
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Liverpool ist unter Klopp-Nachfolger Arne Slot weiter auf Erfolgskurs. Anders dagegen Meister Man City, der sein viertes Pflichtspiel in Serie verliert. Das ist Pep Guardiola noch nicht passiert.
Seit der erneuten Machtübernahme will die Taliban-Regierung erstmals eine Delegation zur Weltklimakonferenz am Montag in Baku schicken. Ihr Status ist aber noch unklar.
Seit 400 Tagen befinden sich Israelis in der Gewalt der Hamas im Gazastreifen. Der deutsche Botschafter in Israel sagt weitere Unterstützung Deutschlands für ihre Freilassung zu.
Die zweite Niederlage im zweiten Spiel des Deutschland Cups hat Folgen für die Eishockey-Nationalmannschaft. Gegen Österreich geht es nur noch um einen guten Abschluss. Das Eis sorgt für Ärger.
Zwei Eigentore, kein Sieger. Nach dem 1:1 im Top-Spiel in Düsseldorf profitiert Hannover 96 und bleibt Tabellenführer der 2. Liga.
Katar versucht seit Monaten erfolglos, eine Waffenruhe in Gaza und einen Geiseldeal zu vermitteln. Zieht sich das Emirat nun zurück? Ein Experte analysiert die Lage.
Hoffnungen auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg gibt es aktuell kaum noch. Katar bleibt als Vermittler verfügbar, will die Gespräche aber erst bei ernsthaftem Willen der Konfliktparteien weiterführen.
Markus Rehm gewinnt in Paris sein fünftes paralympisches Gold. Der 36-Jährige nutzt seine sportliche Bekanntheit auch für gesellschaftliche Themen - und wird nun dafür gewürdigt.
35 Jahre nach dem Mauerfall hat Berlin die Freiheit gefeiert. Zum Abschluss erklang ein ungewöhnliches Konzert entlang des früheren Grenzverlaufs.
Der Brandenburger Bundesligist bietet seine bisher beste Saisonleistung, kann sich dafür aber nicht mit dem Einzug ins Viertelfinale des deutschen Volleyball-Pokals belohnen.
Zehntausende haben am Sonnabend entlang des ehemaligen Mauerstreifens den Mauerfall vor 35 Jahren gefeiert. Soziologin Katharina Warda erinnerte aber auch an die rassistische Gewalt damals im Osten. Ein Videobericht.
Marcel Reif ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Sportkommentatoren. Beim Sportpresseball wird er für seine Karriere gewürdigt. Vor allem ein Spiel bleibt in Erinnerung.
Er wurde als Gast mit einer Überraschung angekündigt: Bushido eröffnet die Final-Show von „Deutschland sucht den Superstar“.
Mit einem großen Knall ist die Ampel-Koalition geplatzt. Bei einer neuen Wahlumfrage bleibt das Echo zunächst aus – doch bei den Werten des Kanzlers gibt es Bewegung.
Dass viele Amerikaner Donald Trump erneut zum Präsidenten gewählt haben, obwohl seine Politik ihnen schadet, schmerzt unsere New Yorker Autorin sehr. Ein persönlicher Essay.
Der Kanzler will eine späte Neuwahl. Das gibt dem neuen Finanzminister Jörg Kukies die Chance, bis 2026 viel sozialdemokratische Handschrift zu hinterlassen.
Das Restaufgebot von Alba Berlin erkämpft sich gegen Ulm einen enorm wichtigen Sieg - und das trotz sechs Ausfällen. Aber auch dieses Mal muss ein Berliner verletzt raus.
Immer noch trägt Eishockey das Bild von harter Männlichkeit vor sich her. Das macht es für Frauen härter als in anderen Sportarten. Gut, dass der Deutsche Eishockey-Bund den Fokus ändert.
Die WTA Finals enden mit einem Erfolg für die junge US-Amerikanerin Coco Gauff.
Alba Berlin tritt mit dem letzten Aufgebot gegen BBL-Tabellenführer Ulm an, muss die nächste Verletzung verkraften – und macht mit einer Energieleistung einen ersten Schritt aus der Krise.
In Landshut fand ein 44-Jähriger die Leichen seiner Eltern – unter Verdacht steht seine Schwester. Die 41-Jährige wurde unweit des Tatorts festgenommen.
Bereits im Vorjahr musste die Ortschaft vorübergehend evakuiert werden. Nun sind auf dem Hang oberhalb von Brienz wieder riesige Schuttmassen in Bewegung.
Nach zwei Niederlagen in Folge soll für RB Leipzig gegen Gladbach alles besser werden. Doch die Sachsen tun sich schwer, müssen mit einem Punkt leben.
Der FC Bayern gewinnt in Hamburg. RB Leipzig lässt genau wie Bayer Leverkusen Punkte liegen. Borussia Dortmund hat in Mainz noch größere Probleme. In Bremen wird spät gefeiert.
Das kommt unerwartet: Beim FC St. Pauli steht Leon Goretzka zum ersten Mal in dieser Saison in der ersten Elf - und sammelt Lob von allen Seiten.
Kurz vor dem Ende im Bundesliga-Spiel gegen Bayern München muss FC St. Paulis Abwehrchef Eric Smith vom Platz. Der Oberschenkel macht ihm Probleme.
Zum dritten Mal nacheinander gelingt Leverkusen nach einem Champions-League-Spiel in der Liga kein Sieg. Der Frust nach dem 1:1 beim VfL Bochum ist groß.
Im Pokalduell mit Zweitligist BBSC Berlin werden die Bundesliga-Volleyballerinnen aus Brandenburgs Landeshauptstadt in nur drei Sätzen ihrer Favoritenrolle gerecht.
Der Bundestrainer nominiert für das EM-Qualifikationsspiel ein Duo nach.
Vor einer Woche wurde Spaniens König im Flutgebiet beschimpft und mit Schlamm beworfen. Bei einem neuen Besuch hofft Felipe wohl auf einen netteren Empfang. Eine Filmikone spricht Flutopfern Mut zu.
Die Polizei jagt in Spanien einen Unbekannten, der in einem Kloster mehrere Geistliche attackiert hat. Er wird in den umliegenden Bergen vermutet.
Wie schwierig wird die Zusammenarbeit zwischen den USA und der EU nach Trumps Wahlsieg? Deutschland soll seine Führungsrolle in Europa stärken, meint Vizekanzler Habeck.
Als am 9. November vor 35 Jahren die Mauer fiel, ging Robert Habeck unwissend ins Bett. Erst beim Wäsche legen am Morgen danach, erreichten auch ihn die Bilder von der Grenzöffnung.
So richtig hatte ihn niemand mehr auf dem Schirm. Doch dann schlägt Oliver Burke in der Schlussminute gegen Kiel zu.
Borussia Dortmund hat in dieser Saison auf fremden Plätzen nur einen Punkt aus fünf Spielen geholt. Der Ärger darüber ist groß.
Gegen die Reserve von Borussia Dortmund verhindert Cottbus beim 3:3 zumindest die zweite Heimniederlage in der laufenden Spielzeit. Im Stadion muss ein Fan reanimiert werden.
Eine Dinnerreihe soll Mentoren aus Politik und Medien mit jungen Menschen zusammenbringen. Unsere Kolumnistin saß mit am Tisch.
Was sonst Standard ist bei der Machtübergabe nach einer Präsidentschaftswahl, sticht diesmal heraus: Joe Biden und Donald Trump setzen sich kommende Woche im Oval Office zusammen.
Zwei deftige Heimpleiten haben bei Real Madrid am Ego gekratzt. Der Champions-League-Sieger reagiert mit einer Machtdemonstration. Ein Spieler ragt dabei heraus. Die Freude hält nicht lange an.
Wo die Mauer einst Berlin teilte, erstreckt sich bis zum Sonntag eine Galerie aus 5000 Bildern. Die Werke eint der Gedanke an Freiheit, die immer wieder neu erkämpft werden muss.
Heute regieren sie Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg. Hier erzählen sie, wie sie den 9. November 1989 verbracht haben.
Borussia Dortmund kann in fremden Stadien einfach nicht gewinnen. Nach einer verdienten Rote Karte für Emre Can ist der BVB in Mainz chancenlos.
Viel gekämpft, gut gespielt und spät belohnt worden: Bochum ringt mit Neu-Trainer Dieter Hecking dem Meister Bayer Leverkusen ein Remis ab. Die Entscheidung fällt erst spät durch ein Jokertor.
Vizekanzler Habeck scheint mit dem Ampel-Drama schon abgeschlossen zu haben. In einer Rede zum Wert der Freiheit sagte er, womit sich die gescheiterte Regierung blamiert habe.
Bayern München ist beim FC St. Pauli die gesamte Spielzeit überlegen. Doch reicht es nur zu einem 1:0 gegen die stark verteidigenden Hamburger. Dadurch verpassen die Bayern einen Bundesliga-Rekord.
Jahrelang suchten Ermittler nach dem mutmaßlichen Kopf der linksextremistischen Gruppe um Lina E. Die Polizei holt den Mann aus einem Regionalzug. Nun war er am BGH beim Haftrichter.
Viel gekämpft, gut gespielt und spät belohnt worden: Bochum ringt mit Neu-Trainer Dieter Hecking dem Meister Bayer Leverkusen ein Remis ab. Die Entscheidung fällt erst spät durch ein Jokertor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster