
Die Abschiebepläne der rechten Regierungschefin haben bislang noch nie funktioniert. Die italienischen Lager außerhalb der EU stehen leer. Jetzt sollen dort andere Migranten untergebracht werden.
Die Abschiebepläne der rechten Regierungschefin haben bislang noch nie funktioniert. Die italienischen Lager außerhalb der EU stehen leer. Jetzt sollen dort andere Migranten untergebracht werden.
Seit über 20 Jahren spielt Don Airey für die Rockveteranen Deep Purple die Hammond-Orgel. Auf seinem neuen Soloalbum rockt er sogar noch härter. Inspirieren ließ er sich auch von Billie Eilish.
Mit Sensenmann und Kunstblut forderte die Tierschutzorganisation Peta ein Angelverbot an der Alten Fahrt. Stadt und Angelverband verweisen auf verstärkte Regeln und Kontrollen.
Nach elf Jahren veröffentlicht Bryan Ferry wieder neue Musik. Das Album „Loose Talk“ mit der Künstlerin Amelia Barratt ist ein faszinierendes Klangerlebnis. Ferrys Stimme ist allerdings kaum zu hören.
Im Dezember sackte Reiner Calmund bei Dreharbeiten für „Grill den Henssler“ plötzlich zusammen. Mittlerweile geht es ihm wieder gut, aber dennoch möchte er jetzt kürzertreten.
Der nahe Frühling eignet sich offenbar besonders gut für Trennungen. Mit dabei neben Klaas auch Capital Bra und Reiner Calmund.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Wachstumsrate halbiert. Vor allem der Dienstleistungssektor schwächelt. Besserung ist nicht in Sicht.
BVB-Sportdirektor Kehl hat den Profis des Krisenclubs in einem Interview eine deutliche Ansage gemacht. Sonderlich zufrieden darüber ist Trainer Kovac nicht.
Der Gebäudekomplex nahe des Potsdamer Platzes ist in keinem guten Zustand. Trotzdem fordert eine Initiative nun, dass er erhalten bleiben soll – auch, um Wohnraum für Studierende zur Verfügung zu stellen.
Vor 15 Monaten spielten Kiss in New York ihr vermeintlich letztes Konzert. Schon damals ließ sich Gene Simmons eine Hintertür offen. Nun kehrt die Band ohne das berühmte Make-up auf die Bühne zurück.
Bei einer Kollision zweier Fahrradfahrer am Donnerstag in Potsdam schwer verletzt worden. Sie musste stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Die Kommission soll Maßnahmen gegen Rassismus und Antisemitismus erarbeiten. SPD-Fraktionschef Saleh sitzt dem Gremium vor. In der ersten Sitzung gab es auch skeptische Zwischentöne.
Liebes-Aus bei den Wollersheims: Ex-Rotlichtgröße Bert bestätigt eine Trennung in Freundschaft: „Es muss sich keiner Sorgen machen.“
Der Abwehrspieler ist endlich gesund. Doch die Konkurrenz in der Abwehr überzeugte zuletzt.
Die Berliner Wirtschaft wächst kaum noch. Insbesondere der Dienstleistungssektor schwächelt. Besserung ist nicht in Sicht.
Auf den Dächern der Messehallen wurden anderthalb Jahre lang Solarmodule installiert – jetzt ist das Projekt fertig. Der Strombedarf von 3350 Zwei-Personen-Haushalten könnte damit gedeckt werden.
Kein Neuer, kein Davies und kein Upamecano. Der FC Bayern bastelt zum Start in entscheidende Wochen am Plan ohne drei Leistungsträger. Eine Verletzung erzürnt die Münchner besonders.
Die Choreografin zeigt eine neue Version ihres Erfolgsstücks „Back to the Present“ in der Volksbühne. Sie trifft damit auch heute noch einen Nerv.
Am Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadans ruft der Iran jedes Jahr zu israelfeindlichen Aktionen auf. Auch in Berlin wird gegen Israel demonstriert.
Dass der Berliner Gendarmenmarkt zwar instandgesetzt wurde, aber ohne dort Schatten spendendes Grün zu pflanzen, führt zu Debatten – und zu einem Ein-Mann-Dauerprotest. Hier ein Videobericht.
Manch ein Pendler dürfte am Morgen von der kurzfristigen Sperrung auf der Ringbahn überrascht gewesen sein. Wie es nun weitergeht, ist völlig unklar.
Eine offene Gesellschaft muss am Erkenntnisfortschritt interessiert sein. Verbote behindern diese Prozesse. Je mehr Positionen gehört und geprüft werden, desto besser.
Nach der Länderspielpause wird der BVB-Coach zu seinem Personal gefragt. Seine Antwort überrascht.
Waschhaus, Nikolaisaal und Hans Otto Theater sind die am stärksten besuchten kommunal geförderten Kulturorte. Am meisten Menschen erreichte dem Kulturamt zufolge 2024 aber eine andere Einrichtung.
Nur wenige Tage nach der Länderspielpause muss Barcelona in einem Nachholspiel der Liga ran. Just dann verletzt sich Europameister Olmo und fehlt gegen den BVB. Barça-Coach Flick wird deutlich.
Eine Gruppe soll vor allem über soziale Netzwerke für den IS Spenden gesammelt haben. Womöglich stehen vier Männer dafür bald in Hamburg vor Gericht.
In der Glitzermetropole Bangkok sind starke Erdbeben eher die Ausnahme - bisher zumindest. Eindrücke von einem dramatischen Freitag.
Eklat im Landesparlament: Die Vize-Präsidentin erteilt gleich drei Ordnungsrufe in wenigen Minuten. Anschließend darf ein Abgeordneter nicht mehr an der Sitzung teilnehmen.
Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.
Die Stadt soll mehr als 600 Menschen in diesem Jahr unterbringen, aber 400 Plätze dafür fehlen. Bisher zeichnet sich noch keine Lösung ab – Chaos droht.
Am Freitag wurden Myanmar, Thailand und China von einem schweren Erdbeben erschüttert. Die Deutsche Vanessa Steinmetz war in Thailands Hauptstadt Bangkok gerade in der Mittagspause, als es losging.
Am Mittwoch soll die neue PKS vorgestellt werden. Medienberichten zufolge gibt es Rückgänge, aber auch auffällige Anstiege – vor allem bei minderjährigen und nicht-deutschen Tatverdächtigen.
Klimaschutz ist gewünscht, aber höhere Kosten stoßen auf Widerstand. Besonders bei Heizen und Tanken bleibt die Akzeptanz gering, zeigt eine neue Umfrage.
Ein Motorradfahrer fährt in Borsigwalde eine Fußgängerin an. Ohne der verletzten 48-Jährigen zu helfen, fährt der Mann weiter. Die Frau kommt ins Krankenhaus.
ETFs verzeichnen Rekordzuflüsse. Aber Fachleute warnen: Welt-Indizes investieren überdurchschnittlich stark in US-Werte. Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale über Risiken und Alternativen.
Die in Berlin lebende Musikerin Alice Merton geht juristisch gegen den US-Superstar Kanye West vor. Es geht um die unautorisierte Verwendung von Zeilen aus ihrem Song „Blindside“.
Nach dem starken Erdbeben in Myanmar gibt das Auswärtige Amt Hinweise für Urlauber in Thailand. Wie Reiseveranstalter reagieren und was Individualreisende wissen müssen.
Der Fußball-Profi Dani Alves ist vom Vorwurf der sexuellen Aggression freigesprochen worden. Das Berufungsgericht sparte nicht mit Kritik am Urteil der ersten Instanz.
Überraschend kommt die 140. der Weltrangliste bis ins Halbfinale des WTA-Turniers in Miami. Gegen die Vierte der Weltrangliste reicht es für Eala nicht. Auch bei den Männern ist ein Favorit weiter.
Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warten auf eine Neuregelung ihrer Einkommen und Arbeitszeiten. Jetzt gibt es eine Schlichtungsempfehlung.
Zwischen Angehörigen gibt es Streit. Beim Auszug soll ein Ehepaar darum einen Denkzettel zurückgelassen haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Frau angeklagt.
Zwei Männer und zwei Frauen klauen Lebensmittel aus einem Supermarkt. Darauf angesprochen, eskaliert die Situation. Auf ihrer Flucht setzt die Gruppe auch Pfefferspray ein.
In den USA sind viele, für die Medizin unverzichtbare Datenbanken entstanden. Manche medizinische Studien und Therapieverfahren suchen Ärzte, Betroffene und viele andere womöglich bald vergeblich.
Als Trans-Personen sind die Influencer Gazelle und Gialu im Netz immer wieder Hass und Diskriminierung ausgesetzt. Sie haben Wege gefunden, damit umzugehen.
Die Verhandlungen zwischen Union und SPD gehen in eine entscheidende Phase. Während CSU-Chef Söder Steuererhöhungen kategorisch ausschließt, pocht die SPD auf höhere Abgaben für Spitzenverdiener.
Startrainer Carlo Ancelotti soll in Madrid wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung vor Gericht. Die Anklage fordert vier Jahre und neun Monate Gefängnis.
Geflüchtete Frauen und Mädchen brauchen oftmals besonderen Schutz. Der wird ihnen hierzulande aber meist nur unzureichend gewährt.
Ein heftiges Erdbeben erschüttert Südostasien. Die Ursache: Zwei Kontinentalplatten, die aufeinandertrafen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster