zum Hauptinhalt
Woraus Erde besteht, wird noch immer erforscht - das hat auch Konsequenzen in der Praxis

Feucht, nährstoffreich, luftig und locker soll Erde sein, in der Pflanzen optimal gedeihen. Forscher ergründen die Abläufe in dem komplexen Gefüge – ihre Erkenntnisse können auch vor Irrtümern im eigenen Garten bewahren.

Von Birgit Herden
Die Leichtigkeit, mit der sie früher Menschen begegnete, fehlt Julia heute.

Beim ersten Date holen sie ihren Pass vom Amt, dann fliegen sie zusammen nach Hanoi. Die Zeit vergeht wie im Rausch – aber dann macht Gregor Schluss. Und Julia stürzt ab.

Von Helena Piontek
 Eine Jesus-Statue unter dem Kreuz.

Ein evangelikaler Christ forderte mehr Religionsfreiheit. Er hatte sich geweigert, sonntags zu arbeiten und war entlassen worden. Das Oberste US-Gericht stellte sich jetzt klar auf seine Seite.

Von Malte Lehming
Ein Ferkel schaut bei einem Pressetermin am 19.11.2015 im Gut Schweinezucht in Alt Gaarz (Mecklenburg-Vorpommern)neugierig in die Kamera. Bei einem Stallgespräch des Bauernverbandes wird die "Initiative Tierwohl" vorgestellt, an der sich das Gut beteiligt. Foto: Bernd Wüstneck/dpa ++ +++ dpa-Bildfunk +++

Bei rund einem Drittel der kontrollierten Tierhaltungs-Betriebe in Brandenburg wurden 2022 Verstöße festgestellt. Es wurden 1265 der 8163 Produktionsstätten kontrolliert.

Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin, und Raed Saleh (SPD), Fraktionsvorsitzender.

Beim Mitgliederentscheid der Berliner SPD hat sich eine knappe Mehrheit für eine Koalition mit der CDU ausgesprochen. Die Parteispitze zeigt sich erleichtert, die Jusos diplomatisch.

Von Anna Thewalt
23.04.2023, Berlin: Teilnehmer an einer Fahrraddemonstration gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100 fahren am Treptower Park in Richtung Elsenbrücke. Foto: Paul Zinken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Proteste für mehr Klimaschutz und gegen den Neu- und Ausbau von Autobahnen: Die A100 war am Sonntagvormittag gesperrt. Am Nachmittag will die „Letzte Generation“ demonstrieren.

Von
  • Lisa Genzken
  • Alexander Fröhlich
Das durchschnittliche SPD-Mitglied.

Am Sonntag wird bekannt, wie die Berliner SPD-Mitglieder abgestimmt haben. Ein Blick auf diejenigen, die über die neue Koalition entscheiden.

Von Anna Thewalt
Bundesinnenministerin Faeser saß für den Bund am Verhandlungstisch.

Der monatelange Tarifstreit ist beendet: Nach zähen Verhandlungsstunden einigen sich alle Seiten auf einen deutlichen Tarifanstieg. Die Kommunen monieren Zusatzkosten in Milliardenhöhe.

Zwei Frauen, eine Passion. Um gute Filme zu machen, setzen Regina Ziegler und ihre Tochter Tanja vieles aufs Spiel.

Deutschlands erste Filmproduzentin Regina Ziegler und ihre Tochter riskieren für gute Filme auch mal ihre Existenz. Ein Gespräch über Anfänge, Minusmillionen und Erfolg.

Von Elisabeth Binder
Lars Klingbeil, SPD Vorsitzender, fotografiert im Willy-Brandt-Haus. Berlin.

Kommt die Kindergrundsicherung? Ja, verspricht der Co-Vorsitzende der SPD. Außerdem beklagt er eine mit sich selbst beschäftigte Ampel und beschwört die Führungsstärke von Olaf Scholz.

Von
  • Hans Monath
  • Daniel Friedrich Sturm
Bei der Vertragsunterzeichnung: Stadtpräsident Pete Heuer, Oberbürgermeister Mike Schubert (beide SPD) und Ruslan Martsinkiw, Bürgermeister von Iwano-Frankiwsk.

Als erste konkrete Hilfe wurde die Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs für die Feuerwehr angekündigt. Am Montag reist die Potsdamer Delegation zurück.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })