
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Die Krise des Chip-Riesen weitet sich aus – doch die Anleger hatten Schlimmeres erwartet. Chef Gelsinger verspricht bessere Zeiten. Die Aktie schießt nachbörslich nach oben.
Eine Rückkehr Donald Trumps als US-Präsident hätte gravierende Folgen für die Ukraine oder die Autobranche. Haben Berlin und Brüssel genug getan, um nicht wieder kalt erwischt zu werden?
Hertha und Köln werfen im Pokal Erstligisten raus. Im Topspiel der zweiten Liga nehmen die Rheinländer den Schwung besser mit.
Hertha und Köln werfen im Pokal Erstligisten raus. Im Topspiel der zweiten Liga nehmen die Rheinländer den Schwung besser mit.
Pflanzen gelten als wenig mobile Lebewesen. Zu Unrecht. Einige legen rasante Aufstiege hin, ohne sich groß abzustrampeln.
John Anthony Brooks soll die Verteidigung von Hertha BSC verstärken. Doch der Verteidiger wird erst im kommenden Jahr sein Debüt nach seiner Rückkehr feiern.
An Rennfahren ist nicht zu denken. Regen flutet die Strecke in São Paulo. Die K.o.-Ausscheidung kann nicht stattfinden. Am Sonntag soll es ebenfalls regnen.
Die istrische Halbinsel wurde neunmal in Folge zur besten Olivenöl-Region der Welt gekürt. Wie es kleinen Produzenten gelingt, dem ranzigen Weltmarkt zu trotzen.
Auch im Halbfinale des Masters-Turniers in Paris ist Alexander Zverev nicht zu stoppen. Er darf auf den zweiten Titel dieser Saison hoffen. In der Weltrangliste hat der Erfolg schon Auswirkungen.
Die französische Regisseurin Dominique Cabrera wurde beim diesjährigen Festival mit der Goldenen Taube ausgezeichnet. Auch ein deutscher Film über ein Tanzwahn-Phänomen konnte die Jury überzeugen.
Die SPD möchte bis zur Bundestagswahl Wählervertrauen zurückgewinnen. Bei der Erarbeitung des Wahlprogramms sollen die Bürger mitreden können. Der Startschuss ist in Hamburg gefallen.
Den Blick auf stille Helden lenken, die sonst niemand sieht: Darauf versteht sich der Dokumentarfilm bei der 67. Ausgabe des Leipziger Festivals – auch bei Themen wie Nahostkonflikt und Ukrainekrieg.
Die Pinakothek der Moderne will zeigen, dass Kunst zum Motor für Freiheit und Toleranz werden kann. Das gelingt zwar nicht ganz, ist aber sehenswert.
Das deutsche Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Wolodin siegt beim Grand Prix in Frankreich. Das Duo deutet damit an, was in dieser Saison alles möglich ist.
Trotz etlicher Ausfälle gewinnt Borussia Dortmund sein Heimspiel gegen RB Leipzig und nimmt damit auch Druck von seinem Trainer. Die Sachsen kassieren die erste Saisonniederlage in der Bundesliga.
Die Nordhessen verteidigen die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga. Kreisspieler Sipos verlängert vorzeitig.
Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, ist ein Volksleiden. Durch Zufall wurde entdeckt, dass der Wirkstoff Empagliflozin hilft – er wird eigentlich bei Diabetes Typ 2 eingesetzt.
Trotz etlicher Ausfälle gewinnt Borussia Dortmund gegen RB Leipzig und nimmt damit auch Druck von seinem Trainer. Die Sachsen kassieren die erste Saisonniederlage in der Bundesliga.
Immer unterwegs: Seit Jahren hat das Berliner Boulevard-Theater keine eigene Spielstätte. Aber die Woelffer-Familie hält durch mit Energie und Fantasie.
Borussia Dortmund beendet seine Niederlagen-Serie mit einem Heimsieg gegen Leipzig. RB liegt nun drei Punkte hinter dem FC Bayern. Grund zum Jubeln hat Aufsteiger Kiel. Bochum kassiert eine Klatsche.
In der Nacht zu Samstag eskaliert in einer Berliner Tram ein Streit. Ein 36-Jähriger soll Reizgas versprüht und wenig später einen 56-Jährigen mit der Faust geschlagen haben.
Schon nach den Etatverhandlungen vom vergangenen Sommer galt das Verhältnis zwischen dem Kanzler und dem Finanzminister als belastet. Trotzdem hielt Scholz an Lindner bislang fest. Bis jetzt.
Zwei mutmaßliche Drogenhändler werden von Polizisten auf dem Kurfürstendamm beobachtet. Nach der Festnahme wollen sie zur Wohnung der Tatverdächtigen fahren – und nehmen zufällig einen dritten Dealer hoch.
Marcelo ist in Europa vor allem als mehrmaliger Champions-League-Sieger mit Real Madrid bekannt. In Brasilien erhält seine Fußball-Karriere nun ein unrühmliches Kapitel.
Die Umweltorganisationen begrüßen unter anderem Fortschritte beim Meeresschutz. In einer wichtigen Finanzierungsfrage gebe es aber einen Graben zwischen Industriestaaten und dem Süden.
Im Berlin-Brandenburg-Derby der Volleyball-Bundesliga liefert der deutsche Rekordmeister in Königs Wusterhausen eine souveräne Vorstellung und feiert einen klaren Erfolg.
Der VfL Wolfsburg kommt nach den homophoben Äußerungen von Kevin Behrens nicht zur Ruhe. Beim 1:1 gegen Augsburg protestieren Fans gegen den Angreifer. Coach Hasenhüttl lobt seinen Spieler.
Das 2:7 bei Eintracht Frankfurt ist der vorläufige Tiefpunkt des VfL Bochum in dieser Saison. Die Maßnahmen von Interimstrainer Markus Feldhoff verpuffen. Er übt Selbstkritik und entschuldigt sich.
Nach dem Abschied der Ex-Senatoren Elke Breitenbach, Klaus Lederer und Sebastian Scheel verzeichnet die Partei in Berlin etwas mehr Ein- als Austritte.
SPD und Grüne reagieren genervt auf die Ideen des FDP-Chefs. Die Grünen-Fraktionschefin fühlt sich beim Blick auf die Ampel an einen Auffahrunfall erinnert. Für den CSU-Chef gibt es nur einen Ausweg.
Holstein Kiel feiert mit dem 1:0 über den 1. FC Heidenheim den ersten Bundesliga-Sieg in der Vereinsgeschichte. Eine überschwängliche Party gibt es nach dem historischen Erfolg allerdings nicht.
Die Bayern runden eine perfekte Drei-Siege-Woche daheim gegen Union Berlin ab. Diesmal ist es keine Musiala-Gala, sondern der Tag von Torjäger Kane. Sportvorstand Eberl ist voll des Lobes.
Fünf Tage nach den tödlichen Schüssen auf zwei Personen scheint der Fall abgeschlossen. Die Polizei hat die Leiche des dringend gesuchten 56-jährigen Jägers entdeckt.
Max Eberl sieht den FC Bayern national auf Kurs. Von einem „Statement“ in den ersten neun Bundesliga-Spielen spricht der Sportvorstand nach dem 3:0 gegen Union Berlin.
Noah Davis wollte Schwarze Menschen in alltäglichen Umgebungen malen – doch seine Bilder erzählen noch viel mehr. Das Potsdamer Minsk zeigt sie erstmals in Deutschland.
Der Finanzminister skizziert Maßnahmen für eine Wirtschaftswende. In der Ampel sind die nicht umzusetzen, sagen die SPD-Vorsitzenden. Von den Grünen kommt Kritik an Sozialdemokraten und Liberalen.
Der Lyriker Oswald Egger sieht die Auszeichnung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung nicht als Ende seines Tuns, sondern als Ansporn.
Große Überraschung bei führenden FDP-Politikern am Freitagnachmittag: Offenbar kannte niemand das Papier des Finanzministers. Lindner hatte sich demnach nicht abgesprochen.
Wie definiert man Antisemitismus – und was kann der Gesetzgeber tun gegen Judenfeindlichkeit? Nach langen Verhandlungen liegt ein Antrag vor. Darin werden auch konkrete Maßnahmen gefordert.
Es war mit Ankündigung: Pole-Mann Oscar Piastri hat seinen Teamkollegen überholen und gewinnen lassen. Max Verstappen bekommt wieder eine Strafe.
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage trifft Fabian Hürzeler mit Brighton auf Liverpool - und wieder verliert sein Team knapp. Die Reds übernehmen die Spitze, weil Manchester City überraschend verliert.
Nach einem Treffen mit der Basis verspricht die Thüringer BSW-Chefin Wolf, in den Koalitionsgesprächen dem Markenkern der Partei klar Rechnung zu tragen. Zuvor kam Kritik aus Berlin.
Wie definiert man Antisemitismus? Und was sollte der Gesetzgeber dagegen tun? Monatelang haben Union, SPD, FDP und Grüne über einen gemeinsamen Antrag verhandelt. Ihr Ergebnis stößt teils auf Kritik.
Es hätte alles zusammenpassen müssen für eine Überraschung der Berliner beim FC Bayern. Doch die Hoffnung darauf platzte schon früh.
Am neunten Spieltag platzt der Knoten beim Aufsteiger. Gegen den 1. FC Heidenheim gelingt Kiel ein 1:0. Damit holt der erste Bundesligist aus Schleswig-Holstein seinen ersten Dreier im Oberhaus.
Stimmungstest für die unter Druck geratene Thüringer BSW-Chefin Wolf: Nach einem Treffen mit der Basis verspricht Wolf, in den Koalitionsgesprächen dem Markenkern der Partei klar Rechnung zu tragen.
Wie entfesselt spielende Frankfurter nehmen Bochum in der Bundesliga auseinander. Die Sorgen nach der nächsten heftigen Pleite beim Ruhrpott-Club vergrößern sich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster