zum Hauptinhalt
Maxim Leo

Der Berliner Schriftsteller Maxim Leo erzählt eine Coming-of-Age-Geschichte kurz vor der Wende. Illustriert von Kat Menschik ist daraus ein wundervolles Buch geworden.

Von Franziska Wolffheim
Die Zufluchtskirche Spandau

Berlins Großsiedlung im Falkenhagener Feld braucht Angebote für Senioren und die Jugend. Das zentrale Grundstück ist planiert. Jetzt startet eine Ausstellung, die die neuen Pläne zeigt.

Von André Görke
Der Schriftzug „Polizei“ auf der Kühlerhaube eines Autos.

In Moabit schießt der Mitarbeiter einer Geldtransportfirma plötzlich in die Luft. Die Polizei geht zunächst von einem Raubüberfall aus. Doch offenbar war der Mann geistig verwirrt.

„Free Palestine“-Banner beim Spiel Paris gegen Madrid.

Den ersten Aufreger beim Spiel von Paris gegen Madrid gab es schon vor dem Anpfiff. Fans entrollen ein Pro-Palästina-Banner. Das ruft Frankreichs Innenminister auf den Plan.

In der Uckermark wird der Hochwasserschutz verbessert - etwa mit einem Bauwerk zur Flutung von Polderflächen. (Archivbild)

Das Oder-Hochwasser versetzte im September viele Regionen in Flussnähe in Alarmbereitschaft. Für einen besseren Schutz wird derzeit in der Uckermark gebaut.

Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, im Roten Rathaus.

Berlins Landespolitik reagiert auf das Ampel-Aus im Bund. CDU-Senatschef Wegner fordert Neuwahlen. Wirtschaftssenatorin Giffey sorgt sich um die Stabilität des Landes.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Claudia Liebram
Gegen Kinderkrankheiten sind die Durchimpfungsraten immer noch hoch. (Symbolbild)

Für Masernimpfungen gibt es schon eine teilweise Verpflichtung. Aber auch andere Infektionskrankheiten sind auf dem Vormarsch. Ist eine Ausweitung der Impfpflicht die richtige Antwort darauf?

Von
  • Cornelia Betsch
  • Helmut Fickenscher
  • Tobias Tenenbaum
Luftfilter in einer Schule.

Die Schulen in Friedrichshain-Kreuzberg bleiben auf den Luftfiltern aus der Corona-Pandemie sitzen. Der Bezirk würde sie gerne verkaufen oder nutzen - beides geht nicht. Behördenpingpong.

Von Robert Klages
Die Wechselkröte steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten in Deutschland.

Marzahn-Hellersdorf und Entwicklungsträger Wista haben sich auf einen Kompromiss zur Entwicklung des Industrieparks geeinigt. Damit steigen die Chancen, dass bereits abgesagte Ansiedlungen doch noch kommen.

Von Thomas Loy
Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg.

Kanzler Olaf Scholz will nach dem Aus für die Ampel im Januar die Vertrauensfrage stellen. Brandenburgs CDU-Chef Redmann fordert eine zügige Neuwahl.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })