
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Nach sieben Siegen in Serie hat Hansi Flick mit dem FC Barcelona wieder verloren. Ein ehemaliger Unioner erzielt den Treffer der Partie. Diskutiert wird über Robert Lewandowskis Fußspitze.
Noch ist Scholz nicht als Kanzlerkandidat der SPD nominiert. Doch er zeigt schon mal die Unterschiede zu seinem wahrscheinlichen Konkurrenten auf.
Der Ruf nach einer schnellen Klärung wächst nach dem Bruch der Ampel. Der Kanzler erklärt in einem Interview, der entscheidende Schritt im Parlament sei auch schneller als geplant möglich.
Der Kanzler zeigt sich dazu bereit, die Vertrauensfrage doch noch in diesem Jahr zu stellen. Zuvor aber müsse es eine Übereinkunft von SPD-Fraktionschef Mützenich und Oppositionsführer Merz geben.
Wissing tritt aus FDP aus und will Minister bleiben
FDP-Chef Lindner hat ihm den kalkulierten Bruch der Koalition vorgeworfen. Der Kanzler widerspricht - und verteidigt seine deutlichen Worte.
Der Titelverteidiger Kansas City Chiefs ist als einziges NFL-Team in dieser Saison noch ungeschlagen. Gegen die Denver Broncos gelingt Patrick Mahomes und Co. wieder mal ein kleines Wunder.
Israel hat einen weiteren hochrangigen Gegner im Gazastreifen getötet. Der Militärchef der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad war erst seit Mai im Amt.
Nach den gewaltvollen Ausschreitungen gegen israelische Fußballfans in Amsterdam erhöht Paris das Polizeiaufgebot. Israel rät seinen Bürgern vom Besuch des Fußball-Länderspiels ab.
Zumindest auswärts läuft's für den VfL. Die Niedersachsen gewinnen in Heidenheim und ziehen in der Tabelle am Ostalb-Club vorbei. Der international so starke FCH gerät in der Bundesliga in Bedrängnis.
International feiert Heidenheim drei Siege in drei Spielen. In der Liga holt der Club nur einen Punkt aus den vergangenen fünf Spielen. Diesmal wird Heidenheim von Wolfsburg bezwungen.
Schwere Gegner haben die Männer der BR Volleys sowie die Frauen des SC Potsdam bei der Auslosung für das Viertelfinale des deutschen Volleyball-Pokals erwischt. Der Vorteil: Beide treten zu Hause an.
Ex-Justizminister Buschmann macht seit Jahren Musik - und veröffentlicht sie im Internet. Nach dem Aus der Ampel-Koalition hat er nun einen neuen Song komponiert: „Gehen um zu stehen“.
Eintracht Frankfurt gewinnt beim deutschen Vizemeister Stuttgart - am Ende knapp und mit Zittern. Der VfB hat Pech und trifft erst spät. Bei den Hessen trumpft einmal mehr die Offensive auf.
Die Nachspielzeit der Nachspielzeit läuft bereits, da gleicht Chris Führich für Stuttgart nach 0:3-Rückstand gegen die Eintracht noch zum 3:3 aus. Doch dann schaltet sich der VAR ein.
Das Autoritäre grassiert, nicht nur in den USA. Daraus muss auch die deutsche Politik Lehren ziehen. Den Bürgern zuzuhören, wäre ein guter Anfang.
Einiges spricht für die Bildung einer großen Koalition nach der vorgezogenen Wahl. In der SPD wird über mögliche Minister als Juniorpartner spekuliert.
Carolina und New York zeigen einen Football-Thriller in München mit Happy End für die Panthers. Im nächsten Jahr darf sich offenbar Berlin auf die NFL freuen.
Appell zum Mut: Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck sprach bei der Gedenkfeier zum 35. Jahrestag des Mauerfalls an der Glienicker Brücke.
Die deutschen Basketballerinnen müssen auf ihre besten Spielerinnen verzichten. Dennoch gibt es den nächsten Sieg. Die Auswahl wird immer größer.
Es sieht lange nach einer einseitigen Partie aus - am Ende aber zeigen Carolina und New York einen Football-Thriller in München mit Happy End für die Panthers. Wo gastiert die NFL im nächsten Jahr?
Der Georg-Büchner-Preisträger und einflussreiche Lyriker Jürgen Becker ist im Alter von 92 Jahren in Köln gestorben. Ein Nachruf.
Am Sonntagabend kam es zum Fernduell: Erst trat Christian Lindner in der ARD auf, später Olaf Scholz. Sie tauschten Unfreundlichkeiten aus – und der Kanzler hatte eine Neuigkeit mitgebracht.
Die TSG 1899 Hoffenheim steckt weiter im Tabellenkeller fest. In Augsburg reicht es nur zu einem torlosen Remis. Was heißt das für Trainer Pellegrino Matarazzo?
Ein älterer Mann sticht auf einem belebten Straßenmarkt zu. In einem anderen Teil Londons fallen Schüsse. Zwei Menschen sterben. Von Terror geht die Polizei nicht aus.
Der Hamburger Segler führt das Feld zum Auftakt an und segelt auch danach im vorderen Feld. Zweieinhalb Monate auf See warten.
Vor fast 20 Jahren begann Mark Cavendish beim Team Sparkasse seine Karriere. Jetzt trat er als einer der großen Stars des Radsports ab - natürlich mit einem Sieg.
FC Augsburg gegen TSG 1899 Hoffenheim: Dieses Bundesligaspiel wird für keinen Schönheitspreis nominiert. Beim torlosen Remis gibt es aber Aktionen, die entscheidend herausstechen.
Zum Abschluss des Deutschland Cups in Landshut zeigt sich die Eishockey-Nationalmannschaft gegen Österreich verbessert. Ein lokaler Held trifft fulminant.
Zwölf Spiele - mehr schaffte Ivan Juric nicht als Trainer der AS Rom. Wer der neue Coach auch von Ex-Weltmeister Hummels wird, will der Club noch bekanntgeben.
Durch ein dröges 0:0 gegen den FC Augsburg verlässt die TSG Hoffenheim den Relegationsplatz. Der Druck auf Trainer Pellegrino Matarazzo bleibt aber immens.
Zum Abschluss des Deutschland Cups in Landshut zeigt sich die Eishockey-Nationalmannschaft gegen Österreich verbessert. Ein lokaler Held trifft fulminant.
Die deutschen Handballer landen im letzten Spiel des Jahres einen Pflichtsieg in der Türkei. Der Bundestrainer hat an dem Auftritt wenig Spaß.
Brandenburg feiert den 35. Jahrestag des Mauerfalls. Der Ministerpräsident wünscht sich die Aufbruchstimmung zurück. Ein anderer Politiker erzählt, wie er den Mauerfall verschlafen hat.
In dem Jugendroman „Billy and the Epic Escape“ geht es unter anderem um ein Mädchen, das der indigenen Bevölkerung Australiens angehört. Doch echte Ureinwohner kritisieren die Darstellung.
Immer wieder greift das israelische Militär auch in Syrien an, um den Einfluss proiranischer Milizen einzudämmen. Bei einem erneuten Angriff werden nach syrischen Angaben mehrere Menschen getötet.
Eine ungewöhnliche Siegesserie: Sieben Tage nach dem Erfolg ihres Freundes in Lyon gewinnt Sophie Hinners das Weltcup-Springen in Verona.
Mehr als 160 israelische Soldaten haben einen offenen Brief an ihre Regierung geschrieben. Darin kritisieren sie das Vorgehen im Gazakrieg. Hier sprechen zwei von ihnen über ihre Erfahrungen.
Mühevoller Arbeitssieg statt lockere Tore-Gala: Begleitet von neuen Personalsorgen haben Deutschlands Handballer das Länderspieljahr mit einem glanzlosen Erfolg beendet.
Ein Mann wütet an einem Erinnerungsort für Holocaust-Opfer im Berliner Stadtbezirk Steglitz-Zehlendorf - ausgerechnet am 9. November. Die Polizei muss einschreiten.
Die Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam ist ein Symbol der deutschen Teilung. Dort erinnert auch der frühere Bundespräsident Gauck an die Öffnung der Schlagbäume vor 35 Jahren.
Mut, Hoffnung, Ängste: Gefühle, die sich rund um die Öffnung der DDR und den Mauerfall in den Familien von Jugendlichen ereigneten, wurden von diesen in Comicform aufgearbeitet.
Obwohl am zehnten Spieltag in Mönchengladbach keine Tore fielen, reichte den Berlinerinnen ein Unentschieden, um der Tabellenspitze näherzukommen.
Vor dem Jahresabschluss der Nationalmannschaft macht Julian Nagelsmann nochmals seine Ziele klar. Siege sollen Normalität sein. Auf einen Doppel-Torschützen muss er verzichten.
Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle und Oberbürgermeister Mike Schubert warnten vor Judenhass in der Gegenwart. 1938 sei nicht so weit entfernt, wie man geglaubt habe.
Seit Jahren ist Ex-Bundesjustizminister Buschmann auf Soundcloud unter dem Namen „MBSounds“ aktiv. Den Bruch der Ampel hat er nun zum Anlass für einen neuen Song genommen.
Dieses Jahr konnten sich zum ersten Mal auch Auszubildende und nicht nur Studierende auf die Stipendien großer Begabtenförderungswerke bewerben. Wie der Potsdamer Tyler Schäfer eins bekam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster