zum Hauptinhalt
Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) sieht beim Thema verkaufsoffene Sonntag noch Redebedarf im Senat.

Vier offene Sonntage soll es in Berlin 2025 geben. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey will das nicht akzeptieren. „Wirtschaftspolitisch“ seien ihr zufolge mehr Sonntagsöffnungen nötig.

Von Robert Kiesel
Ein Bild des Vermissten Grzegorz Pasko.

Seit Sonntag ist der 49-Jährige aus seiner Wohnung verschwunden. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

Infolge der lang anhaltenden Trockenheit sind die Blätter der Maispflanzen braun und eingerollt. Die Felder sind knochentrocken, da wächst kein Gras mehr.

2024 wird wohl das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und könnte erstmals die 1,5-Grad-Schwelle überschreiten. Dies erhöht den Druck auf die Klimapolitik vom Weltklimagipfel COP29.

Von Jan Kixmüller
SPD-Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach, ebenfalls Sozialdemokrat aus Nordrhein-Westfalen.

Wohl im März wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Nominierung der Kandidaten dürfte sich in allen Parteien beschleunigen: In den meisten Wahlkreisen stehen die SPD-Kandidaten nicht fest.

Von Hannes Heine
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).

Nach dem Bruch der Ampel in Berlin richtet sich Woidke mit einem Appell an die Akteure. Wie Brandenburger Politiker aus Land und Bund das Ende der Bundesregierung bewerten.

Von Benjamin Lassiwe
Karstadt Potsdam. Michael Prause ist der neue Chef.

Nach der abgewendeten Schließung des Potsdamer Karstadt-Hauses soll unter neuer Führung ein verändertes Angebot mehr Kunden locken. Das ist geplant.

Von Klaus D. Grote

BAD STAFFELSTEIN. Zentral in Deutschland gelegen und gut über die Autobahn oder per Bahn erreichbar, ist Bad Staffelstein ein besonderes Reiseziel, das nahezu alle Wünsche für eine Auszeit inmitten von Natur, Kultur und Erholung erfüllt. Die historische Stadt am Obermain bietet eine beeindruckende Mischung aus reicher Geschichte, kulturellen Highlights und einer einzigartigen Naturlandschaft, die zu den schönsten in ganz Deutschland zählt. Zugleich ist Bad Staffelstein als Heilbad bekannt für die wärmste und stärkste Thermalsole Bayerns, die aus 1.600 Metern Tiefe mit 12 Prozent Mineralisierung und einer Temperatur von 52 Grad an die Oberfläche sprudelt. Die Summe an gelösten Mineralstoffen übertrifft die Mindestwerte für anerkanntes Heilwasser fast um das Hundertfache — die damit verbundene Wirkkraft von Salz und Sole auf den Menschen ist enorm.

Synagoge Spandau

Wo einst die Synagoge von Berlin-Spandau stand, wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Jetzt steht die Gedenkstunde in der Altstadt an.

Von André Görke
Feierstunde zur Würdigung der Friedlichen Revolution am Mauerrest in der Stubenrauchstraße am Griebnitzsee.

Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls laden verschiedene Potsdamer Einrichtungen rund um den 9. November zum Gedenken ein. Ein Überblick über die Termine.

Von Jana Bringmann
Julian Nagelsmann freut sich auf die letzten Länderspiele des Jahres.

Die Absage von Top-Talent Wanner ist für Julian Nagelsmann ein kleines Störsignal. Die Botschaft zum Ende des EM-Jahres ändert es nicht. Freuen kann sich ein Dortmund-Duo und eine neue Nummer drei.

Von Arne Richter
Charité Campus Virchow-Klinikum am 13. März 2024.

Krankenhäuser, Heime und Pflegedienste suchen Personal im Ausland: Kommendes Jahr starten 600 neue Pflegekräfte an der Charité. Gerade bei der Wohnungssuche brauchen sie Hilfe.

Von Hannes Heine
Bei der letzten Bundestagswahl 2021 wirft ein Wähler seinen Stimmzettel in die Wahlurne.

Nach der Kommunal- und der Landtagswahl stehen Brandenburgs Bürger nach dem Zusammenbruch der Ampel vor dem dritten Urnengang innerhalb weniger Monate – und die Parteien vor Herausforderungen.

Von Benjamin Lassiwe
Jordan (vorne, im Zweikampf mit Bayerns Minjae Kim) ist für den 1. FC Union Berlin auch ohne Tore sehr wichtig.

Im zweiten Anlauf will Stürmer Jordan beim 1. FC Union Berlin sein Glück finden. Im Interview spricht er über die US-Wahl, die Sehnsucht nach dem Torjubel und falsche Eindrücke.

Von Kit Holden
Das Rückspiel in Berlin findet unter Flutlicht statt.

Die DFL hat die Spieltage 13 bis 19 der Fußball-Bundesliga terminiert. Union ist an Nikolaus in Stuttgart zu Gast. In der Zweiten Liga empfängt Hertha den HSV am Samstagabend zum Topspiel.

Lageso-Präsident Straßmeir schätzt, dass es etwa 100 Anbauvereine werden.

Einfach ist so ein Antrag auf den Anbau von Cannabis nicht. Doch wer schnell ist, könnte sogar noch Geld sparen.

Außenaufnahme des Bundesverfassungsgerichtes mit dem Schriftzug Bundesverfassungsgericht.

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe teilte dies am Donnerstag mit. Der Schutz der Privatsphäre insbesondere ausländischer Menschen sei noch unzureichend. Die GFF und Amnesty International begrüßten die Entscheidung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })