zum Hauptinhalt
Hiergeblieben! Rafael Van der Vaart (hinten) herzt Hakan Calhanoglu.

Hakan Calhanoglu hat Rafael van der Vaart nicht nur als Freistoßschütze, sondern auch als Hoffnungsträger abgelöst. Der 20-Jährige soll den Hamburger SV zum Klassenerhalt schießen - dank der Karlsruher Connection.

Von Sven Goldmann
An die Märzrevolution erinnert bereits der Platz am Brandenburger Tor.

Die März-Revolution im Jahr 1848 in Berlin war ein wichtiger Tag für die Demokratie. Sie ebnete auch den Weg für den Deutschen Bund und die Pressefreiheit. Am 18. März 2014 wird dieser Tag mit einer Gedenkveranstaltung gewürdigt. Die Anerkennung als nationaler Gedenktag scheiterte bisher.

Von Sidney Gennies

Mit einem Meistertitel und drei weiteren Medaillen kehrten die Judoka des UJKC Potsdam von den Deutschen Meisterschaften der unter 21-Jährigen am vergangenen Wochenende in Frankfurt/Oder zurück. Der 19-jährige Martin Setz entschied in der Klasse bis 66 Kilogramm das Finale, seinen fünften Wettbewerbskampf, souverän und vorzeitig mit Ippon gegen Johannes Krischke (KSV Esslingen, Baden-Württemberg).

Gedämpfter Optimismus. Die Umbauten am Berliner Hauptstadtflughafen kommen nur im Schneckentempo voran – erst ein Bruchteil des Terminals ist zur Abnahme bereit.

Potsdam - Im laufenden Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes plant die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi diese Woche auch Warnstreiks in Brandenburg. Am Dienstag werde es Arbeitsniederlegungen in den Stadtverwaltungen Schwedt und Prenzlau, in der Kreisverwaltung Uckermark sowie im Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde geben, sagte Verdi-Sprecher Andreas Splanemann am Montag in Berlin.

Potsdam-Mittelmark - Der Fahrer eines Lastwagens aus Baden-Württemberg ist am gestrigen Montag auf der Autobahn 10 kurz vor dem Autobahndreieck Nuthetal verstorben. In Fahrtrichtung Frankfurt (Oder) war sein Lkw nach rechts abgekommen, stieß gegen die Leitplanke und blieb am Fahrbahnrand stehen.

Schwielowsee - Im Caputher Seniorenzentrum wird ein gemischter Chor aufgebaut, in dem Menschen mit und ohne Demenz gemeinsam singen. Das Netzwerk „Aktion Demenz Potsdam-Mittelmark“ hat zu diesem Zweck eine Spende von knapp 2 000 Euro von der Kleinmachnower Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ erhalten.

Jubel zum Abschluss. Die Volleyballer des SC Potsdam-Waldstadt am Samstag in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee.

Die Volleyballer des VC Potsdam-Waldstadt gingen zu Saisonbeginn nackt auf Sponsorensuche. Geholfen hat es wenig. Am Samstag endete ihre Saison in der dritten Liga

Erst ein Bruchteil des Terminals am Hauptstadtflughafen in Schönefeld ist zur Abnahme bereit. Für Hartmut Mehdorn haben die Landtagsabgeordneten nur noch Sarkasmus übrig

Von Alexander Fröhlich
Rollen für ein behindertenfreundliches Russland. Die Mannschaft des Gastgebers gewann nicht nur souverän die Nationenwertung, sondern darf sich auch über ein neues Bewusstsein im Umgang mit eingeschränkten Menschen freuen. Sotschi soll Vorbildstätte für das gesamte Land werden – sagt zumindest Staatspräsident Wladimir Putin.

Russen, die Ukrainer anfeuern, immer jüngere Athleten und tolle Stimmung – was von den Paralympics bleibt

Von Nico Feisst

Die Musiker Bettina Lange, Tobias Lampelzammer und Friedemann Werzlau der Kammerakademie Potsdam haben im Jahr 2007 die Reihe „KAPmodern“ ins Leben gerufen, um in den Foyerkonzerten im Nikolaisaal vor allem Werke zeitgenössischer Komponisten vorzustellen. In der vergangenen Spielzeit erforschten die Musiker in insgesamt drei „KAPmodern“-Konzerten die Schnittmengen aus Moderner Musik und Moderner Physik.

Der Sturm am Wochenende hat am Maschinenteich im Park Sanssouci eine meterhohe Pappel umstürzen lassen. Das bestätigte der Sprecher der Schlösserstiftung, Frank Kallensee, am Montag auf PNN-Anfrage.

Die Potsdamer Feuerwehr sammelt Spenden für ein besonderes Bilderbuch: Spielerisch sollen Kitakinder und Grundschüler an das Thema Brandschutz herangeführt werden

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })