zum Hauptinhalt
Wie läuft ein Kaiserschnitt ab?

Nach 20 Minuten ist das Baby da – das verspricht der geplante Kaiserschnitt. Doch was passiert dabei wirklich? Das Gyncast-Team nimmt Sie in dieser Podcast-Episode mit in den OP.

Von
  • Esther Kogelboom
  • Anna Kemper
  • Hilda Lücker
Orkan Özdemir (SPD), Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus und Sprecher für Antirassismus und Integration der SPD-Fraktion

Die Berliner Sozialdemokraten könnten als Juniorpartner nur verlieren, meint der SPD-Abgeordnete Orkan Özdemir. Sein Vorschlag: dann lieber Opposition.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne)

Am Samstag sollen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz gehen. In der Ampel wird diese schon gefällte Entscheidung nun erneut diskutiert.

Migranten warten im sizilianischen Hafen von Catania von Bord eines Schiffes zu gehen.

Bei der Flucht übers Mittelmeer sind 2023 bereits 441 Menschen gestorben. Schuld daran seien unter anderem Verzögerungen bei staatlich geleiteten Rettungsaktionen.

Außenministerin Annalena Baerbock und Chen Min·er, Parteisekretär der Stadt Tianjin, unterhalten sich im Saal des Gästehauses.

Eine diplomatisch schwierige Mission: Außenministerin Baerbock ist zu Besuch in China. In Gesprächen prangerte sie auch die Verschlimmerung der Menschenrechtslage an.

Die Verhaftung Teixeiras.

Jack Teixeira, ein Militärangehöriger aus Massachusetts, wurde am Donnerstag vom FBI festgenommen. Er soll Geheimdokumente auf Discord gepostet haben. Was war sein Motiv?

Von Maria Kotsev

Immer häufiger verunglücken Fahrer von Lieferdiensten bei der Arbeit. Die Bedingungen werden seit Langem kritisiert.

Von Christian Latz
FILE PHOTO: Former U.S. President Donald Trump arrives at Trump Tower, after his indictment by a Manhattan grand jury following a probe into hush money paid to porn star Stormy Daniels, in New York City, U.S April 3, 2023.  REUTERS/David Dee Delgado/File Photo

Sein ehemaliger Anwalt habe „Unwahrheiten“ verbreitet, die Trumps Ruf „großen Schaden“ zugefügt hätten, heißt es in der Klageschrift. Cohen war einer der Zeugen im Prozess gegen Stormy Daniels.

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) trifft am 13. April zu ihrem Antrittsbesuch in China ein.

Nachdem Macron Chinas Aggression gegen Taiwan mit einem Schulterzucken quittiert hat, hat die Außenministerin in Peking die Chance und Pflicht, Europas Position zu justieren.

Ein Kommentar von Cornelius Dieckmann
Ein Aufnäher auf der Uniform eines Wagner-Söldners.

Für viele ist es ein weiterer Beleg für russische Grausamkeit: Die mutmaßliche Enthauptung eines ukrainischen Kriegsgefangenen löst Entsetzen aus. Ein Ex-Söldner behauptet, die Täter zu kennen.

Desinformationen vernebeln Fakten und Wahrheit besonders in Südosteuropa.

Südosteuropa wird immer mehr zum Ziel von Desinformationskampagnen. Eine neue Studie zeigt auf, warum Falschnachrichten und Manipulation auf dem Balkan so gut funktionieren.

Ein Gastbeitrag von Christopher Nehring
Leroy Sané (r.) und Sadio Mané (l.)

Nach der 0:3-Niederlage gegen Manchester City kam es in der Kabine der Bayern offenbar zu Streit. Wie mehrere Medien berichten, soll Mané seinen Mitspieler ins Gesicht geschlagen haben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })