zum Hauptinhalt
ARCHIV - 01.04.2022, Berlin: Raed Saleh, Landesvorsitzender der SPD Berlin und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, bei einem Interview mit Redakteuren der Deutschen Presse Agentur (DPA) im Kurt-Schuhmacher-Haus. Saleh hat Rücktrittsfoderungen an Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig als unbegründet bezeichnet.

(zu dpa: «SPD-Landeschef weist Rückttrittsforderungen an Schwesig zurück») Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der Bund will Sprach-Kitas nicht mehr wie bisher fördern. Berlins SPD-Chef befürchtet weitreichende Folgen für die Gesellschaft.

Der Präsident des Europäischen Rats Charles Michel.

Geplant war, die Messe mit einer Rede von Charles Michel zu eröffnen, in der dieser den Ukraine-Krieg scharf kritisiert. Das war China offenbar zu viel.

Elon Musk wirft den Demokraten vor, eine „Partei von Spaltung und Hass“ geworden zu sein.

Kurz vor den US-Midterms meldet sich Twitter-Besitzer Elon Musk zu Wort. Der reichste Mann der Welt rät unentschlossenen Wählern, für einen republikanischen Kongress zu stimmen.

Der Großteil der Heizkostenabrechnungen für 2022 wird erst Ende nächsten Jahres verschickt.

Wie hoch Strom- und Heizkosten dieses Jahr wirklich ausfallen, können viele nur erahnen. Nur manche Mieter können die Daten monatlich erfragen.

Von Theresa Dräbing
Objekt der Kritik: Der im Wiederaufbau befindliche Turm der Garnisonkirche.

Die Prüfer klagen über weitere Mängel, die im Zuge neuer Zusagen hinzukamen. Auch die Linke übt Kritik. Das Projekt wurde bisher mit rund 25 Millionen Euro gefördert.

Von Henri Kramer
AGH-Präsident Dennis Buchner (SPD) bei einem Termin im Abgeordnetenhaus.

Dennis Buchner über die Handlungsfähigkeit des Abgeordnetenhauses vor der möglichen Wahlwiederholung, tausende Anfragen und „Macho“-Zwischenrufe.

Von
  • Jessica Gummersbach
  • Joana Voss
09.11.2022, Berlin: Der Weihnachtsbaum für den Breitscheidplatz wird mit Unterstützung eines Krans zu seinem Platz vor der Gedächtniskirche gehoben und dort dann im Boden verankert. Foto: Paul Zinken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Eigentlich sollte die Tanne schon am Dienstag aufgestellt werden. Doch die Polizei ließ den Transport nicht zu: Der Baum hätte nicht durch den Britzer Tunnel gepasst.

Angekommen in Deutschland? Geflüchtete Ukrainerinnen im März auf dem Berliner Hauptbahnhof

Laut der Regierenden Bürgermeisterin ist Berlin um einen Stadtteil gewachsen. Kann diese Zahl stimmen und wenn ja, wo sind die Menschen untergekommen?

Von
  • Anna Thewalt
  • Daniel Böldt
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump

Der ehemalige US-Präsident will bewusst bis nach den Midterms warten. Bei seinem Auftritt hetzte er seine Anhänger erneut gegen die Parlamentsvorsitzende Pelosi auf.

Drei Klimaaktivisten der Gruppe «Aufstand der letzten Generation» blockieren eine Straße in Stuttgart.

86 Prozent geben in einer Umfrage an, dass die Aktivisten mit ihren Aktionen dem Anliegen des Klimaschutzes schadeten. Auch Politiker legen nach.

Blick in das Parkhaus Luisenplatz in Potsdam.

Mal sind es 1,50 Euro für zwei Stunden, mal sind es 5 Euro für denselben Zeitraum: Die Preisunterschiede für überdachte Stellplätze in der Innenstadt sind enorm – die PNN geben einen Überblick.

Von Henri Kramer
Katar, Doha: Flaggen für die Fußball-WM 2022 in Katar sind im März 2022 an der Corniche Promenade zu sehen.

In der Doku „Geheimsache Katar“ äußert sich der katarische WM-Botschafter Khalid Salman herablassend über Homosexualität. Und Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter gibt sich unschuldig bei der umstrittenen WM-Vergabe.

Von Joachim Huber
US-Präsident Joe Biden bei einem Wahlkampfauftritt

In den USA geht es um mehr als nur die Frage, wer künftig im Kongress das Sagen hat. Wohl selten war eine Zwischenwahl so wichtig wie diese.

Ein Kommentar von Juliane Schäuble
Der Sicherheitsberater des Weißen Haus’ Jake Sullivan.

Die Ukraine versucht, den internationalen Druck auf Teheran wegen seiner Waffenlieferungen an Moskau zu erhöhen. Ein US-Beamter verhandelte offenbar direkt mit dem Kreml.