
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Putin bestätigt neuen Raketenschlag und droht weitere an
Erstligareife Bedingungen umgeben das Duell zwischen dem HSV und Schalke. Der Aufstiegskandidat aus Hamburg spielt aber nicht erstligareif. Erst führen die Hanseaten - doch S04 schlägt zurück.
Der FC Barcelona und Trainer Hansi Flick können auch in Vigo nicht gewinnen. Ein Doppelschlag der Gastgeber kurz vor Ende besiegelt das Remis.
Aus Sorge um das Schicksal der Geiseln im Gazastreifen ziehen in Tel Aviv und anderen Städten wieder viele Israelis auf die Straßen. Angehörige bangen um das Überleben der Entführten.
Auch in Spanien sind Wohnungen für viele mittlerweile kaum noch zu bezahlen. Die Demonstranten fordern ein würdevolles Wohnen - und Mietsenkungen um 50 Prozent.
Nach vier Pflichtspiel-Pleiten in Serie für Manchester City wollte Pep Guardiola gegen Tottenham Hotspur die Wende einleiten. Doch im eigenen Stadion erlebt sein Team einen katastrophalen Abend.
Polizei und Gästefans prügeln sich vor dem Bundesliga-Spiel zwischen Wolfsburg und Union Berlin direkt am Stadion. Zu der Auseinandersetzung gibt es unterschiedliche Angaben.
Erneut erschüttern israelische Luftangriffe den Libanon. Mehrere Menschen werden getötet. Die Hisbollah feuert Raketen. Ob es zu einer Waffenruhe kommt, bleibt ungewiss.
Die Klimakonferenz in Aserbaidschan stand kurz vorm Scheitern. Dann einigten sich die Staaten zur Frage, wie sie den Kampf gegen die Klimakrise bestreiten wollen.
Eintracht Frankfurt und Werder Bremen liefern sich in der Fußball-Bundesliga ein Duell auf Augenhöhe. Ausgerechnet Mario Götze entscheidet die Partie. Auf der Tribüne wird es kurzzeitig still.
Fünf Minuten vor dem Ende führt der SC Magdeburg mit vier Toren gegen die TSV Hannover-Burgdorf. Doch dann gelingt dem Meister kein Tor mehr, und die Niedersachsen feiern einen umjubelten Sieg.
Vor dem Spiel in Wolfsburg hatte Diogo Leite in der Bundesliga keine Minute verpasst. Nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung meldete er sich am Abend in den Sozialen Medien.
Gegen stark aufspielende Lüneburger haben die BR Volleys erst Probleme. Doch dann ziehen sie vor einer beeindruckenden Kulisse in das Pokal-Halbfinale ein.
Die Hessen rücken mit einem Sieg gegen Bremen auf Rang zwei vor. Leipzig helfen auch drei Führungen nicht zu einem Punktgewinn. Leverkusen und Dortmund feiern klare Heimerfolge.
Verzweifelte Teilnehmer, geleakte Texte und Delegationen, die den Saal verlassen: Die COP29 artet in Chaos aus. Die Außenministerin kritisiert Aserbaidschan deshalb ungewöhnlich hart.
Der deutsche Meister und Pokalverteidiger lässt sich auf seinem Erfolgsweg auch von der SVG Lüneburg nicht aufhalten.
Der Fußball gerät beim Spiel zwischen Frankfurt und Bremen für einige Minuten zur Nebensache. Auf der Tribüne kommt es zu einem medizinischen Notfall. Im Stadion wird es kurzzeitig sehr ruhig.
Thomas Müller ist 35 Jahre alt. Über seine Zukunft wird spekuliert. Nun spricht der Ex-Nationalspieler über das Karriereende.
RB Leipzig kann einfach nicht mehr gewinnen. In Sinsheim reichen dafür nicht einmal drei Führungen - dementsprechend sauer ist auch Sportchef Marcel Schäfer.
Die Brandenburger AfD zieht mit ihrem Landesvorsitzenden Springer in den Bundestagswahlkampf. Der AfD-Mitgründer Gauland kandidiert nicht mehr in Brandenburg und sagt, warum.
Die deutschen Curling-Männer holen mit einem Sieg gegen den Titelverteidiger EM-Gold in Finnland. Der Titel-Gewinn beendet eine lange Durststrecke.
Ihre Memoiren schrieb die ehemalige Kanzlerin mit ihrer langjährigen Büroleiterin. Vor der Veröffentlichung am Dienstag erzählt Beate Baumann, wie es dazu kam und wie das ablief.
Springreiter Daniel Deußer startet in Riad für das Team der Shanghai Swans und wird Zweiter. Die Eisernen Damen kommen mit drei deutschen Reiterinnen auf den fünften Platz.
Der VfL Wolfsburg steht im DFB-Pokal dicht vor einer Blamage. Am Ende setzen sich die Bundesliga-Fußballerinnen aber bei Mainz 05 durch.
Ein Skandal um unangemessenes Verhalten kostet Red-Bull-Teamchef Christian Horner fast den Job. Kurz vor der Formel-1-Titelentscheidung spricht er über die Folgen der Affäre.
Im sechsten Anlauf schaffte der VfL Wolfsburg endlich den ersten Heimsieg der Saison. Kapitän Arnold stört die Kritik an seinem Team.
Marvin Pieringer muss in Leverkusen frühzeitig vom Platz. Der Stürmer wird Heidenheim im nächsten Top-Spiel definitiv fehlen.
Schon zum vierten Mal richtet Prinzessin Kate ein festliches Weihnachtskonzert in der Westminster Abbey aus. Auf der Gästeliste stehen Überlebende eines Massakers, das Großbritannien aufgewühlt hatte.
Der Vorjahressieger greift wieder nach dem Titel. Die italienischen Tennisspieler ziehen ins finale Duell um den Davis Cup ein. Dort wartet der Deutschland-Bezwinger als Gegner.
Skispringer Kristoffer Eriksen Sundal entgeht nur knapp einer möglichen Katastrophe. Der Norweger wird von einer fahrbaren Werbebande die Schanze hinunter geschubst - und steht dennoch den Sprung.
Andreas Wellinger ist beim Weltcup-Auftakt der Skispringer der große deutsche Hoffnungsträger. Für die Sensation sorgt aber ein Teamkollege. Auch Rückkehrer Markus Eisenbichler punktet.
Einst große Rivalen, jetzt ein Spieler-Trainer-Gespann: Novak Djokovic will mit Hilfe von Ex-Star Andy Murray zurück zu alter Stärke finden.
Die SPD-Spitze lobt sich beim Parteitag für die Haushaltsentscheidungen. Wer aber so die Wirklichkeit in der Stadt ausklammert, kann kaum Erfolg haben.
Ukraines Präsident Selenskyj sieht Chancen für ein Kriegsende im kommenden Jahr. Dafür ist aber eine lange Liste an Vorbereitungen nötig. Und Moskau ist dabei noch gar nicht gefragt.
Christian Ilzer und Marco Rose treffen erstmals in der Bundesliga aufeinander. Am Ende darf der Neuling jubeln.
Die Polizei wird in ein Berliner Seniorenheim gerufen. Zwei Menschen sind verletzt. Was dahintersteckt, ist zunächst rätselhaft. Ermittler sehen Anhaltspunkte für eine psychische Erkrankung.
In Berlin sind am Freitag drei Kinder im Straßenverkehr zu Schaden gekommen: zwei Siebenjährige auf der Frankfurter Allee, ein Neunjähriger in der Ringenwalder Straße.
Vor dem Bundeskanzleramt wird es vorweihnachtlich, wenn die sogenannte Kanzler-Tanne kommt. Es ist wieder eine Fichte aus Brandenburg – 40 Jahre alt und aus dem Landkreis Oder-Spree.
Kann Olaf Scholz im Bundestagswahlkampf 2025 auf die Unterstützung des SPD-Nachwuchses zählen? Wir haben uns beim Juso-Bundeskongress in Halle umgehört.
Bis Ende November hat es gedauert - jetzt ist der erste Heimsieg des VfL Wolfsburg perfekt. Begleitet wird das Spiel gegen Union aber von einer Schlägerei schon vor dem Anpfiff.
Wieder großes Kino in Leverkusen. Erst nach zwei Gegentreffern erwacht der Meister. Daran hatten zwei Spieler großen Anteil.
Leipzig strauchelt in Hoffenheim, Siege für Bayer und Borussia Dortmund am 11. Spieltag der Bundesliga.
Zum Auftakt einer Ausstellung mit ihren Werken übt die Fotografin Nan Goldin Kritik an Israel und an Deutschland. Das wiederum hat scharfe Reaktionen ausgelöst.
Zuhause läuft's: Dank eines klaren Siegs gegen Freiburg entspannt sich die sportliche Lage bei Borussia Dortmund. Dabei stechen drei Nationalspieler heraus.
Der VfL Bochum bleibt auch mit Dieter Hecking vorerst ohne Sieg in der Fußball-Bundesliga. Nach der Pause entscheiden ein Nationalspieler und ein Joker das Spiel für den ersatzgeschwächten VfB.
Der 1. FC Union Berlin erlebt beim VfL Wolfsburg einen Nachmittag zum Vergessen. Der Fanblock schweigt aus Protest und auf dem Rasen sind die Köpenicker offensiv mal wieder harmlos.
Keine Glanzstunde für die Landesvorsitzenden: Über ihren Leitantrag wird auf dem SPD-Parteitag nicht mal abgestimmt. Stattdessen werden sie für den „sozialen Kahlschlag“ hart angegangen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster