
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Nach dem verheerenden Unwetter berichteten Meiden tagelang von Tausenden Vermissten. Nun gibt es eine deutlich kleinere offizielle Zahl.
Zerrissene Shirts und Trump-Selfies aus dem Football-Stadion. Die Republikaner setzen in der heißen Phase des US-Wahlkampfs auf Promis, Milliardäre und sogar einen Kennedy-Spross.
Israels Regierungschef Netanjahu hat mitten im Krieg seinen unbequemen Verteidigungsministers Galant entlassen. Ein Sturm der Entrüstung bricht los. Und der wichtigste Verbündete lobt den Geschassten.
In dieser Saison steht Joel Embiid noch keine Minute auf dem Platz. Weil er sich mit einem Journalisten anlegt, verzögert sich das Comeback für die Philadelphia 76ers weiter.
Auf einer Anwohnerversammlung gaben LAF und Bezirksamt Details zur geplanten Geflüchtetenunterkunft an der Landsberger Allee bekannt. Ab dem ersten Tag soll es eine Sozialberatung geben.
Für RB Leipzig läuft zunächst alles nach Plan. Dann dreht ein Ex-Leipziger das Spiel. Für die Sachsen wird die Lage in der Königsklasse nun immer bedrohlicher.
Borussia Dortmund geht personell am Stock. Für die müden Profis gibt es drei Tage nach dem Sieg gegen Leipzig in der Champions League trotzdem ein Erfolgserlebnis. Entscheidend ist ein Joker.
Der texanische Professor Jeremi Suri erklärt, wie Gewalt den Wahlkampf beeinflusst hat und welche Risiken er je nach Wahlausgang sieht.
Real Madrid kassiert schon die zweite Niederlage in dieser Champions-League-Saison. Auch ein anderer Titelkandidat verliert - in einem Spiel mit drei Elfmetern.
Der Empfang für Xabi Alonso in Liverpool fällt freundlich aus, doch Bayer Leverkusen lässt sich bei seiner Rückkehr an die Anfield Road von der Stimmung beeindrucken - und verliert am Ende verdient.
Die Flutkatastrophe in Valencia mit mindestens 215 Todesopfern liegt bereits eine Woche zurück, Not und Verzweiflung halten aber an. Immerhin: Für die Betroffenen gibt es eine erste gute Nachricht.
Ein 20-Jähriger begeht am Montagabend mit einem Komplizen einen Tankstellenraub, kann jedoch kein Bargeld erbeuten. Knapp zwei Stunden später flieht er vor einer Verkehrskontrolle.
In Köpenick haben Unbekannte am frühen Dienstagmorgen einen Geldautomaten gesprengt. Zuvor hebelten sie die Tür der Bankfiliale, in der der Automat stand, mit einem Brecheisen auf.
Während einer Podiumsdiskussion mit Kabarettist Dieter Nuhr äußert Uli Hoeneß deutliche Kritik am Umgang mit Krisen im Land. „Die“ müssten etwas ändern, meint der Bayern-Patron.
Rassistisch, antisemitisch, apokalyptisch? Eine militante Terrorgruppe soll von einem bevorstehenden Kollaps Deutschlands ausgegangen sein. Ihr Plan für die Zeit danach ähnelt dem Nationalsozialismus.
Bis zum Sonntag soll eine Themenwoche Einblicke in jüdisches Leben in Brandenburg geben. Das Land ist wegen des wachsenden Antisemitismus besorgt.
Bei Wahlen in Deutschland gibt es nach Schließung der Wahllokale Prognosen und Hochrechnungen. Aber wie sieht es damit in den Vereinigten Staaten aus?
Um Inhalte ging es in diesem Wahlkampf kaum. Doch wer künftig im Weißen Haus sitzen wird, muss vieles angehen. Von der Inflation bis zur Ukraine: Ein Überblick der wichtigsten Aufgaben.
Bei Aldi Süd verkaufte XXL-Fischstäbchen könnten mit Kunststoff verunreinigt sein. Der Hersteller ruft das Produkt mit einem bestimmten Haltbarkeitsdatum zurück. Was Verbraucher jetzt tun sollten.
Sie mussten nicht anstehen: Die US-Astronauten auf der ISS haben ihre Wählerstimme dem Sender CNN zufolge bereits abgegeben - und sie bitten ihre Mitbürger, das auch zu tun.
Der bekannteste deutsche Name ist beim größten deutschen Turnier schon in der ersten Runde ausgeschieden. Nach einer langen Saison war Dimitrij Ovtcharov in Frankfurt zu müde.
Das Mpox-Virus ist nicht leicht übertragbar. Nun infizierten sich erstmals Menschen in Europa - in Großbritannien.
Jetzt soll es bald so weit sein: Die Landkreise wollen an Asylbewerber Bezahlkarten statt Bargeld ausgeben. Gelingt es ihnen noch dieses Jahr?
Dienstagnacht wird die US-Wahl von deutschen TV-Sendern live übertragen. Wir verraten, wann genau Sie wo einschalten können und welche Livestreams sich auf YouTube lohnen.
In Spanien wurden trotz der Flutkatastrophe in der Region Valencia die meisten La Liga-Spiele ausgetragen. Für Real-Trainer Carlo Ancelotti eine komplette Fehlentscheidung.
Ihr erster Auftritt beim WTT-Turnier in Frankfurt lockt auch Prominenz in die Halle. Trotzdem reicht es für die 18-jährige Annett Kaufmann gegen eine Top-Spielerin aus China nicht.
In Cottbus ist wieder Festivalzeit für Kinofans. In den kommenden Tagen erobern osteuropäische Werke die Leinwand.
Verantwortungslosigkeit, die ihm „auf den Keks“ geht, ein Finanzminister mit einer völlig falschen Weltsicht: So sieht Robert Habeck die massive Krise der Ampel – und diese rote Linie zieht er.
Wird sich die Ampel-Koalition bis Mittwochabend zusammenraufen oder nicht? Aus dem politischen Berlin sind am Dienstag unterschiedliche Signale zu hören.
Am Sonnabend soll in einem Berliner Bezirk der Katastrophenfall geprobt werden – doch die Übung wird abgebrochen. Hilfskräfte sollen darauf gepocht haben, dass ihnen die Aktion hätte angekündigt werden müssen.
Eine unangekündigte Katastrophenschutz-Übung in Berlin funktioniert nicht. Jetzt wird der abgebrochene Test mit der Senatsinnenverwaltung nachbereitet.
Der bislang größte Triumph ihrer Karriere ist gerade einmal zwei Wochen her. Und auch das Ambiente könnte für Leonie Fiebich und Nyara Sabally kaum unterschiedlicher sein.
Bundesregierung schließt alle iranischen Generalkonsulate
Kistenweise Post vom Finanzamt: In Schleswig-Holstein beantragt ein Steuerzahler einen Elster-Zugang. Durch die Zeitumstellung wurde die Anfrage hundertfach beantwortet.
Sollte Trump gewinnen, könnte der Ukraine die Unterstützung des wichtigsten Partners wegbrechen. Aber auch ein Harris-Sieg würde keine uneingeschränkte Freude auslösen.
CDU, Die Andere und Freie Wähler üben Kritik bis zur Rücktrittsforderung. Die Ankündigung von Rathauschef Mike Schubert (SPD), möglicherweise Rückzahlungen für Tickets zu leisten, bleibt bislang ohne Folgen.
Kungelei-Vorwürfe hatten das Besetzungsverfahren für die Leitung der Abteilung „Mobilität“ bis zu dessen Stopp überschattet. Nun hat die Verkehrsverwaltung die Stelle neu vergeben.
Wie viel Zeit bleibt dieser Regierung noch? Vor dem Koalitionsausschuss am Mittwoch müssen sich die Parteien zusammenraufen. Im Kanzleramt heißt es: Die Lage spitzt sich zu.
Gerade in den Swing States spielen Gewerkschaften eine große Rolle. Traditionell unterstützen sie die Demokraten. Doch zuletzt wanderten viele Mitglieder ins Trump-Lager ab. Ihre Stimmen können das knappe Rennen entscheiden.
Autsch, das tut weh. Fußball-Nationalspielerin Giulia Gwinn bekommt einen Ellenbogen ins Gesicht und muss nun zum Zahnarzt.
Über Seekabel verläuft praktisch die gesamte digitale Kommunikation zwischen den Kontinenten. Frankreich kauft jetzt ein strategisch wichtiges Unternehmen der Branche zurück.
Großbritanniens Thronfolger besucht Südafrika, um einen Umweltpreis zu verleihen. Am Handgelenk trägt er ein persönliches Erinnerungsstück.
Im Wahlkampf hatte die CDU jede Zusammenarbeit mit der AfD abgelehnt. Doch deren einzige mögliche Alternative, eine Koalition mit der SPD und dem BSW, gestaltet sich ebenfalls schwierig.
20 Punkte für Dennis Schröder und entscheidende Szenen zum Schluss: Der Weltmeister-Kapitän und seine Brooklyn Nets siegen erneut. Für seine Nationalmannschaftskollegen läuft es weniger gut.
„Ich habe den schönsten Arbeitsplatz der Welt“, sagt Simone Baumann. Sie bringt Schulkindern in Marzahn-Hellersdorf das richtige Verhalten im Straßenverkehr spielerisch bei.
Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts drohte tausenden Lehrkräften der Verlust ihrer Honorarverträge. Eine Atempause wurde erreicht, Probleme bleiben.
Die beiden Stars werden den deutschen Basketballerinnen in den nächsten beiden Spielen fehlen. Beim Team sein werden sie trotzdem.
öffnet in neuem Tab oder Fenster