
Gute Nachrichten für ProSieben: Ihre großen Zugpferde bleiben dem Sender mindestens fünf Jahre treu. Ende des Monats startet ihr nächstes Projekt.
Gute Nachrichten für ProSieben: Ihre großen Zugpferde bleiben dem Sender mindestens fünf Jahre treu. Ende des Monats startet ihr nächstes Projekt.
Nur einmal in zwölf Jahren verpasste Francesco Friedrich WM-Gold im Zweierbob - wegen Johannes Lochner. So könnte es auch in diesem Jahr kommen.
Schauspielerin und Produzentin Veronica Ferres sieht noch immer Grenzüberschreitungen in der Filmbranche. Sie selbst handle inzwischen anders als in früheren Jahren.
Donald Trump stellt die US-Auslandshilfe auf den Prüfstand. In seiner Rede an die Nation kritisiert er eine LGBTQ+-Förderung in Lesotho – und macht sich über das Land lustig.
In den 1990er Jahren wurde Angelo Kelly als jüngstes Mitglied der Kelly Family berühmt. Inzwischen ist er selbst Familienvater - und plant nun ein Comeback.
Vor zehn Jahren ging Angelina Kirsch mit ihrem heutigen Partner auf ein Date - aber zum Paar wurden sie erst einige Jahre später. Im Interview erzählt die Moderatorin von ihrer Beziehung.
Nationalspielern Antje Döll übernimmt das Kapitäninnen-Amt im DHB-Team. Bitter ist die Personalentscheidung für Vorgängerin Emily Bölk. Im Jahr der Heim-WM spielt sie vorerst keine Rolle mehr.
Bei Hertha liegen die Nerven blank und Reibereien zwischen jungen und alten Spielern verschärfen die schlechte Stimmung. Ex-Trainer Markus Babbel kritisiert die Einstellung einiger Spieler.
Seit 25 Jahren sitzen Tobias Wendl und Tobias Arlt zusammen auf dem Schlitten. Bei Olympia wollen die beiden 37 Jahre alten Rennrodler wieder angreifen.
Das Mädchen war seit Montag verschwunden. Sie ist wieder bei ihren Eltern.
Anhaltspunkte für psychische Erkrankung des Täters
Den Anstieg bei den Erneuerbaren Energien merken auch die Netzbetreiber. Im Netz eines der größten ostdeutschen Betreiber wächst nicht nur die Zahl der Produktionsanlagen.
Den Rekord für die meisten Punkte in der NBA hält LeBron James schon eine Weile, nun aber hat er mit dem Erreichen einer imposanten Marke die Fans in LA begeistert: 50.000 Punkte.
Der CDU-Nachwuchs wettert gegen das schwarz-rote Finanzpaket. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) wirbt um Zustimmung von Grünen und FDP.
Mit Tausenden Komparsen und wahrer Kostümpracht hat Netflix einen der wichtigsten Historienromane des 20. Jahrhunderts verfilmt. Viele Leute werden lange rätseln, woher sie den Hauptdarsteller kennen.
Die onkologische Versorgung in Deutschland sei eine der besten in Europa, sagt Tobias Schiergens vom Rückversicherer Swiss Re. Er muss es wissen, denn er kalkuliert weltweit Krankheits- und Sterberisiken.
Mitten in der Nacht geriet in Brandenburg ein Einfamilienhaus in Flammen. Es wurde niemand verletzt. Die Bewohner waren nicht zu Hause.
Robert Pattinson begeisterte vor drei Jahren Kinogänger im „The Batman“-Film. Auf die Fortsetzung wartet er so ungeduldig wie viele Fans.
Verzichten ist nichts Negatives - das findet der bekannte Benediktinermönch Anselm Grün zum Start in die Fastenzeit. Einen Rat für eine ungewöhnliche Fastenübung hat er auch.
Gegen Andrew und Tristan Tate laufen bereits in Rumänien Ermittlungen – nun schaltet sich auch Florida ein. Der Justizminister des US-Bundesstaates wirft den beiden abscheuliches Verhalten vor.
Im Februar wurde gewarnt: Ein großer Klumpen aus dem All könnte 2032 auf der Erde einschlagen und erhebliche Schäden anrichten. Wie hoch das Risiko wirklich ist, steht jetzt ziemlich genau fest.
Das Bild von Alberto Korda entsteht in Sekunden und wird zur Legende. Die perfekte Inszenierung? Nein – purer Zufall.
Im Sommer läuft Thomas Müllers Vertrag beim FC Bayern aus. Was passiert danach? Der frühere Münchner Fußballprofi Mario Basler äußert sich deutlich.
In einer Marathonrede reklamiert US-Präsident Donald Trump nach nur sechs Wochen Amtszeit triumphale Erfolge für sich und zeigt der übrigen Welt die kalte Schulter. Den Demokraten fehlt derweil eine gemeinsame Strategie.
US-Präsident Trump hat seine Kongress-Rede für heftige Angriffe auf seinen Vorgänger Biden genutzt. Von offenen Grenzen bis hin zu steigenden Eierpreisen – alles sei Bidens Schuld.
Die Bahn hat ihre Großbaustellen für 2025 vorgestellt. Oft im Fokus: Berlin-Spandau. Ein Termin könnte dabei kniffelig werden für die Fans und für die BVG - am letzten Spieltag.
Boule prägt das Berliner Freizeitangebot. Ein Berliner Boule-Spieler erzählt, was den Sport so leicht zugänglich macht und wo in Berlin, der Sport auch auf Liganiveau gespielt wird.
Zwischen irritierenden Bitternoten, leimigen Mundgefühl und buttriger Frische: Welche Rahm-Ersatzprodukte selbst in Espresso und Ostfriesentee überzeugen, ermittelte unsere Genuss-Jury.
Ian Anderson, der vielleicht bekannteste und fleißigste Flötist der Rockmusik, veröffentlicht mit Jethro Tull schon wieder ein neues Album. In den neuen Songs gibt sich der Frontmann nachdenklich.
Hundert Minuten lang prahlt der US-Präsident mit seinen angeblichen Errungenschaften. Und doch verkündete Trump wenig Neues. Ein Zeichen der Schwäche?
In einer drastisch veränderten Sicherheitslage werden die deutschen Schuldenregeln angepasst. Auch in die Infrastruktur soll massiv investiert werden. Ein Überblick.
Leon Draisaitl ist im zwölften Spiel in Serie an einem Tor der Oilers beteiligt, kann die nächste Pleite aber nicht abwenden. In einem deutschen Duell gibt es einen überraschenden Sieger.
Wie ist das eigentlich, wenn man ins Heim muss? Und wie bekommt man Abwechslung, Spaß und Buntes in die doch meist tristen Räume? TV-Koch Tim Mälzer und André Dietz haben Ideen - und eine neue Doku.
Nach der Flüchtlingswelle 2015 und 2016 stiegen auch die Zahlen von Klagen vor Gerichten gegen die Ablehnung des Asyls. Danach sanken sie nach und nach bis 2021. Jetzt steigen sie wieder stark.
Der Ex-Münchner fiebert dem Königsklassen-Achtelfinale zwischen dem FC Bayern und Leverkusen entgegen - und erwartet einen Kantersieg. Es gehe aber um mehr, meint der frühere Profi.
Vor knapp einer Woche wurden der berühmte US-Schauspieler Gene Hackman und seine Ehefrau tot aufgefunden – die Umstände bleiben mysteriös.
Massive Kürzungen, politische Einflussnahme und ideologische Vorgaben bedrohen seit Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump die Forschungsfreiheit in den USA. Was im Einzelnen geschieht – und wie Forschende reagieren.
Regisseur Michel Hazanavicius versucht sich mit „Das kostbarste aller Güter“ an einem waghalsigen Unterfangen: einen märchenhaften Animationsfilm über den Holocaust.
China erhöht erneut seine Militärausgaben und verfolgt weiter das Ziel einer „Armee auf Weltklasse-Niveau“. Nachbarn der Volksrepublik sehen die Entwicklung mit Sorge.
Das Gesicht bei einem Spaziergang in die Sonne halten - das wird auch heute wieder möglich sein für Menschen in Berlin und Brandenburg. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen?
Sie ist erst seit Januar Senatorin, am Dienstag hat sie nach Trump vor dem US-Kongress gesprochen. Warum die Demokraten auf die 48-Jährige setzen.
Donald Trump ist kein Partner, die Ukraine steht allein da, Europa findet sich neu. Kann die Rolle der USA ersetzt werden? Ein Pro & Contra.
Mit dem Rückzug des Vertragsangebots an Joshua Kimmich überraschte der FC Bayern viele Fans. Ex-Profi Philipp Lahm kann die Entscheidung aber nachvollziehen. Der Club brauche Planungssicherheit.
Für visafreie Reisen nach Großbritannien reicht der deutsche Reisepass nicht mehr. Ab April ist die elektronische Reisegenehmigung ETA Pflicht.
Gleich fünf Leverkusener und zwei Bayern-Profis gehen vorbelastet in das Champions-League-Achtelfinale. Eine weitere Verwarnung würde das Aus fürs Rückspiel bedeuten.
Glutnester, die mit bloßem Auge unsichtbar sind, könnten Satelliten bald erkennen. Dadurch ließen sich Feuer eindämmen, bevor sie außer Kontrolle geraten.
Bei der Länge der Gerichtsverfahren zu Asylklagen steht Brandenburg nicht gut da.
Das Champions-League-Duell zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen ist auch das der Trainer Kompany und Alonso. Die werden nach Meinung von Eberl den Fußball so prägen wie zwei ganz große Namen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster