
Muslime in Berlin erleben häufig Diskriminierung. Oft ist nicht klar, an wen sie sich dann wenden können. Die Sozialsenatorin will dafür eine Lösung finden.
Muslime in Berlin erleben häufig Diskriminierung. Oft ist nicht klar, an wen sie sich dann wenden können. Die Sozialsenatorin will dafür eine Lösung finden.
Es riecht nicht nach nassem Hund: In ihrer Weberei nördlich von Berlin verarbeitet Svenja Suhr Hundehaar zu Wolle. Dabei erlebt sie manche Überraschung.
Roth (SPD) nennt Medwedew „Speichellecker von Diktator Putin“. Lagodinsky (Grüne) rät Merz: „Unbeirrt seriöse Politik ohne Illusionen machen“.
Der Star-Koch und Restaurantbetreiber über seine Jugend in Berlin und darüber, wie jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann und sollte.
Wegen Korruptionsvorwürfen wird der populäre Bürgermeister von Istanbul festgenommen. Tausende protestieren und werfen der Regierung einen Putsch vor. Das lässt Erdogan nicht auf sich sitzen.
Barfuß und mit Blasmusik begeistern LaBrassBanda seit Jahren ihr Publikum. Jetzt erscheint das neue Album der Oberbayern - und es führt zurück zu ihren Anfängen.
2015 gab die kanadische Kultband Rush ihr letztes Konzert. Der Einfluss des Progressive-Rock-Trios und die globale Fangemeinde sind weiterhin groß. Zum runden Jubiläum erscheint ein Karriererückblick.
Auf der Autobahn 2 kommt es in der Nacht zu einem Unfall. Ein Rettungshubschrauber wird alarmiert.
Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht - und trifft auch jahrhundertealte Familienbetriebe. Das größte Minus gibt es in Bayern.
Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen einer großen Studie nahe.
Die Staatsanwaltschaft in Ulm hat die Federführung bei den Ermittlungen zu einer Serienattacke auf Autos mit Bauschaum übernommen. Die Zahl der Tatverdächtigen hat sich auf fünf erhöht.
Mehrere junge Männer verabreden sich zu einem Treffen. Es kommt zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dann liegt ein 18-Jähriger tödlich verletzt am Boden. Einer von zwei Stichen traf sein Herz.
Der zweitägige Warnstreik bei der BVG ist vorbei. Mit Betriebsstart am frühen Freitagmorgen soll der Tram-, U- und Straßenbahnverkehr nach und nach wieder anlaufen. Nun wird wieder verhandelt.
Am späten Donnerstagabend endet der Frühjahrsgipfel der EU in Brüssel. Und damit auch der womöglich letzte für Kanzler Olaf Scholz. Der Abschied fällt ganz anders aus als der seiner Vorgängerin.
Israels Armee: Haben Bodeneinsätze in Gaza begonnen
Er hat Millionen zum Fürchten gebracht: in „Halloween - Die Nacht des Grauens“ mit den Schreien von Jamie Lee Curtis, in „The Fog“ mit Nebelschwaden. John Carpenter erhält nun einen Hollywood-Stern.
Er wünsche sich, dass sich Bildungsministerin Linda McMahon selbst abschaffe, hatte der US-Präsident erklärt. Nun erteilt er schriftlich einen entsprechenden Arbeitsauftrag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster