
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Christian Lindner als Finanzminister entlassen. Damit ist das vorzeitige Ende der Ampel besiegelt. Die Reaktionen aus SPD, Grünen und FDP sowie der Opposition.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Christian Lindner als Finanzminister entlassen. Damit ist das vorzeitige Ende der Ampel besiegelt. Die Reaktionen aus SPD, Grünen und FDP sowie der Opposition.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Der VfB Stuttgart verliert gegen Atalanta Bergamo - und seinen Angreifer Deniz Undav. Muskuläre Probleme machen dem 28-Jährigen zu schaffen. Weitere Untersuchungen sollen folgen.
Schreckmoment für Kai Havertz vom FC Arsenal: Der deutsche Nationalspieler muss beim Champions-League-Duell gegen Inter Mailand nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden.
Nach tagelangem Streit in der Koalition hat der Bundeskanzler seinen Finanzminister entlassen und damit das Ende der Ampel eingeleitet. In Stellungnahmen finden beide deutliche Worte.
Wieder kein Heimsieg in der Königsklasse. Gegen Bergamo reicht die Offensivkraft des VfB Stuttgart nicht. Dennoch ist Trainer Hoeneß nicht unzufrieden.
Mit seinen Champions-League-Toren 98 und 99 verhilft Robert Lewandowski dem FC Barcelona zum deutlichen Erfolg in Belgrad. Für Kai Havertz vom FC Arsenal ist es ein schmerzvoller Abend.
Der „Herbst der Entscheidungen“ bringt den Bruch der Koalition. Die FDP zieht nach dem Rauswurf ihres Chefs alle Minister zurück.
Der Bundesstaat Alaska liegt am nordwestlichsten Zipfel der USA. Hier setzt sich Donald Trump durch. Stimmen bringt ihm das nur wenige - aber das Rennen ist ohnehin entschieden.
Nach zwei Auswärtsniederlagen meistern die Bayern die Drucksituation gegen Benfica Lissabon. Mit Sané kommt mehr Schwung - und Musiala trifft zum 1:0 in einer stillen Arena.
Die Wähler in den USA lehnten die Vision von Kamala Harris mit großer Mehrheit ab. Sie verspricht jedoch, weiter für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen.
Die Regierung ist zerbrochen und Bundeskanzler Scholz macht FDP-Chef Lindner verantwortlich. Gespräche für „Lösungen zur Stärkung der Wirtschaft und der Verteidigung“ will er mit dem CDU-Chef führen.
US-Medien kürten ihn schon am Morgen deutscher Zeit zum Sieger. Nun steht fest: Trump hat die entscheidenden Swing States gegen Kamala Harris gewonnen.
Nach quälenden Streitereien entlässt der Kanzler den Finanzminister - und macht Lindner schwere Vorwürfe.
Geht Unions-Kanzlerkandidat Merz auf das Angebot von Kanzler Scholz zur Zusammenarbeit in drängenden Fragen ein? Merz will mit den Abgeordneten von CDU und CSU über das weitere Vorgehen beraten.
Die Ampel-Koalition auf Bundesebene ist wohl am Ende. Berlins Regierender Bürgermeister Wegner spricht von einem Scherbenhaufen - und sieht nur noch eine Möglichkeit.
Die Basketballer von ratiopharm Ulm stehen kurz vor einem Auswärtssieg im EuroCup. Am Ende jubelt aber der Gegner.
Nach dem Zerwürfnis der Ampel-Koalition will der Kanzler die Vertrauensfrage stellen - und zwar Mitte Januar. Die CSU dringt auf schnelle Entscheidungen.
Im ersten Spiel des Nationenturniers in Landshut gelingt den deutschen Frauen ein perfekter Start. Die Slowakei und Ungarn sind die nächsten Gegner.
Zitat: Habeck vergleicht Situation in Deutschland und USA
Habeck spricht von Ampel-Bruch
Aston Villa hat in der Champions League die erste Niederlage kassiert. Grund dafür ist ein kurioser Handelfmeter.
Mit dem Wahlsieg Trumps in den USA steht die weitere Unterstützung Amerikas für die Ukraine infrage. Selenskyj hat den künftigen US-Präsidenten nun an Versprechen aus seiner letzten Amtszeit erinnert.
Wie in alten Zeiten bei „Wetten, dass..?“: Stefan Raab holt sich den Entertainment-Altmeister für einen gemeinsamen Auftritt in seine Streaming-Show. Dabei reden die beiden auch über ihre Zähne.
Ovtcharov, Franziska, sogar die Nummer eins der Welt: Zahlreiche Favoriten haben beim Frankfurter Tischtennis-Turnier das Viertelfinale verpasst. Ein deutscher Außenseiter ist dafür dabei.
Die Entlassung des israelischen Verteidigungsministers Galant durch Regierungschef Netanjahu mitten im Krieg hat viele Israelis empört. Demonstranten fordern seine Wiedereinsetzung.
Trump gewinnt die Präsidentschaftswahl in den USA. Die Sorgen in der Exportnation Deutschland sind auch wegen befürchteter Handelshemmnisse groß - am deutschen Aktienmarkt geht es nur kurz nach oben.
Am Ende hing alles an FDP-Chef Christian Lindner. Wie und warum näherte sich die Koalition ihrem Ende? Eine Chronologie des Scheiterns.
Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey befürchtet weitreichende Folgen nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Sie setzt auf enge Zusammenarbeit mit Städten und Bundesstaaten.
Der SC Freiburg trauert um seinen einstigen Mittelfeldspieler Maximilian Heidenreich. Er sei nach schwerer Krankheit gestorben, teilt der badische Fußball-Bundesligist mit.
Nach Trumps Wahlsieg pochen Deutschland und Frankreich auf einen Schulterschluss bei der europäischen Verteidigung. Es gehe um Verteidigungsfähigkeit und Kriegstüchtigkeit, sagte Minister Pistorius.
Viele kennen Marten Laciny nur als Marteria. Doch der Rapper hat auch ein Alter Ego: Marsimoto. Als grüne Kunstfigur geht er bald ein letztes Mal auf Tour - mit familiärer Unterstützung.
Mike Schubert (SPD) verweist trotz erhärteten Korruptionsverdachts gegen ihn auf die laufenden Ermittlungen. Doch es kommen Fragen zu seiner Handlungsfähigkeit auf. Wird es einen neuen Abwahlantrag geben?
Ein Ex-Präsident, der in gleich vier Strafverfahren angeklagt ist - das gab es in der US-Geschichte noch nie. Nun zieht Trump wieder ins Weiße Haus ein. Das hat auch Auswirkungen auf die Prozesse.
Er ist nur Ersatzmann im Club, darf aber wohl zur Nationalmannschaft. Stefan Ortega erhält Medien zufolge eine Nominierung für die kommenden Länderspiele. Ein Bayern-Star ist nicht dabei.
Den ersten Schritt zur erfolgreichen Pokalverteidigung haben die Berliner bewältigt. Im Achtelfinale werden die Volleys Herrsching ausgeschaltet.
Den Brandenburgern gelingt am achten Spieltag der Volleyball-Bundesliga der zweite Sieg. Damit stößt die Mannschaft vom zwölften auf den neunten Tabellenrang vor.
Der brasilianische Fußball-Star Neymar zieht sich nach seinem Comeback die nächste Verletzung zu und fehlt seinem Club länger.
Nach der Schlägerei mit mehreren Verletzten am Wochenende und anderen Vorfällen sieht Potsdams Oberbürgermeister das Sicherheitsgefühl in Babelsberg erschüttert. Nun soll es Gespräche geben.
Ex-Innenminister Seehofer macht es wie Altkanzlerin Merkel. Seit seinem Abschied hält er sich mit Kommentaren eher zurück. In einem Ausschuss muss er jetzt allerdings Rede und Antwort stehen.
Vor knapp fünf Jahren wurde die TU Dresden von Fälschungsvorwürfen in einem Millionenprojekt erschüttert. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Dresden Anklage gegen einen Beschuldigten erhoben.
Große Aufregung in Elsterwerda: Eine Weltkriegsbombe ist in der Stadt entschärft worden. Nun ist der Sperrkreis aufgehoben worden.
Moskau reagiert mit vorsichtigem Optimismus auf die Wahl von Trump in den USA. Er soll den von Kremlchef Putin begonnenen Krieg beenden - natürlich zu Moskaus Bedingungen.
Vor dem Conference-League-Spiel des 1. FC Heidenheim bei Hearts of Midlothian schwärmt Trainer Schmidt vom schottischen Fußball. Nach zwei Niederlagen muss der FCH wieder zulegen, um Punkte zu holen.
Der traditionelle Bierabend der Unternehmensverbände (UVB) steht noch ganz unter dem Eindruck der US-Wahl und Donald Trumps Sieg. Nun gelte es, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen.
Ein Mann soll einen 70-Jährigen in einem Hausflur an der Bundesallee attackiert haben. Jetzt sucht die Berliner Polizei mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach dem Tatverdächtigen.
In der Turmstraße in Moabit fallen mehrere Schüsse. Die Hintergründe sind noch unklar. Zwei Männer sind in Polizeigewahrsam.
Ein paar von Anne Heinleins Fotografien waren bereits letztes Jahr im Kunstraum zu sehen. Zum 35-jährigen Mauerfall-Jubiläum gibt es jetzt eine Ausstellung mit größerem Umfang.
öffnet in neuem Tab oder Fenster