zum Hauptinhalt

Bei den deutschen Biathleten stehen Veränderungen im Trainerstab an. Nach Chef-Bundestrainer Uwe Müssiggang wird auch Männer-Coach Fritz Fischer nach diesem Winter nicht mehr zur Verfügung stehen.

Ende August präsentierte der NSU-Ausschuss seinen Abschlussbericht - Petra Pau (Mitte) neben dem inzwischen zurückgetretenen SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy, der das Gremium leitete.

Die Forderungen im Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses blieben bisher fast ohne Konsequenzen. Jetzt will der Bundestag reagieren.

Von Matthias Meisner

Es ist ein politischer Hütchenspielertrick, mit dem Angela Merkel, Sigmar Gabriel und Horst Seehofer davonkommen wollen. Aber wenn alles am Ende so normal war, dann dürfte sich künftig jeder Bürger das Recht herausnehmen, bei offen bleibenden Fragen direkt mal beim lieben Onkel vom BKA anzurufen.

Von Lorenz Maroldt

Brandenburg braucht neue Lehrer und Mediziner. Jetzt startet das Land eine bundesweite Werbekampagne, um noch 2014 tausend Pädagogen einzustellen. Und die Charité schickt nun doch weiter Arzt-Azubis an Lehrkrankenhäuser in der Mark

Von Thorsten Metzner

Anfang März sollen die Stadtverordneten über den Schulentwicklungsplan für die Jahre 2014-2020 entscheiden. Da die Zeit drängt und noch viel Diskussionbedarf besteht, soll eine Arbeitsgruppe aus Fraktionsvertretern ohne Beteiligung der Schulen eine Vorlage vorbereiten, über die der Bildungssausschuss in einer Sondersitzung am 4.

Die Kooperation mit dem früher umstrittenen Modelabel Lonsdale hat der Fußball-Viertligist SV Babelsberg 03 am gestrigen Mittwoch bekannt gegeben. Lonsdale, eine englische Sportartikelmarke, war in den 1990er-Jahren unter Neonazis populär, weil auf den T-Shirts bei geöffneter Jacke der Schriftzug „NSDA“ zu lesen war – als gewollte Anspielung auf die in Deutschland verbotene NSDAP.

Berlin - Die Auseinandersetzung um die künftige Ausrichtung von Berlins größter Veranstaltung gegen die Diskriminierung von Homosexuellen verschärft sich. Dabei kommen überraschende Details zutage.

Von Lars von Törne

15 Jahre nach dem Regierungsumzug soll der Bundespresseball ein neues Gesicht bekommen

Von Elisabeth Binder

Berlin - Das Rechtsgutachten des Jura-Professors Ulrich Battis, das die Senatskanzlei in Auftrag gab, um das Verhalten des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) in der Schmitz-Affäre juristisch zu untermauern, hat 7500 Euro gekostet. Das wurde am Mittwoch im Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses bekannt.

Werder (Havel) - Grobe Feldsteine, die in lockerer Reihenfolge im Straßenbelag liegen: Ein historischer Anblick, der bei Radfahrern Grauen auslöst. Besonders, wenn die Steine auf einem Radweg wie dem Obstpanoramaweg zu finden sind.

Die brandenburgische Polizei rät Hausbesitzern, ihre Hecken niedrig zu halten. Wer sich mit viel Grün vor neugierigen Blicken schützen möchte, macht es Dieben leichter.

Hertha-Lok. Von Hertha gibt es nicht nur einen Dampfer, sondern seit 2009 auch eine Lok mit blau-weißem Vereinslogo, genauer: „101 144“ – das ist das Lokzeichen.

Werder (Havel) - Der Betreiber des Werderaner Skala-Kinos will seinen Gästen zur diesjährigen 135. Baumblüte etwas Besonderes zeigen: einen Film, in dem der Blütenumzug aus dem Jahr 1979 zu sehen ist, dem Doppel-Jubiläum zu 100 Jahren Baumblüte und 30 Jahren DDR.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })