zum Hauptinhalt
Entertainer Kai Pflaume vor der berühmten Wabenwand.

Kai Pflaume bringt das deutsche Unterhaltungsfernsehen zu seinen Wurzeln zurück und macht damit gute Quote. Prominente Gäste wie Matthias Opdenhövel gaben sich alle Mühe, dem Spielewahnsinn den nötigen Ernst zu verleihen.

Von Markus Ehrenberg
Der Unternehmer Peter Dussmann starb wenige Tage vor seinem 75. Geburtstag.

Peter Dussmann, der Gründer des Dienstleistungskonzerns mit 60000 Mitarbeitern, ist kurz vor seinem 75. Geburtstag gestorben. Freiheitsdrang und unternehmerische Freude machten ihn erfolgreich. Ein Nachruf.

Von Alfons Frese
Drei Schüler eines Gymnasiums in Neukölln hatten gegen ihre schlechten Noten geklagt.

Drei Migranten schafften das Probejahr am Gymnasium nicht. Schuld daran soll die Schule sein, die die nichtdeutschen Schüler zu unterschiedlich auf die Klassen verteilt habe. Deren Familien sehen darin einen Fall von Diskriminierung und klagten. Jetzt entschied das Gericht.

Von Susanne Vieth-Entus
Platz eins. Bäckermeister Rainer Schwadtke (r.), Inhaber der „Dresdner Feinbäckerei“ in Köpenick, erhielt den ersten Preis.

Die "Dresdner Feinbäckerei" gehört zu den besten Bäckereien des Landes. Für ihr soziales Engagement erhält das Unternehmen nun den Mendelssohn-Preis der Berliner Kammerpräsidenten.

Von Franziska Felber
Noch immer sind Gegenden der Altstadt vernachlässigt und heruntergekommen.

Ein neuer Yachthafen in der Altstadt von Havanna soll Multimillionäre anlocken. Die Nachricht vom Abriss alter Gebäude ist aber ein Missverständnis. Es handelt sich um Gebäudereste einer alten hässlichen Industriebrache. Die schönen historischen Gebäude sollen erhalten bleiben.

Vor allem SPD und Grüne hatten Joachim Gauck einst zum Bundespräsidenten gemacht. Doch im Herzen ist er eher ein Konservativer. Sollte eine Regierungsbildung scheitern, müsste Gauck eine Entscheidung treffen, ob es Neuwahlen geben kann. Das könnte wiederum Angela Merkel nutzen.

Von Fabian Leber
Ein Herz und eine Seele: Horst Seehofer und Angela Merkel zeigen sich bei der ersten Fraktionssitzung in Berlin demonstrativ einträchtig. Foto: Reuters

Die Union tut so, als wollten nur SPD und Grüne höhere Steuern. Dabei kämen ihr Steuererhöhungen gerade recht. Denn wirklich auf die Staatsausgaben geachtet hatte schon die schwarz-gelbe Regierung nicht. Im Zweifelsfall holt sich die Regierung das Geld lieber von den Bürgern.

Von Fabian Leber

Sie haben noch Gemüse oder Fleisch vom Vortag übrig und wissen nicht, was Sie damit anfangen können? Holger Zurbrüggen vom Restaurant Balthazar hat einen prima Tipp parat: sein Grundrezept für ein schmackhaftes Risotto aus Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat, ergänzen Sie mit den Resten vom Vortag.

Geht es denn überhaupt noch hipper als mit Omabluse und Michael Jackson?

25,99 Euro kostet die „Hipster-Bluse“ im Schaufenster. Ein ganz hübsche, altmodische, roséfarbene Bluse mit einer süßen Schleife - aber 25,99 Euro für einen Polyesterstoff made in China, mit dem ich wahrscheinlich auch noch Kinderarbeit unterstütze? Nein danke! Da ist mir mein Flohmarkt am Schöneberger Rathaus tausend Mal lieber, sagt Elsa, 17 Jahre.

Wasser marsch! Die Hauptplatine mit dem montierten Kühlkörper, der die Wärme des Prozessors abführt. Das Wasser in Bewegung bringt die Pummpe links unten im Bild. Innovatek hat dem Tagesspiegel das Modell PCPS für den Test zur Verfügung gestellt, die dank der kompakten Bauform wenig Platz einnimmt. Abgeführt wird die warme Luft von den Kühllamellen des Radiators (oben im Bild).

Lego für Erwachsene - das ist der selbst geschraubte PC. Wir haben es wieder getan, ein Gehäuse bestellt und ein leistungsfähiges Innenleben zusammen gestellt. Und siehe da: schick ist er geworden und rasend schnell. Wer sich für einen PC Marke Eigenbau entscheidet, macht es aus Freude an der Technik - schont dazu auch noch Ressourcen und baut für die Zukunft vor.

Von Ralf Schönball
Wasser marsch! Die Hauptplatine mit dem montierten Kühlkörper, der die Wärme des Prozessors abführt. Das Wasser in Bewegung bringt die Pummpe links unten im Bild. Innovatek hat dem Tagesspiegel das Modell PCPS für den Test zur Verfügung gestellt, die dank der kompakten Bauform wenig Platz einnimmt. Abgeführt wird die warme Luft von den Kühllamellen des Radiators (oben im Bild).

Lego für Erwachsene - das ist der selbst geschraubte PC. Wir haben es wieder getan, ein Gehäuse bestellt und ein leistungsfähiges Innenleben zusammen gestellt. Und siehe da: schick ist er geworden und rasend schnell. Wer sich für einen PC Marke Eigenbau entscheidet, macht es aus Freude an der Technik - schont dazu auch noch Ressourcen und baut für die Zukunft vor.

Von Ralf Schönball
Die Ambrosia ist ein hochallergenes Gewächs

Sie kam über Getreidehilfslieferungen nach dem Zweiten Weltkrieg von Nordamerika aus nach Südeuropa. Von da an breitete sie sich gen Norden aus: Die Ambrosia ist hochallergen und inzwischen auch in Berlin angekommen.

Lego für Erwachsene - das ist der selbst geschraubte PC. Wir haben es wieder getan, ein Gehäuse bestellt und ein leistungsfähiges Innenleben zusammen gestellt. Und siehe da: schick ist er geworden und rasend schnell. Wer sich für einen PC Marke Eigenbau entscheidet, macht es aus Freude an der Technik - schont dazu auch noch Ressourcen und baut für die Zukunft vor.

Von Ralf Schönball
Immer Ärger um Claudia Pechstein.

Wieder einmal wird vor Olympischen Winterspielen wegen Prozessen und Streitereien über die Eisschnellläuferin Claudia Pechstein diskutiert. Diese Häufung lässt sie zwar wie eine Nervensäge wirken, doch sie hat jedes Recht dazu, meint unser Autor.

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })