin unterscheidet. Und warum das Regieren für sie schwieriger werden könnte.
Prominente Politiker fordern, die EU-Regeln für die von Israel besetzten Gebiete strikt einzuhalten. Sie fürchten um die Glaubwürdigkeit der EU in Sachen Israel.
Jürgen Klopp sieht seine Spieler bei der Nationalelf falsch beurteilt. Vor allem die jüngste Debatte um Mats Hummels bringt den BVB-Coach in Rage. Bundestrainer Löw kann keinen Grund zur Aufregung erkennen, kündigt aber ein Gespräch mit Klopp an.
Mexiko zwischen den Stürmen: Neun Menschen wurden durch Hurrikan "Manuel" getötet, der über die Westküste des Landes hinweg fegte. Und nun folgt Hurrikan "Ingrid" von Osten.
Ein Audi-Fahrer entzog sich am Sonntag einer Verkehrskontrolle auf der Kurfürstenstraße - und versuchte, die Polizei an der Ampel abzuhängen. Auf seiner Flucht schoss er einen VW von der Straße.
Die CSU ist die einzige Siegerin der Landtagswahl in Bayern. Die SPD schöpft aus knapp zwei Prozentpunkten Zuwachs Hoffnung und die FDP will das Ergebnis als regionalen Unfall einordnen. Unser Live-Blog zum Nachlesen.
Oktoberfest und Berlin – passt das zusammen? Ein Streifzug auf der Suche nach Stimmung und Wahlparty.
Die NPD hat Klage gegen Bundespräsident Joachim Gauck vorm Bundesverfassungsgericht eingereicht. Der rechten Partei missfällt eine Äußerung, die Gauck über die NPD-Mitglieder getätigt hatte.
SCM-Trainer Frank Carstens kann einfach nicht gegen die Füchse gewinnen. Die Berliner setzen sich im Spitzenspiel des fünften Spieltages beim Rivalen SC Magdeburg trotz eines schwachen Starts mit 25:23 (13:8) durch.
Eine Woche vor der Bundestagswahl haben die Bayern ihren neuen Landtag gewählt. Erste Reaktionen von Berliner Politikern
In Bayern kantersiegt die CSU und scheitert die FDP. Oder sind die Liberalen doch die heimlichen Gewinner? In unserer Videokolumne analysiert Tagesspiegel-Kolumnist Harald Martenstein die Bayernwahl - und gibt Tipps für die Bundesrunde.
Die Eisbären haben zumindest nach Punkten einen makellosen Saisonstart in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) erwischt. Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt gewannen sie am Sonntag auch ihr erstes Heimspiel.
Peer Steinbrücks Wahlkampfhelfer Matthias Machnig hat bestätigt, neben seinem Ministergehalt über Jahre hinweg auch ein Ruhegehalt als Ex-Staatssekretär bezogen zu haben. Während er die Angelegenheit für rechtskonform hält, sieht die CDU Aufklärungsbedarf.
Auf dem Times Square wurden zwei New Yorkerinnen versehentlich von Polizisten angeschossen. Die Beamten wollten eigentlich das Feuer auf einen Dritten eröffnen. Auch das war fragwürdig.
Zehn Wochen lang wurde der Funkturm saniert. Ab Dienstag saust der Aufzug nun wieder zum Höhenrestaurant und zur Aussichtsplattform an der Spitze.
Die amerikanischen Titelverteidiger haben den Alleingang der Neuseeländer beim Americàs Cup vor San Francisco verhindert. Die Rivalen kenterten dabei fast. Die neunte Wettfahrt wurde wegen zu stürmischer Winde bei Führung der Neuseeländer abgebrochen.
40 Jahre ist der schwedische König Carl Gustaf auf dem Thron. Sein Volk liebt ihn, das zeigt sich auch bei den Feiern zum Thronjubiläum
Die TSG 1899 Hoffenheim holt gegen Borussia Mönchengladbach den ersten Heimsieg der Saison, muss nach einer 2:0-Führung zum Schluss aber noch einmal zittern.
Der "Exberliner" wendet sich an junge kreative Ausländer, die Berlin kennen lernen wollen, aber noch kein Deutsch können.
Die Bankkunden wandern ins Internet ab. Wie die Geldhäuser die Kunden wieder in die Filialen locken wollen.
Bei der großen Sommerschmelze hat das arktische Eis das Rekordminimum des Vorjahres nicht erreicht. Die Eisfläche ist wieder größer, aber eine Trendwende sehen Forscher darin nicht.
Der Film von Stefan Lamby beschreibt präzise, was die Konfrontation zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück wirklich auszeichnet.
Der Verlag plant einen Neubau an der Friedrichstraße neben dem früheren Blumengroßmarkt. Die Genossen signalisieren Zustimmung.
Im Mauerpark sorgen die Aufräumer für Verwunderung: Müsst ihr eure Sozialstunden hier abbummeln?, fragen die Parkbesucher. Nein, alles freiwillig. Und nach dem Aufräumen wird bei der Aktion "Saubere Sache" noch gegrillt.
Wüstes Beziehungsdrama: Silke Bodenbender und Matthias Brandt in dem ZDF-Film „Eine verhängnisvolle Nacht“.
Viele Amerikaner sind von den Studiengebühren überfordert. US-Präsident Barack Obama macht Druck, will ein neues Ranking nach der Gebühren- und Schuldenhöhe, doch die Unis bleiben gelassen.
Union Berlin ist neuer Tabellenführer in der 2. Fußball-Bundesliga. Das Team von Trainer Uwe Neuhaus gewann am Sonntag beim FC Ingolstadt mit 1:0 (0:0) und profitierte zudem von der Fürther 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum.
Die Serie von Geldautomaten-Sprengungen reißt nicht ab. In Mitte haben Unbekannte am Sonntag früh Erfolg gehabt - sie entkamen mit Geldkassetten, sagen Zeugen.
Istanbuls Taxilizenzen kosten inzwischen horrende Summen. Am allerwenigstens profitieren davon die Fahrer
Der Filmregisseur Andreas Dresen war von 1986 bis 1991 Student an der an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg, Lothar Bisky in jener Zeit dort Rektor. Am Samstag hielt Dresen in der Berliner Volksbühne diese bewegende Gedenkrede für den am 13. August verstorbenen Linken-Politiker.
So klar sich der amerikanisch-russiche Plan zur Zerstörung der syrischen Chemiewaffen liest, so schwer wird er umzusetzen sein. Zum einen kann Syriens Regime tricksen. Zum anderen behindert die dramatische Sicherheitslage die Arbeit der Chemiewaffeninspekteure.
Unglaubliche Funde in der Ebersstraße, verzweifelte Paare im Nickelmann-Brunnen und bunte Bänke für Friedenau - auch die Schöneberger und Tempelhofer haben an diesem Wochenende ihre Kieze verschönert.
Beim 3:2-Sieg zum Saisonauftakt in Ingolstadt überzeugt bei den Eisbären Berlin ein 20-Jähriger. Dass der Italiener Alex Trivellato zum Saisonauftakt für den Deutschen Meister auflaufen würde, war erst zwei Tage zuvor sicher gewesen.
Die City West hat mit die höchsten Passanten- und Touristenzahlen in Berlin – und deswegen geben sich die Initiativen unserer Aktion "Saubere Sache" auch hier viel Mühe. Auch Bankmitarbeiter und Angestellte aus Luxushotels sind sich hier nicht zu fein, Unkraut zu rupfen und Dreck zu sammeln.
Über die Vernichtung der Chemiewaffen sind sich die USA und Russland einig, Syrien nimmt den Plan an. Ein Ende des Bürgerkrieges ist aber nicht in Sicht. Gibt es überhaupt eine Chance auf eine friedliche Zukunft? Zehn Thesen.
Die Erwartungen an Mesut Özil sind riesig bei den Fans vom FC Arsenal London. Bei seinem Debüt für die Londoner bereitete der deutsche Nationalspieler gleich zwei Tore vor, entsprechend groß fiel das Lob aus.
Der Heilsbringer Mesut Özil beginnt seine Mission aller Voraussicht nach unter englischen Bedingungen. Nieselregen, dazu kühle 14 Grad – very british. Mesut Özil hätte sich sicher eine freundlichere Wetterprognose für sein Debüt im Trikot des FC Arsenal beim AFC Sunderland gewünscht.
Hunderte Freiwillige haben an diesem Wochenende mitgeholfen, unsere Stadt ein wenig schöner zu machen. Zum Abschluss der Aktion "Saubere Sache" lud der Tagesspiegel zur Party im Verlagsgebäude am Askanischen Platz.
Bereits seit zwei Tagen sammelt die Bürgerinitiative "100 Prozent Tempelhofer Feld" Unterschriften gegen die Bebauung des Flughafengeländes. Am Sonntag feierte sie dort ein Fest zum Beginn des Volksbegehren und hatte zur Demonstration aufgerufen.
Um 12 Uhr war es soweit, da ertönte das Glockenspiel der Gedächtniskirche in der City West. Zum Gottesdienst kamen 750 Gäste. „Ein schöner Moment“, sagte Pfarrer Martin Germer. Und Wowereit zog einen Vergleich zum BER.
Aufgepasst im Berufsverkehr: Wer die Nord-Süd-Linie benutzt, sollte ab Montag ein paar Minuten mehr einplanen. Fahrgäste müssen wochenlang umsteigen.
Der SC Magdeburg war lange Zeit die Nummer eins im Osten von Handball-Deutschland, mit den Füchsen Berlin ist dem SCM aber ein neuer Konkurrent erwachsen. Die Fans verbindet eine herzliche Abneigung - auch an diesem Sonntag, wenn Tradition auf Moderne trifft.
Tokio richtet die Olympischen Spiele 2020 als Symbol der Wiederauferstehung Japans aus – doch die Katastrophengebiete profitieren kaum davon.
öffnet in neuem Tab oder Fenster