zum Hauptinhalt

Zehntausende haben am Sonnabend entlang des ehemaligen Mauerstreifens den Mauerfall vor 35 Jahren gefeiert. Soziologin Katharina Warda erinnerte aber auch an die rassistische Gewalt damals im Osten. Ein Videobericht. 

Von Jana Demnitz
Einer aktuellen Umfrage zufolge gibt es bei den Zustimmungswerten der Parteien derzeit kaum Veränderungen. (Archivbild)

Mit einem großen Knall ist die Ampel-Koalition geplatzt. Bei einer neuen Wahlumfrage bleibt das Echo zunächst aus – doch bei den Werten des Kanzlers gibt es Bewegung.

Solche Bilder kursieren dieser Tage in den sozialen Medien: Die Freiheitsstatue trauert.

Dass viele Amerikaner Donald Trump erneut zum Präsidenten gewählt haben, obwohl seine Politik ihnen schadet, schmerzt unsere New Yorker Autorin sehr. Ein persönlicher Essay.

Ein Gastbeitrag von Marcia Pally
Ungestört beim Haushalt: Jörg Kukies (SPD), der neue Finanzminister (rechts), im Bundestag mit dem Kanzler, Verteidigungsminister Boris Pistorius und Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt

Der Kanzler will eine späte Neuwahl. Das gibt dem neuen Finanzminister Jörg Kukies die Chance, bis 2026 viel sozialdemokratische Handschrift zu hinterlassen.

Von Albert Funk
Na endlich! Louis Olinde (rechts) und Jonas Mattisseck meldeten sich mit einem Sieg gegen Tabellenführer Ulm zurück.

Alba Berlin tritt mit dem letzten Aufgebot gegen BBL-Tabellenführer Ulm an, muss die nächste Verletzung verkraften – und macht mit einer Energieleistung einen ersten Schritt aus der Krise.

Von Julian Graeber
Nähere Informationen zu Tathergang und Motiv lagen zunächst nicht vor.

In Landshut fand ein 44-Jähriger die Leichen seiner Eltern – unter Verdacht steht seine Schwester. Die 41-Jährige wurde unweit des Tatorts festgenommen.

Fahrzeug der spanischen Polizeieinheit Guardia Civil. (Archivbild)

Die Polizei jagt in Spanien einen Unbekannten, der in einem Kloster mehrere Geistliche attackiert hat. Er wird in den umliegenden Bergen vermutet.

Wo war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) beim Mauerfall vor 35 Jahren? Er hat das historische Ereignis verschlafen und als Zivildienstleistender erst am nächsten Morgen davon erfahren.

Als am 9. November vor 35 Jahren die Mauer fiel, ging Robert Habeck unwissend ins Bett. Erst beim Wäsche legen am Morgen danach, erreichten auch ihn die Bilder von der Grenzöffnung.

Kolumnistin Aline von Drateln schreibt hier jeden Montag über Berliner Promis.

Eine Dinnerreihe soll Mentoren aus Politik und Medien mit jungen Menschen zusammenbringen. Unsere Kolumnistin saß mit am Tisch.

Eine Kolumne von Aline von Drateln
Die beiden Ex-Kontrahenten Biden und Trump treffen sich kommende Woche im Weißen Haus. (Archivbild)

Was sonst Standard ist bei der Machtübergabe nach einer Präsidentschaftswahl, sticht diesmal heraus: Joe Biden und Donald Trump setzen sich kommende Woche im Oval Office zusammen.

Eine Ausstellung zeichnet entlang der Spree zeichnet den Weg der Berliner Mauer nach (Spiegelung in Bildschirm).

Wo die Mauer einst Berlin teilte, erstreckt sich bis zum Sonntag eine Galerie aus 5000 Bildern. Die Werke eint der Gedanke an Freiheit, die immer wieder neu erkämpft werden muss.

Von Henning Onken
Mein 9. November 1989: Drei Ministerpräsident:innen berichten

Heute regieren sie Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg. Hier erzählen sie, wie sie den 9. November 1989 verbracht haben.

Von
  • Daniel Günther
  • Winfried Kretschmann
  • Manuela Schwesig
Die Schlüsselszene im Spiel: Emre Can kassiert die Rote Karte.

Borussia Dortmund kann in fremden Stadien einfach nicht gewinnen. Nach einer verdienten Rote Karte für Emre Can ist der BVB in Mainz chancenlos.

Koji Miyoshi (r.) erzielte spät den Ausgleich für den VfL Bochum.

Viel gekämpft, gut gespielt und spät belohnt worden: Bochum ringt mit Neu-Trainer Dieter Hecking dem Meister Bayer Leverkusen ein Remis ab. Die Entscheidung fällt erst spät durch ein Jokertor.

Robert Habeck hält vor Gästen seine „Neuhardenberger Rede“.

Vizekanzler Habeck scheint mit dem Ampel-Drama schon abgeschlossen zu haben. In einer Rede zum Wert der Freiheit sagte er, womit sich die gescheiterte Regierung blamiert habe.

Von Karin Christmann
Jamal Musiala sorgte für den einzigen Treffer des FC Bayern auf St. Pauli.

Bayern München ist beim FC St. Pauli die gesamte Spielzeit überlegen. Doch reicht es nur zu einem 1:0 gegen die stark verteidigenden Hamburger. Dadurch verpassen die Bayern einen Bundesliga-Rekord.

Mit eingeschaltetem Blaulicht fahren mehrere Wagen auf den Hof an der Außenstelle des Bundesgerichtshofs.

Jahrelang suchten Ermittler nach dem mutmaßlichen Kopf der linksextremistischen Gruppe um Lina E. Die Polizei holt den Mann aus einem Regionalzug. Nun war er am BGH beim Haftrichter.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })