
Der Bundesgesundheitsminister erkennt Chancen im Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Vor allem wegen erfundener Informationen bedürfe es aber der Vorsicht.
Der Bundesgesundheitsminister erkennt Chancen im Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Vor allem wegen erfundener Informationen bedürfe es aber der Vorsicht.
Feucht, nährstoffreich, luftig und locker soll Erde sein, in der Pflanzen optimal gedeihen. Forscher ergründen die Abläufe in dem komplexen Gefüge – ihre Erkenntnisse können auch vor Irrtümern im eigenen Garten bewahren.
Beim ersten Date holen sie ihren Pass vom Amt, dann fliegen sie zusammen nach Hanoi. Die Zeit vergeht wie im Rausch – aber dann macht Gregor Schluss. Und Julia stürzt ab.
Das geplante Gebäudeenergiegesetz führt zu viel Kritik. Sachsens Ministerpräsident befürchtet dadurch wachsenden Unmut in der Bevölkerung.
Ein evangelikaler Christ forderte mehr Religionsfreiheit. Er hatte sich geweigert, sonntags zu arbeiten und war entlassen worden. Das Oberste US-Gericht stellte sich jetzt klar auf seine Seite.
Es ist noch früh am Sonntagmorgen, als ein Pkw bei geschlossener Schranke auf einen Bahnübergang fährt. Ein Regionalzug erfasst das Auto mit voller Geschwindigkeit. Alle Autoinsassen sterben.
Bei rund einem Drittel der kontrollierten Tierhaltungs-Betriebe in Brandenburg wurden 2022 Verstöße festgestellt. Es wurden 1265 der 8163 Produktionsstätten kontrolliert.
Die Luftwaffe hat Menschen aus dem Sudan nach Deutschland evakuiert. Darunter waren auch nicht-deutsche Staatsangehörige.
Beim Mitgliederentscheid der Berliner SPD hat sich eine knappe Mehrheit für eine Koalition mit der CDU ausgesprochen. Die Parteispitze zeigt sich erleichtert, die Jusos diplomatisch.
Proteste für mehr Klimaschutz und gegen den Neu- und Ausbau von Autobahnen: Die A100 war am Sonntagvormittag gesperrt. Am Nachmittag will die „Letzte Generation“ demonstrieren.
Am Sonntag wird bekannt, wie die Berliner SPD-Mitglieder abgestimmt haben. Ein Blick auf diejenigen, die über die neue Koalition entscheiden.
Der monatelange Tarifstreit ist beendet: Nach zähen Verhandlungsstunden einigen sich alle Seiten auf einen deutlichen Tarifanstieg. Die Kommunen monieren Zusatzkosten in Milliardenhöhe.
Deutschlands erste Filmproduzentin Regina Ziegler und ihre Tochter riskieren für gute Filme auch mal ihre Existenz. Ein Gespräch über Anfänge, Minusmillionen und Erfolg.
Kommt die Kindergrundsicherung? Ja, verspricht der Co-Vorsitzende der SPD. Außerdem beklagt er eine mit sich selbst beschäftigte Ampel und beschwört die Führungsstärke von Olaf Scholz.
Die Berliner Nachwuchsarchitekten laden zur Diskussion. Es geht um die Berliner Schulbauoffensive und die Frage, was aus den Großsanierungsfällen wird.
Als erste konkrete Hilfe wurde die Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs für die Feuerwehr angekündigt. Am Montag reist die Potsdamer Delegation zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster