zum Hauptinhalt
Maia Sandu hat die Stichwahl ums Präsidentenamt in Moldau gewonnen.

Präsidentin Sandu entschied die Wahl in der Republik Moldau für sich – vor allem durch die Stimmen der Diaspora. In dem zwischen Russland und dem Westen hin- und hergerissenen Land gibt es nun Kritik.

Eine Pflegerin (l) und eine Heimbewohnerin schauen zusammen aus einem Fenster im Wohnbereich des Pflegeheims.

Dass Gesundheit und Pflege in der alternden Gesellschaft teurer werden, lässt sich kaum verhindern. Die Frage ist: Wer bezahlt?

Unterrichtsausfall an Berlins Schulen

Datenbasiert und menschlich zugleich: So würdigt die Jury eines der wichtigsten deutschen Medienpreise eine Recherche des Tagesspiegel Innovation Labs über den Lehrermangel und seine Folgen.

Eine Herde wilder Elefanten grast in der Nähe einer Straße in Malakkappara, Distrikt Thrissur, im südindischen Bundesstaat Kerala.

Die Tiere brachen in einem Reservat zusammen. Vermutet wird, eine bestimmte Getreideart könnte zum Verhängnis für die Tiere geworden sein. Aber auch Fremdeinwirkung wird nicht ausgeschlossen.

Donald Trump behauptet stets, dass über die Grenze zu Mexiko in großem Stil Kriminelle und Drogen in die USA kämen. 

Donald Trump richtet seine Strafzoll-Drohungen nun auch gegen Mexiko. Dabei geht es abermals um seine Behauptungen, dass von dort Kriminelle und Drogen über die Grenze kämen.

Die Gefahr durch Cyberkriminalität steigt. (Archivbild)

Fast alle Unternehmen beteuern, Zahlungen nach Cyber-Attacken abzulehnen. Doch wenn es hart auf hart kommt, knicken viele ein. Dabei finanzieren sie nicht nur die kriminelle Infrastruktur, sondern werden leicht auch erneut Opfer.

Von Andreas Schulte
Eine Frau fährt einen Mann in einem Rollstuhl umher (Symbolfoto).

In der Ukraine ist es für korrupte Justizangehörige und Ärzte ein einträgliches Geschäft, falsche Behindertenausweise auszustellen. Damit soll jetzt Schluss sein.

Von Yulia Valova
Ein Polizeibeamter macht Notizen.

Ein 45-Jähriger ermordet in Großbritannien seine Vermieterin. Von ihrem E-Mail-Account verschickt er noch Weihnachtsgrüße in ihrem Namen, um die Tat zu vertuschen. Doch Verwandte schöpfen Verdacht.

Jens Spahn ist in seiner Funktion als stellvertretender Unionsfraktionsvize für Wirtschaft, Energie und Klimaschutz zuständig. 

Am Dienstag präsentieren CDU und CSU Ideen für die Energiepolitik. Fraktionsvize Spahn spricht vorab über einen Wiedereinstieg in die Atomkraft – und warum er es für nicht so wichtig hält, ob Deutschland 2045 klimaneutral ist.

Von
  • Alina Rapoport
  • Nora Zaremba
01.08.2024,Zoo Berlin, heute von 180 Jahren war die Eröffnung.v.l.n.r. Eberhard Diepgen,Michael Müller,Walter Momper *** 01 08 2024,Zoo Berlin, 180 years ago today was the opening f l n r Eberhard Diepgen,Michael Müller,Walter Momper

Was ist los in Charlottenburg-Wilmersdorf? Unser Bezirksnewsletter-Autor hat hier für Sie Tipps und Termine aus der Berliner City West zusammengestellt.

Von Cay Dobberke
Papst Franziskus steht der Heiligen Messe zum Gedenken an die im Laufe des Jahres verstorbenen Kardinäle und Bischöfe im Petersdom vor.

Dem Oberhaupt der katholischen Kirche ist es zudem ein Dorn im Auge, dass viele italienische Bürgerinnen und Bürger laut ihm lieber Haustiere statt Kinder hätten.

Potsdam: Neues Unterkunfts- und Wirtschaftsgebäude im Park Sanssouci

Nach 50 Jahren in Baracken: Für die Gärtner im Potsdamer Park Sanssouci gibt es jetzt einen funktionellen Neubau aus Holz. Geheizt wird mit Altholz aus dem Schlosspark.

Von Klaus D. Grote
Bei vielen Wolken am Himmel kann es heute gelegentlich auch von oben nass werden. (Symbolbild)

Wasserflächen gibt es in Berlin vom Müggelsee bis zur Krummen Lanke mehr als genug. Segeln und Wasserwandern sind beliebte Freizeitaktivitäten. Aus Sicht der Wirtschaftsverwaltung geht aber noch mehr.

Der Mann hatte ein Messer, eine größere Summe Bargeld und mutmaßliche Drogen bei sich. (Symbolbild)

Die Bundespolizei führt am Ostkreuz Kontrollen nach gefährlichen Gegenständen durch. Bei einem Mann werden die Beamten fündig.

Eine Frau läuft am Iranischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main vorbei. Die Nationalflagge des Irans ist auf dem Dach des Gebäudes zu sehen.

Laut der Organisation Iran Human Rights (IHR) hat die Zahl der Hinrichtungen im Iran in diesem Jahr zugenommen.

Harald Kümmel, neuer Präsident des Landesrechnungshofs Brandenburg, hält während seiner Ernennung die Ernennungsurkunde in der Hand.

Harald Kümmel (SPD) ist neuer Präsident des Landesrechnungshofs. Dem auf zwölf Jahre gewählten Behördenleiter war bei seiner Vorstellung besonders eine Forderung wichtig.

Von Benjamin Lassiwe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })