zum Hauptinhalt

Als Facebook im Mai 2012 an die Börse ging, glaubten alle an eine sichere Bank. Das Online-Netzwerk verdiente eine Milliarde Dollar pro Jahr und konnte glaubhaft versichern, dass der Gewinn weiter steigen werde.

In mehreren Städten Ägyptens sind Proteste der Muslimbrüder in Gewalt umgeschlagen. Mindestens vier Menschen kamen bei Zusammenstößen ums Leben.

Der anhaltende Haushaltsstreit in den USA hat US-Präsident Barack Obama gezwungen, eine lange geplante Asienreise abzusagen. „Der Präsident hat diese Entscheidung gefällt, weil es angesichts der Stilllegung weiter Teile der Verwaltung schwierig ist, Auslandsreisen durchzuführen und weil er sich weiter entschlossen dafür einsetzen will, dass die Republikaner eine Abstimmung über die Fortsetzung der Verwaltungsarbeit zulassen“, teilte das Weiße Haus in der Nacht zum Freitag mit.

Mit allen Mitteln. Protestler setzen sich auch für die Rechte Homosexueller ein. Foto: AFP

Russische Baufirmen werden schwer belastet. Menschenrechtler wollen nun zum Start des olympischen Fackellaufs protestieren.

Von Elke Windisch

In den vergangenen Jahren sind mehrere Preise gestiftet worden, die höher dotiert sind als die Nobelpreise. So erhielten im Februar elf Forscher den „Breakthrough Prize in Life Sciences“ – und jeweils drei Millionen Dollar.

Ulrich Khuon, Intendant am Deutschen Theater, erhält den Max-Reinhardt-Ring, benannt nach dem berühmtesten Theaterdirektor. Die Laudatio zu diesem Glücksfall mit Geschichte.

Von Peter von Becker

Am Tag der Deutschen Einheit brachte Fährmann Ronald Kebelmann zum vorerst letzten Mal Passagiere von der BVG-Haltestelle Kruggasse nach Müggelheim. Noch ist nicht klar, ob der Betrieb der letzten Ruderfähre Berlins nur, wie jedes Jahr, über den Winter oder für immer eingestellt wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })